Medizinfrauen und -männer der Erde

Medizinfrauen und -männer der Erde

Zeitraum: 28.06.2024 - 30.06.2024 / Seminar-Nr.: B240628-9

Ein Wochenende mit Naturverbindung, Yoga und gemeinsamem Singen. Wir werden viel in der Natur sein (regenfeste Kleidung!) und Kräuter sammeln und verarbeiten. Die Natur und die Arbeit mit dem Medizinrad unterstützen uns dabei, uns wieder daran zu erinnern, dass in jeder und jedem von uns die Anbindung an die Quelle uralter Weisheiten angelegt ist. Aus dieser Verbindung heraus kannst du dich besser kennenlernen, deine inneren Themen betrachten und heilen. Durch die Verbindung mit dem reichen Medizinschatz der Erde erlebst du ein tiefes Genährtsein, welches wir der Erde durch Dankbarkeit und Achtsamkeit zurückgeben. So betten wir uns ein in den ewigen Kreislauf der Natur und des Lebens insgesamt. Yoga und Singen helfen uns dabei, innere Prozesse zu begleiten, den Seelenraum tiefer zu öffnen und zu nähren.

Brigitte Reitter

Brigitte Reitter ist Systemische Beraterin, Naturcoach, Permakulturdesignerin, Waldachtsamkeitstrainerin und Naturtherapeutin i.A. Sie begleitet Gruppen und Einzelpersonen dabei, herausfordernde Themen in Anbindung an Prozesse in der Natur neu zu gestalten – hin zu immer mehr Lebendigkeit. Jede/r Einzelne von uns hat so viel Weisheit in sich – wir müssen uns nur erinnern. Hierbei kann und will die Natur uns unterstützen. Brigitte lebt und arbeitet in Berlin und in einem kleinen Wasserkraftwerk an der Donau. Sie ist geübt darin, den Umgang mit Ambivalenzen, Vielfalt und Übergängen in die persönliche Lebens-Praxis zu integrieren. www.loubas.de

Amana Anne Zipf

Amana Anne Zipf

Amana Anne Zipf, Yogalehrerin (BYV), SILENTFLOW Yin Yogalehrerin, Meditationskursleiterin, Weiterbildungen in den Bereichen Yoga Nidra, Faszientraining, Klangtherapie im Yoga, Nada Yoga, außerdem Ayurveda Masseurin, Ayurveda Ernährungsberaterin (BYVG), ganzheitliche Kräuter- und Heilpflanzenfrau sowie begeisterte Musikerin des Duos Shamana OM. Mit ihrem Unterricht möchte sie dazu einladen, das Körperbewusstsein zu stärken, den Geist sanft zur Ruhe zu bringen und dabei ganz bei sich selbst anzukommen – mit Freude, Achtsamkeit und Leichtigkeit.

Mehrbettzimmer: 196,00 €

Doppelzimmer: 236,00 €

Einzelzimmer: 274,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 169,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 169,00 €

Ohne Übernachtung: 169,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Keine Vorkenntnisse nötig.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr