Shalabhasana, die Heuschrecke
Eine Übung (Asana) für die Stärkung des unteren Rückens und der Willenskraft
Die Heuschrecke ist die 7. Asana der 12 Grundstellungen der Yoga Vidya Reihe.
Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.
Wirkungen dieser Asana...
Grundstellung:
Arme unter den Körper geben. Hände feste auf den Boden. Beide Beine heben.
Halbe Heuschrecke:
![]()
![]()
Erst ein Bein heben, dann das andere....
Unterstützte halbe Heuschrecke. Hilfreich als Vorübung für die ganze Heuschrecke mit Füßen auf dem Kopf (siehe unten). Variationen der Handhaltung:
![]()
![]()
![]()
![]()
Handflächen am Boden. Fäuste machen, Daumenseite am Boden. ![]()
![]()
![]()
![]()
Fäuste machen, Finger am Boden. Hände falten. Variationen der Armhaltung:
![]()
![]()
Unterarme unter die Beckenknochen.
Oberarme unter den Brustkorb. Hände bzw. Fäuste unter dem Schambein.
![]()
Es geht auch anstrengender: Arme neben den Körper geben.
Rückenschonende Variationen:
![]()
![]()
Stirn auf dem Boden, um den Hals zu entlasten.
Kissen oder Decke unter Bauch und Hüftknochen, sodaß die Rückenmuskeln ohne Rückbeuge gestärkt werden können.
![]()
Das Gleiche etwas anstrengender mit Kissen unter den Füßen... Der Rücken wird sehr stark!
Fortgeschrittene Variation: Ganze Heuschrecke - Purna Shalabhasana
![]()
![]()
Nicht gleich für Anfänger... Übung macht den Meister...
Diese Stellung ist nicht sehr anstrengend: Die Beine werden durch die Schwerkraft über dem Kopf gehalten.
Ganze Heuschrecke mit geraden Beinen.
![]()
Ganze Heuschrecke mit Füßen auf den Kopf.
Ohne Foto: Füße neben dem Kopf.
Vorübungen für die ganze Heuschrecke:
![]()
![]()
![]()
Fuß unter dem Oberschenkel.
Aus Mayurasana (Pfau) das Kinn auf den Boden geben. Brustkorb ruht auf den Oberarmen bzw. Ellbogen. ![]()
![]()
...von dort den Brustkorb senken... ... bis die Füße auf dem Kopf sind. Lotus- Heuschrecke
![]()
Erst Beine zum Lotus falten. Dann auf den Bauch legen. Dann die Beine und die Hüfte heben.
Auch Boot und Vogel sind Variationen von Shalabhasana. Diese findest Du durch Klicken auf Boot bzw. Vogel.
Wirkungen der Heuschrecke (Shalabhasana):
Körperlich: Wie bei der Kobra wird der Druck auf den Bauch verstärkt und dadurch die Funktion des Darmes reguliert und gestärkt. Die Leber, die Bauchspeicheldrüse und die Nieren werden massiert. Die Rücken- und Gesäßmuskeln werden gestärkt. Rücken- und Ischiasschmerzen verschwinden in kürzester Zeit.
Gedehnte Muskeln: Quadrizeps (Beinstrecker), Psoas (Hüftbeuger), Rectus Abdomini (Bauchmuskeln), eventuell Pectoralis.
Gestärkte Muskeln: Longissimus (Rückenstrecker), Gluteus (Gesäßmuskeln), Delta-Muskeln (Schultermuskeln), Pectoralis (Brustmuskeln), Trizeps (Armstrecker).
Energetisch: Die Heuschrecke wirkt stark aktivierend. Sie öffnet die Chakras in der Sushumna.
Angesprochene Chakras: Besonders Vishuddha.
Geistig: Salabhasana entwickelt Selbstbewußtsein, Willenskraft und Durchsetzungsvermögen.