Yin Yoga Intensiv Retreat II für Yin Yogalehrer mit Shakti und Maheshwara

Yin Yoga Intensiv Retreat II für Yin Yogalehrer mit Shakti und Maheshwara

Zeitraum: 12.04.2024 - 19.04.2024 / Seminar-Nr.: A240412-2

Refreshing Yin Yoga II
Für bei Yoga Vidya ausgebildete Yin Yogalehrer/innen

Auftanken in der Yin Yoga Vidya Community, gemeinsam auf der Matte liegen, austauschen mit anderen Yin Yogalehrern, frische Inspiration für deinen Yin Yoga Unterricht.
Täglich eine Yin Yogastunde und Vorträge zu Yin Yoga, Meridian Theorie und Meridian Yin Yogastunden, Funktionelle Anatomie Oberkörper und Schultergürtel, dazu Asana Analysen und Yin Assists.
Du bist in der zweiten Woche der Yin Yogalehrer Ausbildung von Shakti und Maheshwara mit dabei, kannst den Yin Yoga Spirit neu in dir beleben, dein Wissen auffrischen und vertiefen.
Teilnahmevoraussetzung: bei Yoga Vidya ausgebildete/r Yin Yogalehrer/in

Shakti Lehner

Shakti Lehner

Dipl.-Biologin, Yogalehrerin (BYV, 1999) und -Acharya (SYVC), Heilpraktikerin (seit 2003 in eigener Praxis), Meditationslehrerin (BYV), Ayurveda-Practitioner und Hormonyoga-Therapeutin. Shakti gründete 2003 mit ihrem Mann Maheshwara das Yoga Vidya Zentrum Speyer und hat intensive Weiterbildungen in Yoga NidraTM, MBSR, Yin-Yoga und Hatha-Yoga-Anatomie bei Paul und Suzee Grilley, Philosophie und Sanskrit bei ihren Lehrern Sukadev Bretz, Sw. Atma, Sw. Govindananda und Sw. Tattvarupananda. Seit 2001 unterrichtet sie Ausbildungen von Yogalehrern in Deutschland, Indien und den USA.

Maheshwara Lehner

Maheshwara Lehner

Dipl.-Biologe, Physiotherapeut, Yogalehrer (BYV 2000) und -Acharya (SYVC). Gründete 2003 mit seiner Frau Shakti das Yoga Vidya Zentrum Speyer und hat intensive Weiterbildungen in Yoga NidraTM, Yin-Yoga und Hatha-Yoga-Anatomie bei Paul und Suzee Grilley, Philosophie und Sanskrit bei seinen Lehrern Sukadev Bretz, Sw. Atma, Sw. Govindananda und Sw. Tattvarupananda. Seit 2001 unterrichtet er Ausbildungen von Yogalehrern in Deutschland, Indien und den USA.

Mehrbettzimmer: 627,00 €

Doppelzimmer: 755,00 €

Einzelzimmer: 888,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 524,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 524,00 €

Ohne Übernachtung: 524,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Allgäu
Der Yoga Vidya Allgäu Ashram auf ca. 1000 m Höhe gelegen, ist besonders für Allergiker eine Entlastung und Wohlgefühl durch Feinstaub unbelastete Natur. Das Yoga Seminarhaus in Maria Rain ist unmittelbar vor den Allgäuer Alpen gelegen. Eingebettet in einem touristisch attraktiven Feriengebiet, Kurgebiet und Erholungsgebiet im Oberallgäu, zwischen Kempten und Füssen ist Maria Rein ein ruhiger kleiner Ort von vielen Badeseen umgeben, ideal für Yoga und Meditation. Die bekannten Gipfel in unmittelbarer Nähe sind die Alpspitze bei Nesselwang und der Grünten. Ein traumhafter Blick auf die Alpen bietet sich direkt vom Haus aus und bei guter Sicht sogar auf die Zugspitze. Ein Genuss für jeden der Yoga in einer kraftvollen Naturumgebung praktizieren oder lernen möchte.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

Teilnahmevoraussetzung: siehe Ausbildungsbeschreibung.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.