Wünschst du dir Kontakt zu anderen Yoga-Praktizierenden, die sich auch mit deiner Thematik auseinandersetzen? Dann klick bitte hier.
FRAGE:
Zur Zeit ist meine zur Akne neigende Haut wieder sehr mit Pickeln und Hautunreinheiten besprenkelt. Ich habe ein Zuviel an männlichen Geschlechtshormonen. Ich habe im Juli des letzten Jahres (Gott sein Dank) die Pille abgesetzt, die ich ausschließlich als Hautpille benutzt habe. Lange Zeit sah meine Haut sogar besser als mit Pille aus, doch nun, seit Ende März, werden die Biester wieder aufdringlich. Besonders störend finde ich auch die roten Entzündungen, die, wenn der Pickel verschwunden ist, zurück bleiben.
Ich möchte gerne ein paar Tipps und Ratschläge haben, wie ich den Biestern den garaus machen kann...mache nun schon jeden Abend ein Kamillengesichtsdampfbad...vielleicht kann man yogisch gesehen noch mehr machen und event. gibts ja auch direkt Asanas die den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen?
ANTWORT von Mahashakti:
Aus yogischer Sicht kann hier das Verdauungssystem eine Rolle spielen. Wenn während der Verdauung im Darm Gärung und Fäulnis stattfindet, dann entstehen eine erhebliche Menge an Giften, die durch die Darmwand in das Blut gelangen und im Körper verteilt werden. Die Leber ist dann schnell überlastet und so versucht der Körper diese Gifte über die Haut loszuwerden. Das führt dann zu besagten Unreinheiten.
Hilfreich sind dementsprechend Übungen die auf die Verdauung wirken und die die Leber in ihrer Ausscheidungsfunktion unterstützen. Dazu findest du eine Menge Anregungen in der Reihe "Yoga für den Bauch".
www.yogatherapie-portal.de / Kategorie: Übungsreihen - Nach Körperregion - Bauch.
Oder hier:
Ich wünsche dir gute Besserung.
Om Shanti
Liebe Grüsse
Mahashakti
FRAGE:
Wie gehe ich im Yoga und aus ayurvedischer Sicht mit Verbrennungen 2. Grad
um? Gibt es eine spezielle Therapie? Ich habe mir vor 3 Wochen meinen Fuß
verbrannt und es will nicht heilen. Ich suche auch hier in der Gegend
(Meinberg/Detmold) einen Chirurgen der Naturheilkundlich behandelt. Kann mir einer von euch weiter helfen?
ANTWORT von Mahashakti:
Om om om
om namah Shivaya,
Vielen Dank für deine Mail.
Das mit deinem Fuss tut mir leid. Ich hoffe du konntst in der Zwischenzeit
doch eine Verbesserung feststellen. Verbrennungen sind grundsätzlich eine
üble Sache und können sehr langwierig sein. Dies gilt vor allem dann, wenn
die körpereigenen Heilkräfte geschwächt sind. Dies kann zB durch
übermässigen Stress geschehen.
Aus yogischer Sicht ist es daher gut, wenn man vor allem viel Pranayama übt
- das dürfen druchaus mehrere Sitzungen pro Tag sein, Dauer beliebig. Du
kannst 1-3 mal pro Tag jeweils 3-5 Runden Kapalabhati üben, danach ca 15 -
20 Minuten Wechselatmung. Dabei kannst du dir vorstellen, das du beim
Einatmen Prana, also Energie und Licht in deinen Fuss leitest. Der Fuss
leuchtet auf. Während des Anhaltens entfaltet das Prana seine Heilkraft.
Beim Ausatmen stellst du dir vor das alles was dunkel und verbraucht ist
deinen Körper verlässt. Mit dieser Visualisierung leitest du die Energie des
Pranayama gezielt in den Fuss und reinigst ihn, so das die Heilung aktiviert
wird.
Darüber hinaus ist es gut regelmässig das Om Tryambhakam zu wiederholen. Es ist ein uraltes Heilmantra. Es haben damit bereits sehr viele Menschen ihre
Gesundheit retten können. Ein guter Zeitpunkt ist zB morgens, nach dem
Aufstehen, bevor der Tag beginnt und abends, wenn der Tag zuende geht und
man sich innerlich auf die Ruhe der Nacht einschwingt. ZB jeweils für die
Dauer von 15 Minuten.
