Entspannungstrainer/in Ausbildung im Bausteinsystem
Entspannung wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger, und immer mehr Menschen finden den Weg in Entspannungskurse, sei es aus eigenem Antrieb, weil sie merken, dass sie einen Gegenpol zum aufreibenden Alltag setzen müssen, sei es im Rahmen der Krankenkassen geförderten Prävention oder des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die Entspannungstrainer/in Ausbildung im Bausteinsystem bietet dir die Gelegenheit, das breite Spektrum der Entspannungsverfahren, welche du in der Entspannungskursleiter Ausbildung lernst, gezielt in einem der in Deutschland bei den Kassen besonders etablierten Entspannungsverfahren, nämlich im Autogenen Training oder PMR (Progressive Muskelentspannung) erheblich zu vertiefen. Damit erwirbst du dir eine ganz besonders tiefgehende, umfassende Kompetenz auf dem Gebiet der Entspannung.
Seitenübersicht
Ausbildungsinhalte
Ergänzend zu den Inhalten der Entspannungskursleiter-Ausbildung vertiefst du dein Wissen durch einen der beiden Wahlbausteine.
Somit setzt sich die Baustein Ausbildung zusammen aus der Entspannungskursleiter-Ausbildung, sowie durch einen/oder wahlweise beide Zusatzbausteine:
- Autogenes Training Kursleiter/in Ausbildung und/oder
- Progressive Muskelentspannung Kursleiter/in Ausbildung (180 UE/120 UE)
Teilnahmevoraussetzungen
Entspannungskursleiter Ausbildung
Offenheit für Yoga und Meditation. Wer die Yoga Vidya Yogalehrerausbildung gemacht hat, wird einige Überschneidungen feststellen. Der Kurs geht aber erheblich über das in der Ausbildung Gelernte hinaus. Du vertiefst dein theoretisches und praktisches Wissen über die Wirkungen und Funktionsweise der Entspannung und erwirbst dir Spezialwissen.
Abschluss & Zertifikat
Du reichst uns Kopien/Scans/Fotos der Zertifikate der bereits absolvierten Bausteine ein. Nach erfolgreicher Teilnahme und Abschluss der erforderlichen Bausteine erhältst du das Zertifikat „Entspannungstrainer/in BYVG“(180 UE/120 UE) des Berufsverbandes der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten.
Während die Krankenkassen früher die Entspannungskursleiter Ausbildung weitgehend als Fachqualifikation anerkannt haben, legen sie zwischenzeitlich teilweise besonderen Wert auf den Nachweis von mind. 20 (manche Kassen 30 oder 40) UE in Autogenem Training oder PMR. Diese Voraussetzung erfüllt bzw. übertrifft die Entspannungstrainer/in Ausbildung.
Erweiterung zum Entspannungstherapeut/in im Bausteinsystem
Bei Interesse kannst du deine Entspannungskursleiter-/Entspannungstrainer Ausbildung vertiefen und aufstocken zum Entspannungstherapeuten (BYAT).
Krankenkassenanerkennung
Die Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt. Voraussetzung für die persönliche Anerkennung ist die jeweilige berufliche Grundqualifikation, die im Leitfaden der Spitzenverbände der Krankenkassen in § 20 Abs. 1 und 2 SGB V geregelt wird. Wenn du dazu Fragen hast, wende dich bitte an vicara(at)yoga-vidya.de
Alle Ausbildungsleiter/innen

Michael Büchel - Dipl. Soz. Päd., Dipl.-Pädagoge / Sport und Psychosoziale Gesundheitsbildung, Heilpraktiker für Psychotherapie. Erfahrener Yogalehrer und Ausbilder, Lehrer für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Arbeitet seit über achtzehn Jahren freiberuflich in der Erwachsenenbildung und unterrichtet seit über fünfzehn Jahren in eigener Praxis und bei Krankenkassen.

Roswitha Breitkopf – Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. Seit 20 Jahren Lehrerin für Autogenes Training, Yogalehrerin, Ausbildungen in integrativer Körpertherapie und Gestaltberatung. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit in Einzeltherapie, Paarberatung und Gruppen sind Entspannung, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis, spirituelle Wegbegleitung.

Siddhi Bausch - Yogalehrerin (BYV), Yogatherapeutin (BYAT), Entspannungstrainerin (BYVG), HPA, Naturveda Ernährungsberaterin, Reiki Meisterin/Lehrerin, Naturtherapie. Durch Ausbildungen, Lehrtätigkeiten und langjährigen beruflichen Kenntnissen in der Notfallmedizin, Psychologie, Coaching und Stressmanagement verbindet Siddhi dieses Fundament mit Intuition und Achtsamkeit. Siddhi ist es ein Herzensanliegen, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstfürsorge zu begleiten. Komme wieder in Kontakt mit dir und der Natur, hin zum universellen Zusammengehörigkeitsgefühl.
Termine/Preise/Anmeldung
Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
Datum: 04.07.2021 - 09.07.2021
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Michael Büchel
Leiter: Roswitha Breitkopf
Mehr erfahren
Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
Datum: 02.05.2021 - 07.05.2021
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Siddhi Bausch
Mehr erfahren
Anerkennung als Bildungsurlaub
Diese Ausbildung/Weiterbildung ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de
Teilnahmebedingungen, Tagesablauf & Weitere Infos
Warum Yoga Vidya?
Was ist Yoga Vidya?
Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein und gleichzeitig Europas führender Anbieter von Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet von Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Gesundheit und Spiritualität. Erfahre hier mehr zu Unsere Vision