Mantra Sommer Festival

W250706-1
06.07.2025 - 11.07.2025
Westerwald
ab € 378,00

Mantra Sommer Festival

Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogastunden, Puja, Satsang, Klangtherapie, Harmoniumworkshop, Trommeln und vieles mehr ist angedacht und möglich.

Janin Devi

Janin Devi

André Maris

Sundaram

Sundaram

Sundaram nutzt das Mantra- und Kirtansingen als Werkzeug, um uns in Resonanz mit unserem Herzen zu bringen. Er richtet unsere Achtsamkeit ganz auf das aus, was uns im Innersten berührt. So geschieht Herzensöffnung, wir kommen in Kontakt oder sogar in Einklang mit unserem Wesen. Sundaram ermutigt, tief in diese Erfahrung einzutauchen, damit das Erleben nachhaltig wirken kann, wir im Leben mit unserem Wesen einhergehen. Er inspiriert, mit Präsenz und Offenheit zuzuhören, unsere Sehnsucht ernst zu nehmen und die richtigen Schritte zu tun. Schritte in die eigene unbedingte Verbundenheit und in den Mut, mit Hingabe hervorkommende Fähigkeiten und somit Facetten unseres Wesens zu entfalten.

Gaiatrees

Gaiatrees

Martin und Dana (Gaiatrees) touren seit 2012 mit (Mitsing-)Konzerten, Klangyogastunden und klangtherapeutischen Workshops/Seminaren quer durch Deutschland und Österreich. Gaiatrees – unity through sound´n silence. "MUSIK, DIE EINHÜLLT WIE EIN WARMER MANTEL. Der Weltenbaum (Gaiatree) hat das Duo zu seinem Namen inspiriert. Ein stimmiges Bild für Musik, die einerseits in eine zarte, erdende Stille führt und andererseits leicht und beschwingt anmutet." (Yoga aktuell) Ihre Chants sind bewegende Neuinterpretationen uralter Sanskrit- oder GurmuhkiMantren, berührende englische Songs und Gebete im Singer/Songwriter-Stil u.v.m., die sogleich ins Blut gehen und zum Mitsingen einladen. Mit ihrem einfühlsamem Sein kreieren die Gaiatrees einen Klangteppich zum Hineinlegen, Ankommen und Innehalten. Die Besonderheit ihrer Musik sind ihre souligen Melodien und das nahezu tranceartige Zusammenspiel der Instrumente und ihren warmen, harmonischen Stimmen, die dich mitnehmen auf eine Reise. Die Zeit scheint stehenzubleiben und unbemerkt findest du dich selbst mitsingend im Kreis der Stimmen und Gebete wieder. Gaiatrees – Eine Musik deren Qualität es letztlich ist, in die Stille zu führen. An diesen besonderen Ort, an dem die Erinnerung an unsere wahre Essenz schlummert, wo wir uns geborgen und genau richtig fühlen, so wie wir sind und es nichts mehr zu tun gibt.

Krishangi Lila

Krishangi Lila

Krishangi Lila, ursprünglich aus Estland, ist eine hingebungsvolle Sängerin, Klangkünstlerin, Voice Embodiment Coach und Heilerin, die Stimmworkshops, Klangbäder und Konzerte an verschiedenen Orten der Welt gibt. Neben dem Gesang begleitet sie sich selbst auf Harmonium, Bansuri, Setar und Rahmentrommel. Ihre musikalischen Kompositionen sind stark beeinflusst von westlichen mittelalterlichen Vibes, estnischer Volksmusik, indischen Ragas, Nada-Yoga-Praktiken, schamanischen Traditionen und Sufi-Liedern. Stimmimprovisation und intuitives Singen sind ihre Art, ihre Seelenmusik auszudrücken, und sie liebt es, auch andere auf diesen Weg zu führen, im Moment präsent zu sein, mit den Klängen, die im Herzen erscheinen und mit dem Göttlichen kommunizieren. Als Voice Embodiment Coach konzentriert sie sich auf den heilenden Aspekt der Stimme; wie Sie Ihre natürliche Stimme finden; wie man die heilenden Kräfte der Stimme nutzt, um energetische Blockaden und Verspannungen aus dem Körper zu lösen. Die Praxis der Stimmarbeit basiert auf den Prinzipien des Nada Yoga, Atemtechniken und Körperausrichtung, Entspannung, Meditation und tiefem Zuhören. Am Ende der Sitzungen führt sie durch eine Stimmmeditation, um Ihr Seelenlied zu finden, ein Lied, das von Natur aus in jedem von uns eingebettet ist und darauf wartet, gefunden und ausgedrückt zu werden. Als Heilerin durch die Stimme betrachtet sie Musik als das Gebet ihres Herzens. Die Stimme „Es ist ein Seinszustand….eine Art der Kommunikation…….eine Möglichkeit, meine Liebe und Dankbarkeit auszudrücken.“ „Es ist eine Brücke zwischen den Welten und Dimensionen, es ist eine Brücke zwischen den Herzen und Seelen, es ist eine Brücke zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten. Musik ist meine Art zu geben und zu empfangen … meine Art, mich zu verbinden und zu trennen … meine Art, gehört zu werden und es ist einfach ein Gebet meines Herzens.“

Mo Hari Om

Mo Hari Om

Mo Hari Om schafft tiefe heilsame Klangräume. Inspiriert durch seine jahrelangen Aufenthalte in Indien, kombiniert er traditionelle Mantren mit intuitiven meditativen wie rhythmischen Melodien. Er berührt Menschen in einer tiefgehenden Weise und eröffnet Wege zur inneren Quelle der Vielfalt und Verbundenheit. Yogalehrer (RYS) Vinyasa Yoga Academy, Rishikesh. Waldorf-, Zirkus- und Theaterpädagoge, BA interdisziplinäre Indienstudien mit Abschlußarbeit über "modern Yoga in a globalized world and the effects on Yoga in India". Yogapraktizierender und Indienreisender seit 2005, insbesondere Hatha, Vinyasa und Bhakti Yoga. Selbstständig seit 2012 als Performancedarsteller, Yogalehrer und Mantrasänger, zudem Zirkuspädagoge und jahrelange Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit diversen Altersstufen (Waldorf-, Natur-, Kunst- und Musikpädagogik). Vielfältige Ashram Aufenthalte weltweit (Haidakhan Babaji und Neem Karoli Baba in Indien, Europa und USA, Amma Amritanandamayi Tour Begleitung, Vipassana Meditation in Indien und USA, Yoga Vidya Deutschland). Reiseleitung im europäischen Ausland, Organisation und Durchführung von yogischen Individualretreats in Indien.

Govinda Roth

Govinda Roth

Musiker, Yogalehrer (BYV) und Shiatsu Therapeut. Liebt es, spirituelle Songs zu singen und mit Gitarre, Trommel und Harmonium zu begleiten. Vermittelt in seinen Seminaren spielerisch seine große Freude für die Musik und den Rhythmus.

Mehrbettzimmer : 457,00 €

Doppelzimmer : 629,00 €

Einzelzimmer : 744,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 378,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 378,00 €

Ohne Übernachtung : 378,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Seminarende (nach dem Brunch)

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.