---------------------------------------------------
Om Tryambhakam - Moksha Mantra
Das Om Tryambhakam wird auch “Mahamrityunjaya Mantra” (“großes
lebenspendendes Mantra”) genannt. Wir können mit diesem Mantra heilende
Energie an unsere Organe oder an andere Menschen schicken, die körperlich
oder seelisch leiden. Dieses Mantra wird auch wiederholt, um vor Unfällen
auf Reisen beschützt zu werden. Es ist auch geeignet, kürzlich Verstorbenen
Energie zu geben. Dieses Mantra ist ein Shiva Moksha (Befreiung) Mantra. Es
wird gewöhnlich 3, 9, 27 oder 108 mal wiederholt. Insbesondere am Geburtstag ist es sehr wirkungsvoll, dieses Mantra so oft wie möglich zu wiederholen.
Om Tryambhakam Yajamahe
Sugandhim Pushtivardhanam
Urvarukamiva Bandhanan
Mrityor Mukshiya Maamritat
Hier gibst ein MP3-File mit dem Tryambhakam - gesungen 108 x von Sukadev.
Ich hoffe du kannst es dir auf deinem Computer anhören.
https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/om-tryambakam-ein-besonderes-heilmantra/
---------------------------------------------------
Ich wünsche dir gute Besserung und weiterhin guten spirituellen Fortschritt.
Om Shanti
Liebe Grüsse
Mahashakti
FRAGE:
Ich habe drei Operationen wegen eines Abzesses an der linken Gesäßhälfte
hinter mir und die offene Wunde will einfach nicht zuheilen, weil sich immer
wieder erneut Bakterien ansiedeln. Ich mache die 2jährige YLA im Stadtcenter
Essen und bin durch diese Krankheit leider sehr stark eingeschränkt. Ich
versuche, die Asanas der Rishikeshreihe soweit wie möglich mitzumachen, doch
meist sind die Schmerzen zu stark... Ich meditiere jeden Tag und versuche
dabei eine Sitzposition zu finden, die nicht schmerzt.
Was emphiehlst du mir, um den Heilungsprozess positiv zu beeinflussen?
ANTWORT von Mahashakti:
Om om om
om namah Shivaya,
Vielen Dank für deine Mail.
Aufgrund deiner Beschreibung kann ich jetzt nicht erkennen, wodurch dieser
Abszess entstanden ist und was sonst noch so alles eine Rolle spielt.
Deshalb kann ich dir nur relativ allgemein antworten.
Insgesamt klingt das für mich so, als wäre dein Immunsystem nur
eingeschränkt aktiv. Daher haben die Bakterien die Möglichkeit zu überleben.
Logische Konsequenz daraus ist, das das Immunsystem angeregt werden muss.
Zur Einleitung dieses Prozesses würde ich zu einer gründlichen Reinigung der
Körpergewebe raten. Dadurch wird das Säure-Basen-Gleichgewicht in den
Körpergeweben positiv beeinflusst, Energie wird frei und die
Selbstheilungskräfte werden angeregt.
Es gibt sehr viele Reinigungsmethoden: Diverse-Fasten-Methoden,
Kräuterkuren, usw. Die Yogis bevorzugen Shankprakshalana, die Darmspülung mit Salzwasser. Es ist ausserordentlich effektiv und eine Anwendung hat die Reinigungskraft einer ganzen Fastenwoche. Lass dir von deinem Yogalehrer erklären wie das gemacht wird, vielleicht bietet er oder sie dazu auch einen Workshop an, an dem mehrere Personen teilnehmen möchten. An sich ist es ganz einfach, aber das erste Mal sollte man es nicht alleine üben, sondern unter Anleitung erlernen. Hier im Haus finden auch regelmässig Shankprakshalana-Seminare statt, wo du es lernen kannst. Das nächste ist sehr bald:
https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/
Eine Beschreibung des Shankprakshalana findest du hier:
http://www.yoga-vidya.de/de/asana/shank.html
Zusätzlich zum Shankprakshalana solltest du regelmässig die Shatkriyas
praktizieren:
www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Kriyas.html
FRAGE:
Ich habe Ende November den Sonnengruss gelernt (VHS), seitdem übe ich ihn
täglich 9 bis 12 Runden, manchmal auch mehr. Die ursprüngliche Absicht war,
gelengkig zu bleiben. Inzwischen stelle ich fest, dass ich mich seelisch
sehr wohl fühle, kann es kaum erwarten, meine Übung zu machen, fühle dabei Dankbarkeit, Hingabe, lauter positive Gefühle hat. Ich bin 48 Jahre alt und in hömöpopathischer Behandlung wegen chronisch kalten Händen und Füßen und Hautbeschwerden (geht in Richtung Rosacea). Ist der Sonnengruß dafür auch gut?
