Yoga Partnerschaftsberater/in Ausbildung

Yoga Partnerschaftsberater/in Ausbildung

Zeitraum: 18.06.2023 - 23.06.2023 / Seminar-Nr.: B230618-10

Egal ob du in einer Partnerschaft bist, dir eine wünscht oder andere Menschen auf diesem Weg begleiten möchtest: In der Ausbildung bekommst du Werkzeuge an die Hand, die helfen mehr Sinnhaftigkeit und höhere Dimensionen in Partnerschaften zu erfahren.

Wir kreieren einen Raum, wo du die Möglichkeit hast bei dir selbst anzukommen und dich gleichzeitig für andere zu öffnen. Dabei kannst du dich und deine Lieben heilen, während du die Einheit in der Verschiedenheit erkennst und mehr Tiefe im Leben gewinnst.

Wir sprechen auch Themen wie Sexualität an, die ihren gesunden Platz einnehmen darf, das genauere Betrachten und Lösen von alten Mustern und Vorstellungen.

Inhalte der Yoga Partnerschaftsberater Ausbildung:
- Methoden für mehr Sinnhaftigkeit in Partnerschaften
- Techniken zum Lösen von alten Mustern und Vorstellungen
- Partnerschaft und Sexualität
- Spiritualisierung, gemeinsames Wachsen

Teilnahmevoraussetzung: Offenheit für Yoga und Spiritualität.
Abschluss/ Zertifikat: „Yoga Partnerschaftsberater/in (BYVG)“. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.

Chandrika Fischer

Chandrika Fischer

Sie unterrichtet seit bald 20 Jahren ihren eigenen Yoga-Stil, der geprägt ist von verschiedenen Yogatraditionen sowie durch ihre Tätigkeit als Resonanztrainerin nach Dr. Gundel Kutschera, NLP Master/Trainer ÖVNLP, DVNLP, Grinder Association und ihren mehrfachen Besuchen in einem spirituellen Heilzentrum in Brasilien. Nach mehr als 10 Jahren Martial Arts bekam sie durch ihre Schwangerschaft 1995 Zugang zum Yoga. Die erste Ausbildung zur Lehrerin absolvierte sie bei Power Yoga Switzerland. Weiterbildungen im Hormon Yoga Dinah Rodrigues, Kundalini Yoga, Sivananda Yoga, Meditationkursleiter Yoga Vidya, Yin Yoga Stefanie Arendt, TriYoga Kali Ray, Inner Engineering Sadguru Isha Foundation Indien, Silent Program art of living Sri Sri Ravi Shankar Indien. Mantra-Yogalehrerin Yoga Vidya. Grundausbildung als dipl. Betriebswirtin, seit über 30 Jahren tätig im Bereich Unternehmensentwicklung und Coaching. So darf sie in diesem Leben drei Berufungen folgen, für den Kopf die Kauffrau, für das Herz das coaching und für die Seele der YOGA. Sie liebt es die Menschen zu berühren, auf allen Ebenen.

Ludwig Fleischhackl

Ludwig Fleischhackl

Entwickler, Erfinder, Techniker und Musiker, lebt den Yogaweg seit 2012 zusammen mit Chandrika Elke Fischer. Gemeinsam tanzen sie durch das Leben, gern auch wortwörtlich auf der Milonga beim Tango Argentino.

Mehrbettzimmer: 510,00 €

Doppelzimmer: 599,00 €

Einzelzimmer: 690,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 440,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 440,00 €

Ohne Übernachtung: 440,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.