Konzentriert man seine Übungen auf den weiten Themenbereich der Körperkoordination und der Gleichgewichtsübungen, dann entwickelt sich mit der Zeit die innere Stabilität. Eine hohe innere Stabilität stärkt Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Konzentration. Probiere es aus.
Diese Übungen können in einem Seminar, Kurs oder Workshop in einem der Yoga-Vidya Seminarhäuser oder Centren erlernt werden. Die Darstellungen sind nicht für das autodidaktische Erlernen der Übungen geeignet und nicht dazu gedacht. Sie dienen lediglich als Erinnerungshilfe für Menschen die an diesen Seminaren, Kursen oder Workshops teilgenommen haben.
Seminare zu deinem Thema, in denen Du die unten empfohlenen Übungen und viele Variationen, Tipps und Hintergrundwissen unter kompetenter Anleitung erlernen kannst, findest du unter den Stichwörtern Stabilität und Vertrauen in unserer Seminar-Suchmaschine
So viele Sorten Menschen es gibt, so viele Arten von Süchten gibt es. Das reicht von Schokoladensucht über Ess-Brech-Sucht bis hin zur Selbstbetäubung mit harten Drogen. Diese Reihe hilft dir dich zu lösen vom inneren Zwang Gefühle betäuben zu müssen und dich zu befreien.
Seminare zu deinem Thema, in denen Du die unten empfohlenen Übungen und viele Variationen, Tipps und Hintergrundwissen unter kompetenter Anleitung erlernen kannst, findest du unter den Stichwort Sucht in unserer Seminar-Suchmaschine
Dies sind ultrasanfte Übungsreihen. Sie sind darauf ausgelegt Menschen das Üben von Yoga zu ermöglichen, die sich eigentlich zu nichts mehr aufraffen können. Nach einigen Tagen des Übens dieser sanften Reihen, sobald sich das Prana erholt hat, kommt die Freude an intensiverem Üben von selbst zurück.
Diese Übungen können in einem Seminar, Kurs oder Workshop in einem der Yoga-Vidya Seminarhäuser oder Centren erlernt werden. Die Darstellungen sind nicht für das autodidaktische Erlernen der Übungen geeignet und nicht dazu gedacht. Sie dienen lediglich als Erinnerungshilfe für Menschen die an diesen Seminaren, Kursen oder Workshops teilgenommen haben.
Seminare zu deinem Thema, in denen Du die unten empfohlenen Übungen und viele Variationen, Tipps und Hintergrundwissen unter kompetenter Anleitung erlernen kannst, findest du unter den Stichwörtern erschöpft und Burn Out in unserer Seminar-Suchmaschine
Mit Hilfe von Yoga lässt sich gezielt der Parasympathicus aktivieren. Das ist der Teil unseres Autonomen Nervensystems, der für Entspannung, Heilung und Regeneration zuständig ist. Er ist der Gegenspielter des Sympathicus, welcher den Flucht-Kampf-Mechanismus steuert. Diese Übungsreihe hilft den Parasympathicus zu aktivieren und die innere Müdigkeit zuzulassen.
Diese Übungen können in einem Seminar, Kurs oder Workshop in einem der Yoga-Vidya Seminarhäuser oder Centren erlernt werden. Die Darstellungen sind nicht für das autodidaktische Erlernen der Übungen geeignet und nicht dazu gedacht. Sie dienen lediglich als Erinnerungshilfe für Menschen die an diesen Seminaren, Kursen oder Workshops teilgenommen haben.
Diese Visualisierung bietet sich an für die Tiefenentspannung in einer Asanastunde die Schlafstörungen, Nervosität und Ängste zum Thema hat.
Seminare zu deinem Thema, in denen Du die unten empfohlenen Übungen und viele Variationen, Tipps und Hintergrundwissen unter kompetenter Anleitung erlernen kannst, findest du unter den Stichwörtern Schlaf und Angst in unserer Seminar-Suchmaschine