Fastenkursleiter/in Ausbildung
Fasten nach Buchinger ist eine Methode zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers und zur Freisetzung neuer Lebensenergien. Nach der Ausbildung kannst du Fastenkurse anleiten.
Als Fastenkursleiterin kannst du selbstständig mit Einzel- oder Gruppenberatung, Vorträgen, Fastenkuren am Wohnort oder im Urlaub tätig werden. Du kannst mit Einrichtungen der Erwachsenenbildung kooperieren, wie VHS und Familienbildungsstätten, mit Ärzten, Kurverwaltungen, Kliniken und Wellnesshotels.
Seitenübersicht
Ausbildungsinhalte
Inhalte und Themen 1. Woche (Theorie):
- Physiologie des Fastens
- Physiologie des Darmes
- geistig seelische Aspekte
- Esskultur und Lebensordnung
- lakto-vegetarische-Vollwertküche
- Fastenbrechen
- Methodik der Gruppenleitung
- Bewegung und Entspannung
Inhalte und Themen 2. Woche (Praxis):
Eigene Fastenpraxis, in der das theoretisch Erlernte der ersten Woche selbst erfahren werden kann. Praktische Durchführung verschiedener Reinigungs- und Ausleitungstechniken wie:
- Einläufe
- Leberwickel
- Bürstenmassagen
- Yoga Kriyas
- Bewegung an der frischen Luft
- Saunabesuch
Das Fasten für Gesunde, das wir in dieser Ausbildung vermitteln, basiert auf dem Fasten nach Buchinger, das sich im Wesentlichen mit dem Fasten deckt, wie es im Yoga praktiziert wird. Von einem bis mehrere Tage oder sogar Wochen, nimmt der/die Fastende nur flüssige Nahrung zu sich, wie Kräutertees, Säfte und frisch zubereitete Gemüsebrühe.
Fasten hilft dir dabei, viele Zivilisationleiden zu lindern, innere Klarheit zu entwickeln und neue positive Lebens- und Ernährungsgewohnheiten zu stabilisieren. Das Fasten wird auf bestimmte Weise vorbereitet, während des Fastens sollten bestimmte Reinigungspraktiken geübt werden und Zeit und Muße zur Verfügung stehen, um sich auf allen Ebenen - Körper, Geist und Seele - zu reinigen. Dabei spielen in unserer Tradition Yoga und Meditation eine besondere Rolle.
Teilnahmevoraussetzungen
- etwas Erfahrung mit Fasten hilfreich
- Grundkenntnisse in Yoga und Meditation hilfreich
- Offenheit für Yoga und Spiritualität
- maximale Teilnehmeranzahl pro Kurs: 12 Personen
Abschluss/Zertifikat
- schriftliche Abschlussarbeit
- mit Zertifikat „Fastenkursleiter/in (BYVG)“; ca. 168 UE
Seminarleiter/in

Premajyoti Edith Schumann - Yogalehrerin (BYV) sowie Yoga- und Traumatherapeutin (BYAT). Ihre Stärken sind eine einfühlsame und klare Unterrichtsstruktur. Sie vermittelt Menschen, besonders auf dem Gebiet des Nervensystems, wichtige Grundkenntnisse und hat sich deshalb auf eine achtsame und bewusste Yoga Praxis spezialisiert.

Sharima Birgit Steffens - Dipl. Architektin mit Zusatzqualifikation in Baubiologie und Geomantie, Yogalehrerin und Gesundheitsberaterin. Sharada ist eine erfahrene langjährige FastenleiterinExpertin für die Geschichte und Bedeutung der Externsteine und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Gesundheitsthemen.
Termine/Preise/Anmeldung
Fastenkursleiter Ausbildung
Datum: 02.10.2022 - 16.10.2022
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Sharima Steffens
Leiter: Premajyoti Schumann
Mehr erfahren
Fastenkursleiter Ausbildung
Datum: 01.10.2023 - 15.10.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Sharima Steffens
Leiter: Premajyoti Schumann
Mehr erfahren
Anerkennung als Bildungsurlaub
Diese Ausbildung/Weiterbildung ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de
Ab dem 1.1.2022 wird die Anerkennung als Bildungsurlaub nur noch im Haus Bad Meinberg und Westerwald angeboten.
Teilnahmebedingungen, Tagesablauf & Weitere Infos
Warum Yoga Vidya?
Was ist Yoga Vidya?
Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein und gleichzeitig Europas führender Anbieter von Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet von Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Gesundheit und Spiritualität. Erfahre hier mehr zu Unsere Vision