Making Connection

Making Connection

Zeitraum: 02.04.2023 - 07.04.2023 / Seminar-Nr.: N230402-4

Im Seminar „Making Connection“ konzentrierst du dich darauf, die Beziehung zu dir und deiner Umwelt zu vertiefen.
Du praktizierst Asanas im Stehen, Sitzen und Liegen, sowohl in verbindenden Sequenzen als auch statisch. Der Kontakt zu Gesetzmäßigkeiten von Raum, sowohl in dir wie auch um dich herum, ist Teil der Praxis. Du erlebst deine körperliche Mitte und dich aus ihr heraus zu bewegen. Haltung, Bewegung und Koordination können aus dir selbst heraus entstehen und du lernst alternative Techniken, dich auf weiterführende Asanas vorzubereiten.
Neben der körperlicher Bewegung beschäftigen wir uns auch mit geistigen Techniken. Verschiedene meditative Methoden bringen dich dir und deiner Umwelt näher.
Fragen prägen die Theorie innerhalb des Workshops und Gespräche über das Erlebte sind Teil dieser Tage.

Jörg Müller

Jörg Müller

Körperarbeit als Weg zur Ganzheit des Menschen. Jörg hat 40 Jahre lang, u. a. als persönlicher Schüler von Swami Vishnudevananda, die Lehren des Yoga, Tantra, Ayurveda sowie die Schulen der östlichen und westlichen Körperarbeit, studiert. Hieraus hat er eine Synthese dieser Techniken entwickelt, die er heute in Schwerpunkt-Workshops und Ausbildungen an seine Teilnehmer weitergibt. Themen der Workshops sind z.B. Entwicklung, Kraft, Koordination, Raum, Verbindung und Ausrichtung. Die Workshops von Jörg stellen keine fortlaufende Serie dar, sondern stehen unabhängig jeweils für sich. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Expertisen: Musik- und Yogalehrer; Intensivpraxis in Sivananda-, Iyengar-, Ashtanga-, Vinyasa-, Shadow- und Hatha-Yoga; Shiva Tandava, der Tanz des Shiva; Ayurvedamassage in Süd- und Nordindien; Vipassana- und Zenmeditation; Raumarbeit nach Laban/Bartenjief; Kalarippayattu; FloorBarré; Tai-Chi, Qigong; Integrale somatische Psychotherapie (ISP,1); Pilates; Bioenergetik; Initiatische Therapie nach Graf Dürckheim; Schwertarbeit.

Mehrbettzimmer: 407,00 €

Doppelzimmer: 495,00 €

Einzelzimmer: 586,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 336,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 336,00 €

Ohne Übernachtung: 336,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Nordsee
Das Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee bietet dir die ideale Atmosphäre, Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Es liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland. Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer. Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und Wasservögeln zu Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen. Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, Meer und Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Seminarende (nach dem Brunch)

Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.