Yoga Übungen

Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas

Sarvangasana, der Schulterstand

Eine Übung (Asana) zum Regenieren, für Harmonie und Einheitsgefühl

 

Der Schulterstand (Sarvangasana, auch Kerze genannt)  ist die 2. Asana der 12 Grundstellungen der Yoga Vidya Reihe. Er folgt nach dem Kopfstand, vor dem Pflug. Die Gegenstellung zum Schulterstand ist der Fisch.
Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.
Wirkungen dieser Asana...

Viel Spaß beim Üben!

Du kannst jedes Foto durch Klicken vergrößert sehen.

Grundstellung:

Schulterstand

Rücken unterstützt. Beine senkrecht zum Himmel. Wichtig für die Gesundheit des Halses: Nicht den Kopf drehen. Nicht nach links oder rechts schauen. Nichts forcieren. Die Flexibilität muss ganz von allein kommen.
 
In die Stellung kommen: 
   
Schulterstand
Schulterstand
Schulterstand
(1) Ausgangslage: Entspannungslage...




 

(2) Beine schließen. Arme neben den Körper geben. Handflächen auf den Boden geben...


 

 (3) Beine heben, dann Becken heben. Wichtig: Bewegung langsam und bewußt machen....


 

Schulterstand
Schulterstand
 
(4) Rücken unterstützen...



 

(5) Ganz gerade aufrichten. 1-5 Minuten halten. Anschließend zum Pflug kommen, oder in umgekehrter Reihenfolge zurück zur Entspannungslage.  
Variationen, für Menschen, die wegen Nacken- oder Rückenbeschwerden den normalen Schulterstand nicht machen können:
 
 
Schulterstand
Schulterstand
 
Halber Schulterstand: Kreuz unterstützen. Leichtes Hohlkreuz machen. Becken 90 Grad beugen, Knie leicht gebeugt halten. Für Menschen mit Beschwerden im unteren Rücken.

 

Knie beugen, Knie auf die Stirn geben




 

 
Schulterstand
Schulterstand
Schulterstand
Füße auf Stuhl geben. Auch das nimmt den Zug aus dem unteren Rücken.




 

Unterstützter Schulterstand: Kissen unter Kreuzbein oder Lenden oder Brustwirbelsäule geben.

 

Decke unter die Schultern legen. Vorsicht: Die Decke sollte groß genug sein, damit auch die Ellbogen auf der Decke liegen. Der Kopf liegt so tiefer. Dies entlastet den Nacken.
Schulterstand
Schulterstand
 
Nacken- und Rückenschonende Variation! Nur die Handgelenke haben gut zu tun...




 

Noch stärkeres Unterstützen des Rückens. Hier gib es garantiert keine Verspannungen im unteren Rücken! 




 

 
Variationen für Schwangere
Schulterstand Schulterstand Schulterstand
Schulterstand an der Wand: gib den Po ganz an die Wand . Schulterstand an einer Wand: gib den Po ganz an die Wand und wandere mit den Füßen an der Wand etwas nach oben. Schulterstand an einer Wand: gib den Po ganz an die Wand und wandere mit den Füßen an der Wand nach oben bis du auf den Schulterblättern stehst.
Nach dem Schulterstand
   
Nach dem Schulterstand Nach dem Schulterstand  
Pflug Brücke  
Nach dem Schulterstand Nach dem Schulterstand  
Rad Fisch  

 

Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1