Ayurveda Rezepte – Herzhaftes
Linsen-Dahl (Linsensuppe)
(für 8 Personen):
Zutaten:
2 T Linsen
3 T Wasser
1 Karotte, in Scheiben geschnitten
1 Lorbeerblatt
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 TL Salz
2 TL Korianderpulver
6 ganze Nelken
1/2 TL Zimt
4 grüne Kardamos, zerstossen
2 Steckrüben, gerieben
1 TL Senfkörner
1/2 TL Currypulver, Kokosöl oder anderes Öl
1 TL Zitronensaft
1/2 Bund frische, zerkleinerte Petersilie
Die Linsen waschen und für 2 Stunden einweichen. Mit Wasser spülen, Karotte und Lorbeerblatt dazugeben, 3 Tassen Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze 90 min. kochen lassen. Ghee, Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen, Senfkörner dazugeben und rösten bis sie platzen. Anschliessend die geriebenen Steckrüben dazugeben. Fünf Minuten anbraten, dann den Rest der Gewürze (außer Zitronensaft und Petersilie) hinzufügen. Weitere 5 min kochen lassen. Danach die Gewürzmischung unter die gekochten Linsen geben. Vor dem Servieren Zitronensaft und Petersilie darüber streuen.
- EL=Esslöffel
- TL=Teelöffel
- T=Tassen
Mandelcremesuppe

(für 4 - 6 Personen):
Zutaten:
- 300g Mandeln
- 2 T grüner Paprika, geschnitten
- 2 T Tomaten, geschnitten
- 2 EL Kokosöl
- 1 vegetarischer Suppenwürfel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Gelbwurzpulver (Kurkuma)
- 2 EL gehackte Petersilie
- 8 - 10 T Wasser
- Salz
- Pfeffer
Kokosöl in einem Topf zerlassen und das kleingeschnittene Gemüse einige Minuten darin dünsten. Aus Wasser und Suppenwürfel eine Brühe bereiten und damit das Gemüse aufgießen. Das Lorbeerblatt und die geschälten (1), gehackten Mandeln dazugeben und auf kleiner Flamme etwa 20 min köcheln lassen. Nach dem Abkühlen der Suppe das Lorbeerblatt entfernen und sie im Mixer glatt pürieren. Die Schlagsahne mit dem Gelbwurzpulver verrühren und in die fertige Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluß mit Petersilie garnieren.
(1) Die Mandeln lassen sich ganz leicht aus der Schale drücken, wenn man sie kurz in heißes Wasser gelegt hat.
- EL=Esslöffel
- TL=Teelöffel
- T=Tassen
Kardamomreis

Zutaten:
- 500g Vollkorn-Reis
- 5-6 zerstoßene Kardamomkapseln
- 2 TL Kokosöl
- Eine Priese Salz
- Doppelte Menge
- Wasser wie Reis
Den Reis waschen und abtropfeln lassen. In einem hohen Topf Kokosöl bei höchster Hitze kurz erwärmen und die Kardamomkapseln dazugeben. Nach etwa 30 Sekunden den Reis hinzufügen und alles 1 min lang hin und her schwenken. Wasser und Salz dazugeben und den Reis zum Kochen bringen. Wenn der Reis kocht, die Temperatur bis zur niedrigsten Stufe herunterschalten. Den Topf gut zudecken und weitere 40-45 min garen lassen.Warm servieren und mit pikanten Speisen essen.
Rezept von Haripriya-Deepa Malavalli
TL=Teelöffel
Ayurvedische Karottensuppe

Zutaten:
1 EL Sesamöl1 EL Vollrohrzucker500g Karotten, geschält und in Stücke geschnitten½ EL Gemüsebrühe1 TL frischer Ingwer, fein gehackt½ Chilischote½ Becher Hafer oder Mandel Sahnefrische Korianderblätter
Sesamöl erhitzen, Zucker darin karamellisieren, die Karotten dazugeben und mit Wasser aufgießen. Die Karotten dämpfen bis sie bissfest sind. Alles in den Mixer geben und fein pürieren, wieder in den Topf geben. Gemüsebrühe, Ingwer und Chilischote dazugeben und einmal aufkochen lassen. Planzensahne unterrühren und mit frischen Korianderblättern servieren.
Guten Appetit!
- EL=Esslöffel
- TL=Teelöffel
Ingwer-Sauce

Zutaten:
(für 4 Personen)
- 3/4 T Wasser oder Gemüsebrühe
- 2 EL Tamari
- 2 1/2 EL Melasse
- 2 TL Zitronensaft
- 1 - 1 1/2 TL Speisestärk, aufgelöst in 1 - 1 1/2 TL Wasser
- 1 TL frischen Ingwer , gerieben
- 1 EL Apfel- oder Grapefruitsaft
Wasser oder Gemüsebrühe, Tamari, Melasse und Zitronensaft in einer Pfanne
erhitzen. 5 Min. sieden lassen. Aufgelöste Speisestärke hinzufügen, kurz zum
Kochen bringen. Anschließend sieden lassen für ca. 2 min.Geriebenen
Ingwer dazugeben und 2 min. kochen lassen, Saft dazufügen und einige
min kochen lassen.
Tamari-Ingwer-Sauce
(für ca. 2 Tassen)
- 1 T Tamari
- 1 T Wasser
- 30g frisch Ingwer, gerieben
Alle Zutaten vermischen und etwa zwei Stunden ruhen lassen, damit sich das Aroma voll entfalten kann. Wird vor allem in der chinesischen Küche verwendet.
- EL=Esslöffel
- TL=Teelöffel
- T=Tasse/n
Karotten-Rosinen-Salat
Zutaten:
(für ca. 4 Tassen)
- 4 T geriebene Karotten
- 3/4 T Rosinen
- 1/2 T geröstete Sonnenblumenkerne
- Thymian oder Estragon oder Kerbel
- Öl, Tamari oder Zitronensaft
Karotten, Rosinen und Sonnenblumenkerne in einer Schüssel mit den gewählten
Gewürzen und Kräutern, dem Öl und Tamari vermischen.
T=Tasse/n
Aktuelles zum Thema Ayurveda Tipps
- 13 Apr 2020