Ayurveda Lymphmassage Ausbildung

B251123-1
23.11.2025 - 30.11.2025
Bad Meinberg
ab € 652,00

Ayurveda Lymphmassage Ausbildung

Die Ayurveda Lymphmassage Ausbildung führt dich unter der Leitung eines erfahrenen indischen Ayurveda Arztes in die Geheimnisse der Gesundheit ein.

Lymphe wird im Ayurveda „Rasa“ genannt, welches eine der Dhatus (Gewebe) ist, das Nährstoffe zu weiteren Dhatus führt. Die Produktion und ein ununterbrochener Fluss von guter Lymphe ist notwendig für die Gesundheit. Durch Krankheiten, Verletzungen, Operationen oder Ungleichgewichten kann es zu Stauungen oder Schwellungen im Körper kommen. Viele Krankheiten entstehen aufgrund von stagnierender Lymphe.

Erlerne in dieser Ayurveda Lymphmassage Ausbildung, wie du deinen Körper gute Lymphe produzieren lässt und wie du eine Lymphmassage durchführst, um Lymphblockaden oder daraus resultierende Schmerzen und Schwellungen aufzulösen.

Themen der Ayurveda Lymphmassage Ausbildung:
• Anatomie und Physiologie von Lymphe
• Konzept von Rasa in Ayurveda
• Lymphe, Doshas und Elemente
• Lymphe und Immunsystem
• Lymphmassagetechniken
• Verschiedene Öle für die Lymphmassage
• Yoga und Übungen für den Lymphfluss

Die Ayurveda Lymphmassage Ausbildung ist geeignet:
- Als Weiterbildung für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ayurvedamasseure, Körpertherapeuten, Krankenschwestern, Hebammen, Heilpraktiker u.ä.
- Als Erweiterungsangebot für Yogalehrer und Yogatherapeuten
- Als Ausbildung für Laien zum Einsatz im Wellnessbereich oder im häuslichen Bereich

Abschluss und Zertifikat der Ayurveda Lymphmassage Ausbildung:
Die Ayurveda Lymphmassage Ausbildung endet mit der Abgabe von kurzen Behandlungsberichten und mit der Vergabe des Zertifikats „Ayurveda Lymphmasseur/in“ (BYVG). Ca. 60 Unterrichtseinheiten.

Ausbildungsleiter: Dr. Devendra Prassad Mishra

Teilnahmevoraussetzung für die Ayurveda Lymphmassage Ausbildung: Grundkenntnisse in Yoga und Meditation.Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de

Dr. Devendra Prasad Mishra

Dr. Devendra Prasad Mishra

Dr. Devendra Prasad Mishra ist ein traditioneller indischer Ayurveda-Arzt, der einen Bachelor-Abschluss in traditioneller indischer Medizin (TIM) (B.A.M.S) an der H.N.B. Garhwal University und einen Master-Abschluss (M.S.(Ay)) an der Banaras Hindu University, Indien, erworben hat. Er studierte traditionelle indische Medizin und westliche Medizin. Seit 2008 unterrichtet er an verschiedenen Ayurveda-Universitäten in Indien und hat seitdem die Kewalya Nature Care Society zur Förderung und Verbreitung von Ayurveda, Yoga und anderen ganzheitlichen Heilmethoden gegründet. Seit 2009 besucht er regelmäßig viele europäische Länder, insbesondere Deutschland, um Ayurveda zu lehren und zu beraten. Seit 2020 lebt er bei Yoga Vidya, Bad Meinberg, und hält viele Seminare, Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen des Ayurveda. Zusammen mit der Ayurveda-Oase gibt er auch individuelle Beratungen auf der Grundlage der ayurvedischen Prinzipien der ganzheitlichen Heilung.

Mehrbettzimmer : 758,00 €

Doppelzimmer : 896,00 €

Einzelzimmer : 1.033,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 652,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 652,00 €

Ohne Übernachtung : 652,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Bad Meinberg
Als Europas führendes Seminarhaus und Ausbildungszentrum für Yoga und Ayurveda, bietet Bad Meinberg den idealen Ort, um dieses ganzheitliche Übungssystem kennen zu lernen oder deine Praxis zu vertiefen. Neben jährlich rund 2.000 Seminaren und Ausbildungen erwartet unsere Retreat-Gäste ein umfangreiches Zusatzangebot: vom Wandern, über entspannte Massagen, hin zu traditionell indischen Ritualen. Umsäumt von einem weitläufigen und grünen Gelände, fassen die insgesamt vier Gebäudekomplexe über 1.008 Betten, 40 Seminar-, Meditations- und Übungsräumen, eine Ayurvedaoase sowie eine Praxis für Yogatherapie. Des Weiteren gehören zum Haus ein kleines Kloster, der Yogashop und ein kostenfreier W-Lan-Bereich. Auch kreative Kinderbetreuung ist vor Ort möglich. Für das leibliche Wohl sorgen neben unserer zertifizierten bio-Küche, mit leckeren veganen Speisen, auch verschiedene Teestationen und Wasserbrunnen, als auch das kleine Café Maya. Umgeben von einem großen Park, liegt der Ashram ganz idyllisch am Rande des Kurstädtchen Bad Meinberg, mit vielen landschaftlichen und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten, wie dem Naturdenkmal der Externsteine. Rund 200 Gemeinschaftsmitglieder und Angestellte, darunter über 80 ausgebildete Yogalehrende, sorgen täglich für das Wohlergehen unserer Besucher.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.
Englisch mit deutscher Übersetzung.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellen des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.