Traumtempel - Spirituelle Hypnose in Aktion

Traumtempel - Spirituelle Hypnose in Aktion

Zeitraum: 10.09.2023 - 15.09.2023 / Seminar-Nr.: N230910-4

„Etwas vom Traum muss Welt und etwas von der Welt muss Traum werden." In der Antike gab es Schlaftempel. Dort wurde durch Konzentration auf Götter, Gesänge, Düfte und viel Entspannung ein geistiger Zustand erreicht, der sich von dem Alltagsdenken unterschied und half, für den Alltag und für Entscheidungen Inspiration zu erhalten. Diese Idee ist Vorbild für den Traumtempel.
Du wirst sowohl einfache Trance-Übungen kennenlernen oder vertiefen, als auch selber sogenannte unproduktive Zustände wie Stille, Tagträumen, Nichts – Tun - Wollen liebevoll erforschen.
Diese 5 Tage darfst du hineintauchen in deine Art, deine eigene Traumkraft zu erfahren. Diesen geschützen Raum bietet das Seminar.
Als Teilnehmer der Spirituellen Hypnose Fortbildung bist du auch sehr willkommen, da du deine Kenntnisse vertiefen kannst und neues entdecken wirst.

Susanne Sirringhaus

Susanne Sirringhaus

ist Seminarleiterin und hat eine eigene Coaching-Praxis Sie ist ausgebildet in NLP (Lehrtrainerin), Systemischer Therapie, Hypnotherapie (Fortbildungen in New York und Kalifornien bei Stephen Gilligan) und Trainerin für Ganzheitliches Lernen/Suggestopädie. Sie versteht es, in ihren Seminaren prägnant, humorvoll und berührend Zusammenhänge darzustellen. Sie ist mitreißend und begeisternd und verfügt auch über eine große Sensibilität, die auch die zarten und poetischen Seiten der Menschen ansprechen. Wer sie kennt, schätzt auch ihre schelmische Art. Ihr ist es ein besonderes Anliegen, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung miteinander zu verbinden. Sie übt seit einiger Zeit dank Yoga Vidya selber regelmäßig Yoga und Pranayama-Techniken. Ihrer Meinung nach ist Yoga Vidya ein Ort, an dem die Wirksamkeit von Coaching-Techniken sich potenziert - dank der spirituellen Energie, die hier vorherrscht. Sie sieht aber auch die Notwendigkeit, sich bei der Erleuchtung Zeit zu lassen und erst mal von Grund auf zu lernen, was es heißt, Mensch zu sein auf diesem Planeten. Mit all den wunderbaren Begrenzungen, emotionalen Stürmen, mentalen Engstirnigkeiten und sinnlichen Bedürfnissen. Ihre Aufgabe im Leben sieht sie darin, zu lernen, Mensch zu sein und zu werden. Deshalb hat sie selbst so viele Ausbildungen absolviert und übt den Beruf des Coachs aus.

Mehrbettzimmer: 407,00 €

Doppelzimmer: 495,00 €

Einzelzimmer: 586,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 336,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 336,00 €

Ohne Übernachtung: 336,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Nordsee
Das Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee bietet dir die ideale Atmosphäre, Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Es liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland. Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer. Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und Wasservögeln zu Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen. Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, Meer und Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung *
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30 Uhr Seminarende (nach dem Brunch)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch von 14.00/14.30 Uhr-18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder Übungen in den Workshop integriert.

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.