Autogenes Training Kursleiter/in Ausbildung
Lerne in dieser Ausbildung Autogenes Training tiefer kennen und bei Stress anzuwenden und zu vermitteln. Ziel dieser Ausbildung ist, dich intensiv mit dem Autogenen Training vertraut zu machen und dir das notwendige praktische und theoretische Wissen für die erfolgreiche Durchführung von eigenen Seminaren im Bereich der Stress-Prophylaxe zu vermitteln.
Menschen, die das Autogene Training beherrschen, verbessern ihre grundlegende Lebenseinstellung, sie gehen mit schwierigen, belastenden Situationen gelassener um, aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers und steigern ihr Wohlbefinden. Wissenschaftlich bewiesen ist die positive Auswirkung dieser Entspannungstechnik bei Schlafproblemen, Allergien, Herz-Kreislauferkrankungen und psychosomatisch bedingten Krankheiten.
Seitenübersicht
Ausbildungsinhalte
- Intensives Erarbeiten und Erlernen der sechs Grundübungen
- Ruhetönung
- Formelhafte Vorsätze
- Praktische und theoretische Umsetzung in Kleingruppen
- Stresspsychologie, Stressphysiologie
- Geistige Einstellung und Stress
- Wie führe ich selbst Seminare erfolgreich durch?
- Organisation und Didaktik
Das Autogene Training nach J.H. Schultz ist eine Tiefenentspannungstechnik, mit deren Hilfe der regelmäßig Übende neben einer höheren Stresstoleranz eine Verbesserung seiner allgemeinen Lebensqualität erreichen kann.
Das Autogene Training kannst du u.a. anbieten:
- in Volkshochschulen, Schulen, Vereinen
- bei Krankenkassen
- in Yoga-Zentren und Unternehmen
- in Hotels, Gesundheits- und Wellness Zentren
- in Seminaren oder Ausbildungen
Diese Ausbildung zielt nicht auf therapeutisch- ärztliche Praxistätigkeit ab!
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation sind hilfreich.
Abschluss/Zertifikat
- Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Arbeit ab.
- mit Zertifikat „Kursleiter/in Autogenes Training BYVG“; ca. 60 UE.
- anerkannter Baustein der Entspannungstrainer Ausbildung.
- Zusammen mit der Entspannungskursleiter Ausbildung kannst du dich zum "Entspannungstrainer" weiter qualifizieren.
Krankenkassenanerkennung
Die Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt. Voraussetzung für die persönliche Anerkennung ist die jeweilige berufliche Grundqualifikation, die im Leitfaden der Spitzenverbände der Krankenkassen in § 20 Abs. 1 und 2 SGB V geregelt wird. Wenn du dazu Fragen hast, wende dich bitte an Rita Langerfeldt: vicara(at)yoga-vidya.de
Seminarleiter/in

Michael Büchel - Dipl. Soz. Päd., Dipl.-Pädagoge / Sport und Psychosoziale Gesundheitsbildung, Heilpraktiker für Psychotherapie. Erfahrener Yogalehrer und Ausbilder, Lehrer für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Arbeitet seit über achtzehn Jahren freiberuflich in der Erwachsenenbildung und unterrichtet seit über fünfzehn Jahren in eigener Praxis und bei Krankenkassen.

Roswitha Breitkopf – Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. Seit 20 Jahren Lehrerin für Autogenes Training, Yogalehrerin, Ausbildungen in integrativer Körpertherapie und Gestaltberatung. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit in Einzeltherapie, Paarberatung und Gruppen sind Entspannung, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis, spirituelle Wegbegleitung.
Termine/Preise/Anmeldung
Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
Datum: 04.07.2021 - 09.07.2021
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Michael Büchel
Leiter: Roswitha Breitkopf
Mehr erfahren
Anerkennung als Bildungsurlaub
Diese Ausbildung/Weiterbildung ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de
Teilnahmebedingungen, Tagesablauf & Weitere Infos
Warum Yoga Vidya?
Was ist Yoga Vidya?
Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein und gleichzeitig Europas führender Anbieter von Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet von Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Gesundheit und Spiritualität. Erfahre hier mehr zu Unsere Vision