ANTWORT von Mahashaki:
Om om om
om namah Shivaya,
Vielen Dank für deine Mail.
Der Sonnengruss passt prima auf dein Thema, da er den Stoffwechsel anregt
und die Ausscheidung von Schlacken fördert. Durch die Aktivierung der
Sonnenenergie können sich auch Kreislauf und kalte Hände und Füsse bessern.
Um diesen Effekt zu erreichen, musst du eine Weile dabei bleiben. D.h.
einfach geduldig weiterüben. Da du dich mit dem Sonnengruss sowieso recht
wohl fühlst wird das sicher kein Problem darstellen.
Normalerweise sagt uns unser inneres Gespür recht genau was gut ist für uns.
Es ist daher eine gute Idee darauf zu hören. Besonders dann, wenn es was
Positives ist, wie zum Beispiel der Sonnengruss.
Einige Übungshinweise für Asanas und Pranayamas findest du in der Reihe
"Yoga für den Bauch" unter www.yogatherapie-portal.de / Übungsreihen / Nach Körperregion / Bauch.
Bzw. direkt hier:
https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/bauch-verdauung-geschlechtsorgane/#c9013
Ich wünsche dir ein frohes Neues Jahr und Erfolg in allen deinen Unternehmungen.
Om Shanti
Liebe Grüsse
Mahashakti
FRAGE:
Ich habe starken Haarausfall (stress- nervlich bedingt). Kann Yoga da helfen? Gibt es geeignete Seminare?
ANTWORT von Mahashakti:
Om om om
om namah Shivaya,
Vielen Dank für deine Mail.
Ja, gerade bei Stress hat sich regelmässige Yoga-Praxis als ausserordentlich hilfreich erweisen. Dies wird auch durch zahlreiche Studien belegt. Und die
allermeisten Befindlichkeitsstörungen haben ihre Wurzel im Stress.
Hier findest du einige Artikel zu verschiedenen gesundheitlichen Wirkungen von Yoga:
https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/lesestoff/artikel/
Anti-Stress-Seminare haben wir jede Menge. Sie haben schon vielen Menschen mit den unterschiedlichsten Beschwerden geholfen und sind sowohl für Anfänger geeignet, als auch für Menschen die bereits einge Erfahrung mit Yoga haben. Bitte schau mal hier:
https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/
Dort findest du eine Liste der yogatherapeutischen Seminare für Betroffene.
Eher allgemein nach Seminaren mit den Stichworten "Stress", "Burnout" oder "Entspannung" suchen kannst du hier:
https://www.yoga-vidya.de/seminare/
Sehr empfehlen würde ich dir Seminare wie zB:
- Yoga Nidra
- Yoga bei Burnout
- Yoga für Erschöpfte
- Anti-Stress-Yoga
Vielleicht magst du zur Yogatherapie-Kur nach Bad-Meinberg kommen? Dann können wir ein auf dich zugeschnittenes Programm erstellen. Infos dazu findest du hier:
www.yogatherapie-portal.de / YTH-Kurzzeit-Therapie
Bzw. direkt hier:
https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yth-kurzzeittherapie/
Ich wünsche dir baldige Besserung! Vielleicht lernen wir uns ja mal kennen?
Om Shanti
Liebe Grüsse
Mahashakti
http://mein.yoga-vidya.de/profile/MahashaktiEngeln