Mantras therapeutisch in Yogaunterricht und Beratung einsetzen - Yogalehrer Weiterbildung

Mantras therapeutisch in Yogaunterricht und Beratung einsetzen - Yogalehrer Weiterbildung

Zeitraum: 23.07.2023 - 28.07.2023 / Seminar-Nr.: B230723-11

Du liebst Mantras, hast ihre heilenden Wirkungen schon erfahren und möchtest sie jetzt gezielt therapeutisch in deinem Yogaunterricht und deinen Beratungen einsetzen? Dann ist diese Weiterbildungswoche genau das richtige für dich – eine Verbindung von moderner psychologischer Yogatherapie und des bewährten Mantra-Yoga.
Viele Menschen haben einen guten Umgang mit Emotionen nie gelernt oder verlernt. So kommt es zu Verdrängung oder zum Rausplatzen von Emotionen. Mantras können helfen, gut mit Emotionen umzugehen und dir tiefe Erkenntnisse und Erfahrungen schenken. Mantras sind in Worten oder Schwingungen eingeschlossene Heilenergien. Sie unterstützen dich beim Fühlen, beim Annehmen und Integrieren.

Weiterbildungsinhalte
- Was sind Mantras und wie wirken sie?
- Welche Arten von Mantras gibt es und warum?
- Was unterscheidet einen therapeutischen Einsatz von Mantras von einem nicht-therapeutischen?
- Sind bestimmte Mantras mit bestimmten therapeutischen Themen verbunden?
- Wie kann ich diese Verbindung in der individuellen Beratung sowie in selbst konzipierten therapeutischen Yogastunden erfahrbar machen?

Intensive eigene Praxis mit Mantra-Meditationen, Mantra-Singen, Mantra-Yogastunden und individueller Mantra-Beratung – immer im Zusammenhang mit therapeutischen Themen. Persönlicher Austausch in der Gruppe.


Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.

Pranavi Deventer

Pranavi Deventer

Pranavi Verena Antonia Deventer ist Yoga Lehrerin (BYV), Yin Yoga Lehrerin, Yogatherapeutin, spirituelle Lebensberaterin, Meditationskursleiterin und Mantra Yoga Lehrerin. Für sie ist Achtsamkeit in der Praxis sehr wichtig und die Verknüpfung mit den individuellen Lebensthemen, um die Yoga Praxis auch über die Matte hinaus lebendig sein zu lassen. Pranavi praktiziert Yoga und Meditation täglich seit 2012 und lebte im Jahr 2019 auch als Sevaka bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Seitdem lebt und arbeitet sie als Yoga Lehrerin mit einem Schwerpunkt auf Mantra Yoga und Meditation. Ihre Unterrichtsweise ist persönlich, ermutigend und immer auf Augenhöhe.

Sundari Lena Kuhlmann

Sundari Lena Kuhlmann

Sundari Lena Kuhlmann ist Yogalehrerin (BYV), psychologische Yogatherapeutin, Coach und Kommunikationsstrategin. Ganz besonders interessiert Sundari der individuelle Mensch und wie dieser frei und glücklich leben kann. Sundari hat in der Zusammenarbeit mit ihren Klient:innen als auch in Eigenerfahrung immer wieder erlebt, dass hinter dem größten Schmerz die größte Freiheit liegt. In ihren Ausbildungen, Seminaren und Stunden ist stets Raum für beides. Sundari lädt dich ein, so zu kommen, wie du bist. Alles und jede:r darf sein.

Mehrbettzimmer: 407,00 €

Doppelzimmer: 495,00 €

Einzelzimmer: 586,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 336,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 336,00 €

Ohne Übernachtung: 336,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
2. Tag:

06.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
09.15 - 11.00 Uhr Asanas, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch
Karma Yoga (Mithilfe ca. 45Min.), Pause
14.00/14.30 - 15.45/16.00 Uhr Vortrag/Workshop*
16.00/16.15 - 18.00 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung*
* manchmal nachmittags Workshop von 14.00h oder 14.30h bis 18.00 Uhr, ohne Asanastunde am Nachmittag, oder Übungen in den Workshop integriert.
18.00 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 22.00 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
6.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Seminarende nach dem Brunch um ca. 12.30 Uhr

Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrer Ausbildung/Training mind 120 oder begonnene Yogalehrerausbildung mind 200 Unterrichtseinheiten oder Yoga Vidya Übungs-/Kursleiter mind 108 Unterrichtseinheiten.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.