Therapie Aus-/ Weiterbildung

Unsere Therapie Aus- und Weiterbildungen sind eine großartige Chance für ausgebildete Yogalehrer, sich gezielt weiter zu spezialisieren und die Lehr- und Fachkompetenz entscheidend zu vertiefen. 

Therapie Ausbildungen

Mit diesen Ausbildungen kannst du:

  • viel neues Fachwissen erwerben.
  • tiefer in einzelne Fachbereiche einsteigen.
  • deine bisherige Kompetenz und Qualifikation erheblich erweitern und vertiefen.
  • dir neue berufliche und persönliche Perspektiven eröffnen, ein zusätzliches Standbein schaffen.
  • deinen bisherigen Unterricht erweitern.
  • dich in der energetischen Atmosphäre dieses Kraftortes aufladen und inspirieren lassen.
  • interessante Menschen kennen lernen.

Die Therapie-Ausbildungen setzen sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Jeder Baustein ist eine in sich abgeschlossene Ausbildung auf dem jeweiligen Fachgebiet bzw. der jeweiligen Entspannungs- oder Massagetechnik.

Vorteile dieses flexiblen Systems sind:

  • Du kannst jederzeit einsteigen.
  • Du kannst mit der Technik und dem Thema beginnen, die dich am meisten interessieren.
  • Du kannst das Gelernte sofort in deiner Beratungs- und Behandlungspraxis einsetzen.

Yogatherapie Ausbildungen

  1. Einjährige Yoga Therapie-Ausbildung
    mit Ravi Persche in der Therapie-Tradition von Kaivalyadhama bei Lonavla, in Bad Meinberg
     
  2. Yoga Therapie 4-Wochen-Intensiv Ausbildung
    mit Harilalji in der SVYASA-Tradition von Karnataka, in Bad Meinberg

  3. Mehrmonatige Yoga Therapie Ausbildung in den Stadtzentren
    Im Yoga Vidya Stadtcenter: Bochum, Dortmund, Eschwege, Essen, Leipzig, Schwerte, Speyer, Tübingen
     
  4. Für Angehörige von Heil- und Pflegeberufen, die schon Yogalehrer sind
     
  5. Für Angehörige von Heil- und Plegeberufen, die nicht Yogalehrer sind

Abschluss/Zertifikat

Alle Aus- und Weiterbildungen mit Prüfung und Zertifikat des Berufsverbandes der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten e.V. (BYVG) bzw. des Berufsverbands der Yoga und Ayurveda Therapeuten e.V. (BYAT). Für jeden dieser Bausteine erhältst du – bei vollständiger Anwesenheit und Erfüllen der Teilnahmebedingungen bzw. Bestehen der Prüfung – ein eigenständiges Zertifikat.

Bei jedem Baustein ist die entsprechende Anzahl an UE (Unterrichtseinheiten) angegeben, so dass du die bereits belegte Stundenzahl selbst ausrechnen kannst. Du brauchst die erforderliche Stundenzahl nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erwerben, sondern kannst sie dir so einteilen, wie es deine Zeit und deine persönliche Situation erlauben.