Kraftvolle Stille - Zeit für seelisches Aufräumen

Kraftvolle Stille - Zeit für seelisches Aufräumen

Zeitraum: 01.01.2024 - 03.01.2024 / Seminar-Nr.: W240101-3

Bildungsseminar

Nicht immer ist es an der Zeit, loszulegen und Neues anzupacken. Bisweilen ist Stille und Innehalten angesagt, Bilanz ziehen, vielleicht sogar Bestehendes genießen und würdigen, sich Zeit nehmen für Yoga und Meditation und Raum finden für Stille und Inspiration. In diesem Seminar der Stille und persönlichen Sinnsuche lernst und übst du Techniken aus spirituellem Coaching, Trance, Yoga und Meditation. Du erhältst kleine Impulse mit feiner Wirkung. Täglich Yoga, Meditation und Mantra-Singen.

Susanne Sirringhaus

Susanne Sirringhaus

ist Seminarleiterin und hat eine eigene Coaching-Praxis Sie ist ausgebildet in NLP (Lehrtrainerin), Systemischer Therapie, Hypnotherapie (Fortbildungen in New York und Kalifornien bei Stephen Gilligan) und Trainerin für Ganzheitliches Lernen/Suggestopädie. Sie versteht es, in ihren Seminaren prägnant, humorvoll und berührend Zusammenhänge darzustellen. Sie ist mitreißend und begeisternd und verfügt auch über eine große Sensibilität, die auch die zarten und poetischen Seiten der Menschen ansprechen. Wer sie kennt, schätzt auch ihre schelmische Art. Ihr ist es ein besonderes Anliegen, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung miteinander zu verbinden. Sie übt seit einiger Zeit dank Yoga Vidya selber regelmäßig Yoga und Pranayama-Techniken. Ihrer Meinung nach ist Yoga Vidya ein Ort, an dem die Wirksamkeit von Coaching-Techniken sich potenziert - dank der spirituellen Energie, die hier vorherrscht. Sie sieht aber auch die Notwendigkeit, sich bei der Erleuchtung Zeit zu lassen und erst mal von Grund auf zu lernen, was es heißt, Mensch zu sein auf diesem Planeten. Mit all den wunderbaren Begrenzungen, emotionalen Stürmen, mentalen Engstirnigkeiten und sinnlichen Bedürfnissen. Ihre Aufgabe im Leben sieht sie darin, zu lernen, Mensch zu sein und zu werden. Deshalb hat sie selbst so viele Ausbildungen absolviert und übt den Beruf des Coachs aus.

Mehrbettzimmer: 170,00 €

Doppelzimmer: 209,00 €

Einzelzimmer: 245,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 142,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 142,00 €

Ohne Übernachtung: 142,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung *
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30 Uhr Seminarende (nach dem Brunch)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch von 14.00/14.30 Uhr-18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder Übungen in den Workshop integriert.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.