Tiefe Klangräume erfahren und loslassen

W251219-1
19.12.2025 - 21.12.2025
Westerwald
ab € 181,00

Tiefe Klangräume erfahren und loslassen

Du sehnst dich nach Ruhe und dem Gefühl wieder leicht und lebendig zu sein? Du wünschst dir wieder mit dir in innigen freudvollen Kontakt zu kommen?
Dann lasse dich berühren und tragen in der tiefen Erfahrung von Klang, Atem und Bewegung. Mantra-Yogastunden, Bewegungs- und Atemübungen, Mantra-Singen und intuitives Tönen werden sich hier einladend vereinen und so einen individuellen Wahrnehmungsraum schaffen. Mit herzo¨ffnendem Kirtan-Singen werden wir uns gemeinsam in ein Musik-erfülltes Wochenende stürzen. Lasse los, lasse dich fallen und erfahre dich.

Tara Miesner

Tara Miesner

Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Yogalehrerin(BYV), Kursleiterin für Autogenes Training und Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Unterrichten von Präventionskursen für Rücken und Entspannung.Ihre „Yoga Reise“ begann 2007, inspiriert durch eine spirituelle Reise nach Hawai. Sie lernte Yoga Vidya 2011 kennen, anfangs für die eigene Gesundheit, dann für die innere Freude und letztendlich für eine große spirituelle Reise. Sie unterrichtet seit 2018 mit Schwerpunkt Hatha Yoga. Mit viel Freude im Herzen und Achtsamkeit, geprägt durch die eigene langjährige Yogapraxis, den Buddhismus und eine starke Naturverbundenheit gibt sie ihr tiefes Wissen im Yogaunterricht weiter. Mantren, Affirmationen und Klangschalen fließen immer wieder mit ein.

Mehrbettzimmer : 210,00 €

Doppelzimmer : 260,00 €

Einzelzimmer : 301,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 181,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 181,00 €

Ohne Übernachtung : 181,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00h Seminarende

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr