Der BYV verfolgt das Ziel, den integralen Yoga in der Tradition von Swami Sivananda zum Wohl der Menschen zu verbreiten. Dieses Wissen wurde durch Sukadev im Yoga Vidya Stil für die Menschen der heutigen Zeit angepasst und erweitert. Um dieses Ziel zu verfolgen, unterstützt und vertritt der BYV Yogalehrer*innen und ihre Interessen, setzt sich für deren Belange gegenüber anderen Institutionen ein und fördert die Verbreitung von Wissen über Yoga.
„Yoga Vidya“, die „Wissenschaft des Yoga“, hat sich in Indien in vielen Jahrhunderten entwickelt. Der indische Yoga-Meister und Arzt Swami Sivananda (1887-1963) hat die verschiedenen Traditionen des Yoga zu einem integralen System zusammengefasst und an seine Schüler und Schülerinnen weitergegeben. Die Weisheit des Yoga, die aufgezeigten Übungen und Atemtechniken, sind für den Menschen in unserer heutigen Gesellschaft von weit reichender Bedeutung für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die im Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen vereinigten Yogalehrenden fühlen sich verpflichtet, den Menschen durch das Weitergeben der klassischen, authentischen Yogalehre zu dienen.
Der BYV
Um obige Aufgaben gut zu erfüllen, ist der Verein in seiner Arbeit auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen. Mithilfe, Vorschläge und vor allem aktive Übernahme von Verantwortung für einen bestimmten Bereich sind daher mehr als willkommen. Wenn du mithelfen kannst, z.B. Artikel für das „Yoga Vidya Journal“ zu schreiben oder Korrektur zu lesen, Beiträge für die Internetseite hast, rechtliche oder fachliche Tipps weitergeben möchtest, Beziehungen zu Behörden etc. hast, melde dich bitte bei vicara(at)yoga-vidya.de. Wir freuen uns auf dich.