Vinyasa Energy Works

W251205-2
05.12.2025 - 07.12.2025
Westerwald
ab € 181,00

Vinyasa Energy Works

Du arbeitest an der Aktivierung und dem Spüren deiner energetischen Systeme (Chakra, Nadis, Koshas), die in und um deinen Körper wirken. Die fließenden Vinyasa Energy „flow“ Techniken, die sowohl aus der alten und der neuen Zeit stammen, unterstützen dich, die Energie die du bist zu erfahren, die Energieströme im Körper zu reinigen, ins Gleichgewicht zu bringen und zu harmonisieren. Aktiviere deine Selbstheilungskräfte und erschaffe gemeinsam ein neues Bewusstsein. Erkenne, wie grenzenlos du bist.

Dennis Dattatreya Wittmann

Dennis Dattatreya Wittmann

Dennis Dattatreya Wittmann begann seinen Yoga Weg bei Yoga Vidya und verbrachte dort mehrere Jahre als Sevaka. Im Anschluss folgten viele Jahre der Ausbildungen in verschiedensten Yogatraditionen, der Thai Yoga Massage und im orthopädischen Yoga, unter anderem bei Liebscher und Bracht. Er leitete Yogalehrerausbildungen von Dr. Patrick Broome und ist der Yogaleherer der Fussballer von Bayer 04 Leverkusen.

Gopali Devi Dasi Daniela Reich

Gopali Devi Dasi Daniela Reich

Hallo, ich bin Gopali Devi Dasi und unterrichte seit 2013 Yoga. Das ist für mich absolute Herzenssache. Von kraftvollem Vinyasa Yoga, über achtsames Himalayan Iyengar Yoga bis hin zu tief entspannendem Yin Yoga unterrichte ich eine Verbindung von Tradition und Moderne - Yoga für Dich! Weiterhin unterrichte ich als Entspannung vor allem Yoga Nidra (auch gerne mit Klangschalen), aber auch Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training. Sahaja Yoga Meditation nach Shri Mataji Nirmala Devi und Japa Mantra Meditation. Yoga hat meinem Leben einen tiefen Sinn gegeben und bringt mich immer wieder von Stress und Sorge zurück in die Liebe und Lebensfreude. Deshalb sehe ich es als eine Selbstverständlichkeit diesen Segen mit anderen zu teilen. Seit 2014 unterrichte ich Yoga Seminare für Einsteiger bis hin zu Aus- und Weiterbildungen für Yogalehrende. In Yoga- und Fitness-Studios gebe ich Kurse, unterrichte Yoga in Firmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und führte ein Jahr lang ein eigenes Yoga-Studio in Bad Meinberg. Seit 2022 vertiefe ich mich immer mehr ins Bhakti Yoga. Meditation, Japa und Kirtan bzw. Mantra singen und auch Pujas gewinnen für mich immer mehr an Bedeutung, weil es mir hilft Liebe und Dankbarkeit zu entwickeln und zu dem Menschen zu werden, der ich sein möchte.

Mehrbettzimmer : 210,00 €

Doppelzimmer : 260,00 €

Einzelzimmer : 301,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 181,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 181,00 €

Ohne Übernachtung : 181,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr