Yoga und Meditation Einführung

A250627-1
27.06.2025 - 29.06.2025
Allgäu
ab € 144,00

Yoga und Meditation Einführung

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft und Positivität. In diesen Tagen erhältst du eine Einführung in die zahlreichen Aspekte des Yoga und der Meditation. Erfahre Yoga und Meditation durch Körper- und Atemübungen, Meditation, Mantra-Singen und mehr.

Claudia Antarjyoti Machate

Claudia Antarjyoti Machate

Der Yogaweg begleitet mich seit 2003. Um noch tiefer in die uralte Wissenschaft des Yoga einzusteigen, habe ich eine 2-jährige Yogalehrerausbildung im Stadtzentrum München von Yoga-Vidya absolviert. Mit viel Freude gebe ich meine Erfahrungen seit 2015 im Yoga-Unterricht von kleinen, individuelle Gruppen weiter. Dabei gleichzeitig immer Lernende und Schülerin zu bleiben, ist mir sehr wichtig. Mein Unterricht richtet sich immer nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. So entstanden seit April 2019 auch Online Kurse, um weiterhin gemeinsam Yoga praktizieren zu können Ich interessiere mich für die alten Weisheiten und das Wissen der Yogis, aber auch für die neuesten Erkenntnisse in Wissenschaft, Medizin und Therapie. Meine Weiterbildungen und Studien sind deshalb sehr breit gefächert und variieren, je nach Lebenssituation und Impulsen, die ich gerade erhalte, dazu gehören u.a. Thai-Yoga Massage, Kundalini Yoga, Trauma sensitiven Yoga, Yin- und Faszienyoga. Besonders am Herzen liegt mir die Verbindung von Yoga mit Trauerarbeit. Diese besondere Lebenssituation bietet ein großes Potential für Wachstum und Transformation. Auch weiß ich, dass dieser Weg kein geradliniger und einfacher ist, jedoch einer, den es sich lohnt zu gehen. Deshalb habe ich 2019 einen Befähigungskurs für Hospizbegleiter und 2020 eine Ausbildung zur Trauerbegleitung (80 UE) abgeschlossen und 2019 einen Yogakurs für junge Trauernde gehalten. Zertifizierungen: Yogalehrerin (BYV 2-jährige Ausbildung), Basisqualifizierung Trauerbegleitung (80 UE), Befähigungskurs Hospizbegleiter. Weiterbildungen in Hormon Yoga, Faszien Yoga, Thai Yoga Massage, trauma-sensitives Yoga, Yoga-Therapie.

Mehrbettzimmer : 181,00 €

Doppelzimmer : 223,00 €

Einzelzimmer : 271,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 144,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 144,00 €

Ohne Übernachtung : 144,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Allgäu
Der Yoga Vidya Allgäu Ashram auf ca. 1000 m Höhe gelegen, ist besonders für Allergiker eine Entlastung und Wohlgefühl durch Feinstaub unbelastete Natur. Das Yoga Seminarhaus in Maria Rain ist unmittelbar vor den Allgäuer Alpen gelegen. Eingebettet in einem touristisch attraktiven Feriengebiet, Kurgebiet und Erholungsgebiet im Oberallgäu, zwischen Kempten und Füssen ist Maria Rein ein ruhiger kleiner Ort von vielen Badeseen umgeben, ideal für Yoga und Meditation. Die bekannten Gipfel in unmittelbarer Nähe sind die Alpspitze bei Nesselwang und der Grünten. Ein traumhafter Blick auf die Alpen bietet sich direkt vom Haus aus und bei guter Sicht sogar auf die Zugspitze. Ein Genuss für jeden der Yoga in einer kraftvollen Naturumgebung praktizieren oder lernen möchte.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 - 16.00 Uhr Workshop
16.15 Uhr Yogastunde
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30 - ca. 14.00/14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30 Seminarende
Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14:30 Uhr, längere Seminare am letzten Tag nach dem Brunch um ca. 12:00 Uhr.

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen (beides kostenlos bzw. inbegriffen).
Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14:30/15:00 Uhr, längere Seminare am letzten Tag nach dem Brunch um ca. 12:00 Uhr.