Vedanta Meditation & Inana Yoga - Lektion 19
19A Die Tiefe meines Wesens, Satchidanandaswarupoham, Nyayas
Mit Nyayas, Gleichnissen, fällt es leicht, komplexe Wahrheiten zu verstehen. Nyayas sind daher eine wichtige Methodik im Vedanta. Sukadev stellt die wichtigsten Nyayas vor und hilft dir zu verstehen: es gibt ein unendliches Brahman. Identifiziere dich nicht mit dem Scheinbaren, dem Relativen. Erkenne: Du bist das Unsterbliche Selbst. Hinter allem ist die eine unendliche Wirklichkeit.
Sukadev stellt dir folgende fünf Nyayas vor:
- Mrigatrishna Nyaya: Fata Morgana in der Wüste
- Kanakakundala Nyaya: Gold und Schmuck: Gold überall gleich
- manifestiert sich in verschiedenen Schmuckstücken.
- Samudrataranga - Nyaya: Ozean und Wellen
- Surya Bimba Nyaya: Reflexion der Sonne in Teichen, Flüssen, Pfützen, Wellen
- Ghatakasha Nyaya: Topf und Raum
19B Satchidananada Swarupoham Meditationsanleitung mit Erläuterungen
Eine hochwirksame Meditation, um dich in der Tiefe deines Wesens zu verankern.
Der Kernsatz ist: In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit. Auf der Oberfläche meines Geistes mögen viele Wahrnehmungen, Empfindungen und Gedanken sein. Und in der Tiefe meines Wesens bin ich jetzt und in diesem Moment Sein, Wissen und Glückseligkeit.
Sukadev erläutert dir diese Variation der Satchidananda Swarupoham Meditation und leitet dich dann in die Meditation. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. " Satchidananda Swarupoham" ist eine Jnana Yoga Meditation.
19C Satchidananada Swarupoham - Meditationsanleitung ohne Erläuterung
Erfahre dich selbst als Satchidananda. Die Bewusstheit deiner wahren Natur kann auch gelingen, ohne die Erleuchtung zu erlangen. Das gelingt mit dieser Meditation über: "In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein-Wissen-Glückseligkeit. Satchidananda Swarupoham.
Was auch immer sonst erfahrbar ist: In der Tiefe meines Wesens bin ich jetzt und in jedem Moment Sein, Wissen und Glückseligkeit". Dies ist eine hochwirksame Meditation, um dich in der Tiefe deines Wesens zu verankern. Der Kernsatz ist: "In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit. Auf der Oberfläche meines Geistes mögen viele Wahrnehmungen, Empfindungen und Gedanken sein. Und in der Tiefe meines Wesens bin ich jetzt und in diesem Moment Sein, Wissen und Glückseligkeit."