Stärke deine Resilienz in der Natur mit Yoga

Stärke deine Resilienz in der Natur mit Yoga

Zeitraum: 15.09.2023 - 17.09.2023 / Seminar-Nr.: B230915-20

Raus aus der Beschleunigungsfalle – rein in die Natur.
Höher, schneller, weiter! Das sind die Attribute, mit denen sich die Gesellschaft heute identifiziert.
Alles geht immer schneller. Ein Leben auf der Überholspur, am Wochenende dann mal schnell ausklinken und ab in den Wald. Aber selbst dort nehmen die Menschen den Wald nicht mehr als Wald wahr, denn sie laufen und quatschen auf vorgefertigten Wegen. Ohne wahrzunehmen, ohne Besinnung auf die Schönheit und den Klang der Natur.
Den Wald wahrnehmen als Resilienzraum, als bedingungsloses Leben, als Symbiose, wo alles einen Sinn hat, ohne Wertung. So wirkt sich der Wald gesundheitsfördernd auf Körper, Geist und Seele aus.

Resilienz ist das Stärken deiner Widerstandskraft, um im Fluss des Lebens alle Hindernisse mühelos mit innerer Stärke zu überwinden.
Yoga ist das Verbinden, das sich selbst Wiedererkennen in der Natur. Du erkennst, dass du nicht getrennt bist. Im Wald erkennst du das Wesen aller Dinge, dein innerstes Sein.
Durch Achtsamkeit, Optimismus, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit, Eigenverantwortung, Beziehungspflege, Kreativität und Handeln lehrt dich die Natur, das alles was du brauchst in dir vorhanden ist.
Entschleunigung, Entspannung und das Annehmen ohne zu werten, das alles kannst du in der Natur erleben.
Die Natur zieht dich durch ihre Atmosphäre in ihren Bann. Tauche ein in die Klangwelt von Mutter Erde und lausche den Waldbewohnern. Rieche und ertaste den Wald, beginne zu wachsen und ein Teil dieses Ganzen zu werden.

Mit Atemübungen nimmst du den Geruch des Waldes in dich auf, so kommst du tiefer in deinem Körper an. Im Rhythmus des Waldes fließen, mit Körperübungen, wie z.B. Gehmeditationen, Asanas und Meditationen. So erfährst du, wie du deine Resilienz stärken kannst.

Dieses Seminar ist eine Mischung aus Gruppen- und Einzelübungen und eignet sich für Anfänger, Fortgeschrittene, Yogaerfahrene und Yogalehrer, die für neue Impulse und Inspirationen aufgeschlossen sind.

Als Hilfe für deinen Alltag erhältst du ein kleines Handout mit den wichtigsten Informationen und Übungen.

Wetterfeste Kleidung, deine Yogamatte, feste Schuhe und ausreichend zu trinken solltest du in einem Rucksack dabei haben.

Karin Hölzel-Piontek

Karin Hölzel-Piontek

„Yoga begleitet mich seit fast 20 Jahren, ich bin ein leidenschaftlicher Yogi, ich unterrichte mit Hingabe und Liebe seit 2018 in meinem eigenen Yogastudio. Ich bin der klassische Yogi, ich liebe die Yoga Vidya Reihe, ebenso wie Yin Yoga und das Bodyshape Yoga. In meinem „Mindful Hatha Yoga“ Präventionskurs unterrichte ich die Teilnehmer in einem 8 Wochenkurs in achtsamem Yoga. Tägliches praktizieren, meditieren gehören zu meinem Leben. In meiner Wahlheimat, Mülheim an der Ruhr, habe ich beim „Weltkindertag“ mitgewirkt und schon den Kleinsten Yoga näher gebracht, bei „Sport im Park“ über die Sommermonate draußen Yoga unterrichtet und beim „Soul Support Yogafestival“ Kurse gegeben. Weiterhin habe ich für „Solidarität in Mülheim“, einem Verein der Obdachlose unterstützt, Yoga Kurse auf Spendenbasis gegeben und unterstütze den Verein als freiwillige Krankenschwester. In meinem Blog poste ich alles rund um das Thema Yoga und Naturverbundenheit. Als Kind in einem Dorf aufgewachsen, verbrachte ich viel Zeit im Wald. Der Wald wurde zu meinem zu Hause. In den Sommermonaten unterrichte ich draußen im Grünen Yoga und biete Natur Resilienz Kurse an.“

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Für Betroffene und Yogalehrer.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr