Yoga Übungen
Weitere Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas
Bhadrasana - der Schmetterling und andere Sitz-Asanas
Asana für die Flexibilität der Hüftgelenke. Ausgezeichnete Vorübung für den Lotus
Bhadrasana, der Schmetterling, ist eine der wichtigsten Asanas, um die Sitzhaltung mit gekreuzten Beinen angenehm zu machen. Bhadrasana ist deshalb wichtig für alle, die kreuzbeinig meditieren wollen, oder den Lotus beherrschen lernen wollen.
Bhadrasana kann geübt werden nach Paschimothanasana, (beidseitige Vorwärtsbeuge). Bhadrasana kann aber auch vor der Meditation und vor dem Pranayama geübt werden. Bhadrasana, der Schmetterling, gehört zu den 84 Hauptasanas.
Auf Bhadrasana bauen eine ganze Menge von anderen Asanas für die Hüftflexibilität auf. Auf dieser Seite findest Du daher auch Goraksha Asana, Shakti Chalini Asana, Khanda Pinda Asana, Nabhi Pida Asana, Mandukasana, Gomukhasana, Virasana, Padangusthasana und Omkarasana.
Nach Bhadrasana kannst Du zu den Lotus Variationen übergehen.
Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben. Übungen auf dieser Seite:
Schmetterling (Bhadrasana)
Fliegender Schmetterling
Gorakshasana
Shakti Chalini Asana
Kanda Pinda Asana
Nabhi Pida Asana
Yoga Dandasana
Ellbogenstütze
Gomukhasana
Virasana
Mandukasana
Viel Spaß beim Üben!
Du kannst jedes Foto durch Klicken vergrößert sehen.
Grundstellung:

Fußsohlen zusammen geben. Mit den Händen auf die Knie drücken, bis diese am Boden sind. Ganz entspannen...
Andere sitzende Übungen für die Flexibilität von Hüften, Knien und Knöcheln:
 |
 |
(1) Goraksha Asana: Auf den Fersen sitzen. Nur vorsichtig unter Anleitung eines Lehrers üben! |
(2) Shakti Chalini Asana: Zehenspitzen auf den Boden, Fersen nach oben. Nur vorsichtig unter Anleitung eines Lehrers üben! |
 |
 |
(3) ... bis die Knie ganz am Boden sind. Nur vorsichtig unter Anleitung eines Lehrers üben! |
(4) Kanda Pinda Asana. Entsteht aus Shakti Chalini Asana (siehe Photo vorher). Nur vorsichtig unter Anleitung eines Lehrers üben!
|
 |
 |
(5 Nabhi Pida Asana. |
(6) Nabhi Pida Asana mit Knien auf dem Boden. |
 |
 |
(7) Yoga Dandasana... |
(8) ... gleiche Asana in fortgeschrittenerer Variation... |
 |
 |
(9) ... gleiche Asana mit gebeugtem linken Knie. |
(10) Ellbogenstütze. Dehnt optimal die Fuß-, Knie-, Hüft-, Ellbogen- und Handgelenke. |
 |
 |
(13) Gomukhasana, das Kuh-Maul. Ein Fuß neben das Gesäß setzen, das andere Bein über den Oberschenkel kreuzen. Die Finger hinter dem Rücken verhaken. Weniger Flexible fassen mit den Händen an ein Handtuch, Gürtel oder Gurt. |
(14) Virasana, eine machtvolle Energie-Übung: Du sitzt auf einer Ferse. Das andere Bein wird über den Oberschenkel geschlagen. Die Finger hinter dem Rücken verhaken. |
 |
 |
(15) Einfache Variation von Virasana: Du sitzt auf beiden Fersen. Die Finger hinter dem Rücken verhaken. |
(16) Mandukasana, Frosch: Du sitzt vor den Füssen auf dem Boden. |
 |
|
(17) Gomukhasana als Sitzhaltung für die Meditation. |
|