Yoga Übungen
Weitere Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas
Katze - Majariasana
 |
 |
(1) Ausgangslage: Stellung des Kinder |
(2) Vierfüßlerstand |
 |
 |
(3) Ausatmen, Kreuz nach oben, Kinn zur Brust... (Vorsicht: nicht übertreiben; sollte angenehm bleiben für Kreuz, Rücken und Nacken) |
(4) Einatmen, Brustkorb senken, Schulterblätter nach hinten zusammen ziehen, dabei Kopf heben. Vorsicht: Kein zu großes Hohlkreuz machen. Diese dynamische Variation der Katze stärkt Rücken- und Bauchmuskeln und macht die Wirbelsäule flexibel |
Bein-Variation 1 |
|
|
|
Einatmen, rechtes Bein nacht hinten geben... |
Ausatmen, rechtes Knie zur Stirn geben. 5-8 Mal wiederholen. Dann mit dem anderen Bein. Diese Variation stärkt besonders die Bauchmuskeln, aber auch den Rücken. |
Diagonale Katze |
|
|
|
Rechtes Bein und den linken Arm heben. Etwa 8-12 Atemzüge lang halten. Dann die Seite wechseln.
Du kannst, wie hier, Arm und Bein nur bis zur Waagrechten gehen, oder auch Arm und Bein höher geben. Stärkt die Rückenmuskeln. Eine besonders gute Übung bei Rückenbeschwerden, da die Muskeln diagonal gefordert, die Wirbelsäule aber entlastet wird. |
Variation: Handfläche und Schädeldecke nach vorne drücken, Fußsohle nach hinten drücken. Dies aktiviert die gesamte Muskelkette von linker Hand bis rechtem Fuß. Manche Menschen spüren danach sofort Linderung bei etwaigen Rückenbeschwerden. |
Fortgeschrittene Bein-Variation |
|
 |
|
Mit der Hand an den gegenüber liegenden Fuß fassen. Nicht für Anfänger! |
|
Mehr zu Majariasana (Katze)
->