Yoga für Kinder 7-12 Jahre

N250810-3
10.08.2025 - 15.08.2025
Nordsee
ab € 163,00

Yoga für Kinder 7-12 Jahre

Gerade Kindern macht Yoga besonders viel Spaß! Spielen, kreatives Gestalten, Singen, Abenteuer, Yoga-Stunden, Meditation. Keine Vorkenntnisse nötig.

Suniti Jacob

Suniti Jacob

Suniti ist Yogalehrerin (BYV), energetische Heilerin, spiritueller Coach und Kursleiterin für mentales Training und Gedankenkraft. Sie lebt seit August 2022 mit ihrer Tochter im Ashram in Bad Meinberg. Ihr erster Kontakt und die Verbundenheit mit Yoga Vidya entstand im 2015. Yoga ist für sie eine ganzheitliche Lebenseinstellung weit über die Matte hinaus. Ihren Weg der eigenen Persönlichkeitsentwicklung geht sie seit 10 Jahren. Neben yogischen Praktiken bringt sie Erfahrungen & Wissen aus dem Buddhismus, Schamanismus, der Aromatherapie und der modernen Spiritualität mit und lässt sie intuitiv in die Stunden und Seminare einfließen. Sie liebt es, auf dem Weg der Heilung & Transformation alle 5 Ebenen einzubeziehen: körperlich, mental, energetisch, spirituell und emotional. Ihr Stunden sind geprägt von Liebe, Herzblut, Weisheit, Achtsamkeit, Hingabe und Enthusiasmus. Sie brennt für die eigene Persönlichkeitsentwicklung genauso wie für die Begleitung und Unterstützung jedes einzelnen Schülers auf seinem ganz eigenen spirituellen Weg.

Mehrbettzimmer : 231,00 €

Doppelzimmer : 299,00 €

Einzelzimmer : 0,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 163,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 163,00 €

Ohne Übernachtung : 163,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Nordsee
Das Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee bietet dir die ideale Atmosphäre, Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Es liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland. Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer. Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und Wasservögeln zu Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen. Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, Meer und Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.

Am Anreisetag:
16.15h - 18.00h: Eventuell Ankommens-Yogastunde & Betreuung
18.00h Abendessen. Die Kinder sind ab 18.00 bis 19.30h mit den Eltern zusammen und werden nicht betreut.
19.20h Vorstellrunde mit den Eltern, diese können dann um 19.45h zur Meditation
20.30h Mantra-Singen und Arati mit den Erwachsenen
21.00-22.00h: Betreuung (spielen, vorlesen) nach Absprache mit den Eltern

Tagesrhythmus ab dem 2. Tag:
08.00h: Kinder-Frühstück im großen Speisesaal
09.00-10.55h: Eventuell Yogastunde und gemeinsames Spielen draußen oder drinnen
11.00h: Mittag essen
von 11.00 Uhr bis 13.50h sind die Kinder mit den Eltern zusammen und werden nicht betreut.
(Wenn die Eltern besondere Programme haben, können die Uhrzeiten angepasst werden.)
13.45-18.00h: Yoga, Spielen, Wanderungen etc.
18.00h: Abendessen
Von 18.00h bis 19.45h sind die Kinder mit den Eltern zusammen und werden nicht betreut
19.45h: Spielen, vorlesen etc.
20.30h: Mantra-Singen und Arati mit den Eltern
21.00-22.00h: Betreuung (spielen, vorlesen) nach Absprache mit den Eltern

Am Abreisetag:
Abschluss des Kinderseminars ist um 11.00h mit dem Brunch. Falls es bei den Elternseminaren eine Abschlussrunde gibt, kann bei Bedarf in Absprache mit der Kinderbetreuung eine Zusatzbetreuung zwischen 12.30h und 14:30h gestellt werden.
Hausregeln:
Außerhalb der Betreuungszeiten bitte selbst auf die Kinder achten und dafür sorgen, dass wieder aufgeräumt wird, sollten die Räumlichkeiten benutzt werden.
Kinder dürfen nur in Begleitung der Eltern in das Internetcafe.
Gäste haben keinen Zutritt zur Küche, das gilt auch für Kinder und bitte nicht in den Yogaräumen spielen.
Weitere Informationen:
Die Seminar- und Betreuungszeiten der Kinder laufen immer parallel zu denen der Eltern.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Für Kinder von 7-12 Jahren.

SEMINARBEGINN ist 19.20 Uhr mit der Vorstellrunde anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende um ca. 14.30 Uhr.