Zeitraum: 18.04.2023 - 14.05.2023 / Seminar-Nr.: L230418-1
Termine: 18.04.2023 bis zum 14.05.2023 mit 4 Modulen
Was ein Mindfulness-Coach tut? Als Mindfulness-Coach begleitest Du Deine Klienten durch gezieltes Wahrnehmungstraining und bewusste Musterunterbrechung bei der Findung der eigenen Lösungen.
Es werden kontinuierliche Übungsgruppen und Austausch geben, somit im Coaching-Bereich zu einem kompetenten und authentischen Begleiter für andere Menschen zu werden.
In der online Ausbildung zum Mindfulness-Coach bringe ich die Teilnehmer in wechselnden kleinen Übungsgruppen (3-4 Teilnehmer) zusammen, um während und zwischen den Ausbildungseinheiten die gelernten Inhalte miteinander intensiv praktisch zu üben. Zusätzlich bekommt jede/r TeilnehmerIn einen “Buddy” zugewiesen, so dass sich beide im Laufe der online Ausbildung zum Mindfulness-Coach bestens gegenseitig unterstützen und austauschen können.
Modul 1: 18.04.2023 – 20.04.2023
Erkenne deine gedanklichen und emotionalen Muster und löse sie auf. Die Ausbildung beginnt mit Methoden und Übungen für unser inneres und äußeres Verhalten: Wahrnehmungstraining, Kommunikationshilfen, Neurobiologische und wissenschaftliche Grundlagen, Unterbewusstsein und Intuition.
Tagesablauf:
Dienstag
17:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Mittwoch
17:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Donnerstag
16:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Modul 2: 25.04.2023 – 27.04.2023
Die Grundlagen der Achtsamkeit -aktives Gefühls- und Zustandsmanagement.
Themen: Gesprächsführung, Rapport, Vorgespräch, Personenzentrierte Haltung, Skalierungs-Fragen, Meta-Modell der Sprache, Bodyscan, Átem und Atemgewahrsein, Techniken der Achtsamkeit, Achtsamkeitsmeditationen in Stille und in Bewegung, Übungen der Körperbefindlichkeit
Tagesablauf:
Dienstag
17:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Mittwoch
17:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Donnerstag
16:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Modul 3: 02.05.2023 – 04.05.2023
Die eigenen Verhaltensweisen verändern und innere Konflikte lösen.
Themen: Coaching-Prozess, Future-Pace und Öko-check, Umgang mit innerem Kritiker, Inneren Beobachter entwickeln, Neurologische Ebenen, Umgang mit schwierigen Menschen und mit Kritik
Tagesablauf:
Dienstag
17:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Mittwoch
17:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Donnerstag
16:00 – 19:55 Uhr Vortrag Zoom
20:00 – 21:00 Uhr Satsang Yoga Vidya Live Youtube Channel
Modul 4: 12.05.2023 – 14.05.2023
Belastende Gefühle mit mehr Leichtigkeit annehmen.
Themen: Achtsamkeits-Tools in der Kommunikation, Einschränkende Überzeugungen erkennen und verändern, Wahrnehmungspositionen im Coaching, den Autopiloten stoppen – Raum zwischen Reiz und Reaktion, persönlichen Werte und Überzeugungen und dem Erkennen, wie sie unser Leben beeinflussen, Selbstfreundlichkeit im Alltag, positive Reaktionen von Selbstmitgefühl verstehen, sich mit Freundlichkeit statt mit Selbstverurteilung motivieren, Liebende Güte ausweiten, Vergebungsrituale. Abschlusstag: praktische Prüfung am letzten Wochenende.
Tagesablauf:
Freitag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Einführungsvortrag Zoom
Samstag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
13:00 - 17:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
Sonntag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
12:30 - 15:30 Uhr Abschlussworkshop Zoom
Pro Modul mind. 45 – 90 min. Karma Yoga Dienst.
Abschluss mit dem Zertifikat „Mindfulness Coach (BYVG)“ mit 74 Unterrichtseinheiten. Prüfung/Zertifikat: Nur bei Teilnahme an allen 4 Modulen und vollständiger Anwesenheit der gesamten Tagesabläufe, erlangst du das Zertifikat „Mindfulness Coach (BYVG)“, praktische Prüfung im Rahmen des Ausbildungssettings und schriftliche Dokumentation von zwei selbst geführten Coaching-Gesprächen und der Anleitung einer Achtsamkeits-Übung in der Gruppe inklusive.
Für die Ausbildung benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst.