Yoga und Facelifting

Yoga und Facelifting

Zeitraum: 08.09.2023 - 10.09.2023 / Seminar-Nr.: B230908-26

Du lernst Übungen für das Gesicht aus verschiedenen Bereichen (Yoga, Akupressur, Massage, Shiatsu, Gesichtstraining), um dein Nervensystem auszugleichen und Anspannung aus deinem Körper zu lösen. Die Gesichtsmuskeln sind mit zahlreichen Hirnnerven verbunden, so dass du durch Gesichtsübungen deinen ganzen Körper entspannen und dein Wohlbefinden steigern kannst. Facelifting wird in diesem Seminar primär zum Abbau von Stress und zur Förderung von Entspannung und Ausgeglichenheit genutzt. Durch die Entspannung der Gesichtsmuskeln wird der Vagus-Nerv, der X. Hirnnerv, ausgeglichen und damit das parasympathische Nervensystem gestärkt, das für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Der schöne Nebeneffekt ist, dass deine Haut strahlender, glatter und jünger wirkt, da die Übungen den Lymphfluss und die Durchblutung in Gang bringen, was Verhärtungen und Falten entgegenwirkt.
Damit der Körper nicht zu kurz kommt, praktizierst du Übungsreihen aus dem Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan, eine Yogarichtung, die die Kundalini (Lebensenergie) besonders schnell zum Aufsteigen bringt. Durch eine Kombination von Pranayama (Atemtechniken), Asana (Körperhaltungen) und Meditation wirkt Kundalini Yoga ganzheitlich und bringt Körper, Geist und Seele in Harmonie und Balance. Besonders durch die Meditationen können Blockaden auf körperlicher und geistiger Ebene gelöst werden. Kundalini Yoga weckt die Lebenskraft, aktiviert Selbstheilungskräfte auf allen Ebenen und fördert Bewusstheit. Zwischen den Gesichtsübungen gibt es Entspannungseinheiten, und nach jeder Übungsreihe folgt eine Tiefenentspannung.
Das Seminar ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet, aber auch für Yogalehrer*innen und Therapeut*innen eine Bereicherung für Unterricht und Praxis.

Rebecca Sita Priti Kaur Fuchs

Rebecca Sita Priti Kaur Fuchs

Schon als Jugendliche begann ich mit einem Yoga-Lehrbuch meiner Mutter aus den 1980er-Jahren, Yoga zu praktizieren. Vor 20 Jahren besuchte ich meinen ersten Hatha Yoga-Kurs und begann bald darauf, täglich zu praktizieren. Als ich vor 8 Jahren meine erste Kundalini Yoga-Stunde erlebte, wusste ich sofort: das ist genau meins. Nie zuvor habe ich Energie so intensiv durch meinen Körper fließen gespürt und mich so großartig gefühlt. Seither praktiziere ich regelmäßig Kundalini Yoga, begeistere mich jedoch auch weiterhin für andere Yoga-Stile und Meditationstechniken. Meine Schwerpunkte sind die Themen Stressreduktion und Entspannungstechniken, Ernährung, Massage und Akupressur, Psychologie (Humanologie) und yogische Philosophie. Durch yogische Techniken möchte ich Entspannung, Lebensfreude, Gesundheit und Glück in die Welt bringen.

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung*
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30- ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00 Uhr Seminarende (bei längeren Seminaren: Seminarende nach dem Brunch, also um ca. 12.30 Uhr)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch nachmittags von 14.00 Uhr/14.30 Uhr -18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder die Übungen sind in den Workshop integriert.

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30/15.00Uhr.