Wandern, Wildkräuter und Yoga

W250411-4
11.04.2025 - 13.04.2025
Westerwald
ab € 181,00

Wandern, Wildkräuter und Yoga

Erlebe die Ursprünglichkeit der Natur auf den Wanderungen im Westerwald. Entdecke die verschiedenen Kräuter an Gewässern, im Wald und auf der Wiese. Mit Informationen zu ihrer Verwendung, Herstellung grüner Smoothies (Vitalstoff – Drinks) und saftiger Wildkraut – Salate. Meditation im Freien an idyllischen Plätzen. Täglich eine Yoga – Stunde, Meditation und Mantrasingen. Bitte mitbringen: Wanderschuhe, Rucksack, Frischhaltebox.

Michael Josef Denis

Michael Josef Denis

Yogalehrer, in Ausbildung zum Psychologischen Yogatherapeuten. "Mein Yogaweg führt mich immer näher zu Sri Swamiji Sivananda. Seine Botschaft 'Diene, liebe, gib', reinige dich, meditiere und verwirkliche dich' ist zu meiner Lebensphilosophie geworden. Es ist mir eine freudvolle Aufgabe, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. OM NAMO BHAGAVATE SIVANANDAYA."

Janaki Leuschner

Janaki Leuschner

Janaki ist Yogalehrerin, Naturheilkundlerin und ganzheitliche Gesundheitsberaterin. Sie lebt im Westerwälder Ashram und unterrichtet mit achtsamer Ruhe, Klarheit und offenem Herzen. Den Menschen die wohltuende Wirkung von Yoga, Meditation und heilsamen Klängen näher zu bringen, ist ihr eine besondere Herzensangelegenheit. Den Weg zur Spiritualität fand sie über einen langen Leidensweg, der sie dazu führte ihr Leben ganzheitlich zum Wohle aller auszurichten. Sie verbindet Erlerntes mit eigenen Beobachtungen und Erfahrungen. Einfühlsam, achtsam und wohlwollend unterstützt sie dich dabei, dich in deinem Körper wohlzufühlen.

Mehrbettzimmer : 210,00 €

Doppelzimmer : 260,00 €

Einzelzimmer : 301,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 181,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 181,00 €

Ohne Übernachtung : 181,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf am 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
8.05 Uhr Vortrag/Workshop
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
13./14.00 Uhr Wanderung bis 18.00 Uhr
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Abschlussworkshop
Ca. 14.30h Seminarende

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen.
Seminarende um ca. 14.30 Uhr.