Ayurveda Lebensberater Ausbildung

Ayurveda Lebensberater Ausbildung

Zeitraum: 11.08.2023 - 18.08.2023 / Seminar-Nr.: B230811-9

Fragst du dich, wie man Lebenslust und Lebensfreude steigern, die Selbstheilungskräfte und das Immunsystem stärken kann? In der Ayurveda Lebensberater Ausbildung lernst du Methoden aus der Schatzkiste des Ayurveda kennen. Diese intensive Ayurveda Lebensberater Ausbildung ist speziell konzipiert für Menschen, die in heilenden, beratenden und anwendenden Berufen tätig sind.

Die Ayurveda Lebensberater Ausbildung umfasst drei Schwerpunkte:
1. Philosophische und theoretische Grundlagen des Ayurveda, Wirkungsweisen des ganzheitlichen Gesundheitssystems des Ayurveda
2. Viele praktische Anleitungen zur Gesunderhaltung und Ernährung
3. Persönlichkeitsentwicklung und Hilfestellung für deine Arbeit mit Menschen

Die Ayurveda Lebensberater Ausbildung ist besonders für dich geeignet wenn du Ayurveda Masseur/in, Yogalehrer/in, Gruppenleiter/in, Gesundheitsberater/in bist zur Erweiterung und Vertiefung deines beruflichen Spektrums. Du lernst in der Ausbildung, Menschen zu beraten, wie sie mit Techniken aus dem Ayurveda und Yoga ihr Leben bereichern und ihre körperliche und geistige Gesundheit fördern können.

Themen der Ayurveda Lebensberater Ausbildung:
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Lebensberatung bezogen auf geistige und körperliche Merkmale
- Konstitutionsgerechte Lebensweise
- Ayurvedische Ernährung im Alltag
- Kochworkshop: Zubereitung ayurvedischer Gerichte
- Gewürz- und Kräuterheilkunde
- Reinigungstechniken
- Individuelle Fasten- und Entschlackungskuren
- Atem- und Meditationstechniken, Entspannungsübungen
- Heilsteine, Symbole und Farben
- Psychologie des Ayurveda
- Heilung durch Gedankenkraft und Ausrichtung des Geistes
- Motivationstraining
- Ausstrahlung und persönliche Erscheinung für Lebensberater
- Erkennen und Umsetzen von Zielen und Visionen
- die innere Intelligenz erwecken
- Lebensmanagement und Selbstorganisation

Teilnahmevoraussetzungen für die Ayurveda Lebensberater Ausbildung: Gute Grundkenntnisse des Ayurveda. Offenheit auch für Yoga und Spiritualität. Die Ayurveda Lebensberater Ausbildung ist auch als Ayurveda Weiterbildung geeignet.

Prüfung: Kurze Abschlussarbeit.
Zertifikat: „Ayurveda Lebensberater/in (BYVG)“ des Berufsverbandes der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG). Ca. 81 Unterrichtseinheiten.


Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.

Galit Zairi

Galit Zairi

Ausgebildete Ayurveda Gesundheitsberaterin, Selbstmanagement Trainerin, Yogalehrerin. Während ihren vielen Indienreisen sowie bei Weiterbildungen in Deutschland an der Europäischen Akademie für Ayurveda und bei verschiedenen ayurvedischen Ärzten hat sie ihr Wissen um Ayurveda erweitert und vertieft. Sie vereint in ihrer spirituellen Heilarbeit Erkenntnisse und Erfahrungen östlicher und westlicher Lebensweisheit. Mehrjährige Erfahrung in der Gesundheitsberatung, spirituellem Coaching, Chakra- und Energiearbeit. Fortbildungen in Kinesiologie, NLP, Prana Healing und Divine Soul Healing ergänzen ihren Wissensschatz. Naturmedizinische und therapeutische Konzepte verbindet sie spielerisch mit theoretischen Erkenntnissen und dem kulturenübergreifenden Wissen unserer Ahnen. Mit Leichtigkeit und Freude vermittelt sie ihr ganzheitliches Wissen und ihre Seminare sind eine wahre Seelenfreude.

Mehrbettzimmer: 688,00 €

Doppelzimmer: 812,00 €

Einzelzimmer: 937,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 591,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 591,00 €

Ohne Übernachtung: 591,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) Regel freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.30h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Freier Tag
Etwa in der Mitte der Woche gibt es einen halben unterrichtsfreien Tag (11.00-20.00 Uhr). Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an einer Yogastunde um 16.15 Uhr.

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.

Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

Geeignet als Ayurveda-Weiterbildung.
Grundkenntniss in Ayurveda, Massage, Yoga und Meditation.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.