Zeitraum: 22.10.2023 - 27.10.2023 / Seminar-Nr.: B231022-13
Menschen mit Depressionen haben oft das Gefühl, mit ihrer Erkrankung völlig alleine zu sein, obgleich sie viele offene Fragen haben. Hier setzt die Depressionsberatung an. Depressionsberater/innen beraten und begleiten Betroffene und Angehörige.
Die Ausbilderin Anke Gempke hat aus ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Psychiatrie und Psychosomatik hier ein ganz eigenes Ausbildungskonzept für Yogalehrende sowie Betroffene und Angehörige zusammengestellt, mit einer Kombination aus Gesprächstherapie, Yoga und Entspannung.
Du lernst insbesondere
- achtsamen Umgang und adäquate Gesprächsführung mit Betroffenen und Angehörigen
- Hintergründe und Ursachen
- Aufklärung und unterstützende Beratung über aktuelle Behandlungs-und Therapieformen
- Dialog mit Angehörigen, um bestimmte Verhaltensmuster zu erklären, und Verständnis und Mitgefühl für die Betroffenen zu stärken
- Selbsthilfe und Hilfemöglichkeiten
- Spezielle Übungen und Entspannungstechniken aus dem Yoga und der Progressiven Muskelrelaxation, so dass du als Yogalehrer/in dein Tätigkeitsfeld erweitern und gezielt mit entsprechenden Übungen unterstützen kannst
Ausbildungsinhalte:
- Ursachen, Symptomatik und Diagnostik der Depression
- unterschiedliche Formen von Depression
- Kontraindikationen bei Depression
- Umgang mit Betroffenen
- Vorurteile Depression
- Behandlungs- und Therapieformen
- Gesprächsführung in der Beratung
- Selbsthilfe bei Depressionen
- Yoga und Entspannungstechniken
Die Ausbildung ist daher besonders geeignet für:
- Yogalehrende als erweitertes Tätigkeitsfeld und für ein vertieftes Verständnis
- alle, die sich über die Diagnose „Depression“ genauer informieren wollen, jedoch nicht selbst betroffen sind
- Angehörige für ein vertieftes Verständnis und eine neue Art von Unterstützung
Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrer oder Teilnehmer, die eine beratende Tätigkeit ausüben (Medizinisch, Therapeutisch)
Bitte beachte die gesetzlichen Bestimmungen zur Ausübung der Heilkunde.
Abschluss/Zertifikat: „Depressionsberater/in (BYVG)“. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.