Natarajasana (auch Natarajasan, Nataraj oder Nataraja Asana geschrieben), der Tänzer, zählt zu den einfacheren Gleichgewichtsübungen und zu den Rückbuegen. In der Yoga Vidya Reihe kann Natarajasana geübt werden im Rahmen der stehenden Stellungen, z.B. nach Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge). Nach Natarajasana kannst Du andere Gleichgewichts-Asanas üben, zu Trikonasana (Dreieck) übergehen, oder direkt zur Tiefenentspannung kommen. Vrikshasana gehört zu den 84 Hauptasanas.
Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.
In die Stellung gehen: |
|
![]() |
![]() |
(1) Ausgangslage: Steh-Stellung.
|
(2) Mit der Hand an das Fußgelenk fassen.
|
![]() |
![]() |
(3) So weit nach hinten gehen wie möglich (vertikaler Tänzer). | (4) Variation: Nach vorne beugen (horizonter Tänzer) |
Variationen von Natarajasana: |
|
![]() |
![]() |
(1) Fuß mit beiden Händen zum Gesäß ziehen.
|
(2) Fuß nach hinten strecken (senkrechter Tänzer).
|
![]() |
![]() |
(3) Fuß nach oben strecken, Oberkörper nach vorne beugen (waagrechter Tänzer).
|
(5) ... etwas fortgeschrittener...
|
Fortgeschrittene Variationen |
|
![]() |
![]() |
(1) Mit der rechten Hand an den Fuß fassen, dann den Ellbogen nach unten, außen und hoch drehen...
|
(2) ... Fortgeschrittenere können dann den Fuß an den Kopf setzen.
|
![]() |
![]() |
(3) Mit beiden Hände an den Fuß fassen.
|
(4) ... dabei kannst Du auch das Knie stärker heben und den Fuß zum Kopf bringen.
|
![]() |
![]() |
(5) andere Ansicht von (2) mit einer anderen Yogini...
|
(6) Andere Ansicht von (3).
|
Wirkungen von "Natarajasana" - Tänzer
Körperlich: Natarajasana ist eine Asana für das Gleichgewicht. Sie stärkt die körperliche und geistige Festigkeit.