Als Paket
Du kannst die 10 Weiterbildungswochenenden als Reihe - 10er-Paket - buchen oder einzeln belegen. Als Reihe sind sie 20 % günstiger als Einzelbuchungen.
Damit wir dir ein 2-Jahres-Bausteinzertifikat ausstellen können, absolvierst du 10 Yogalehrer-Wochenend-Weiterbildungen, mindestens 8 davon aus der 10er-Wochenend-Weiterbildungsreihe - darunter die 3 Wochenenden „Hatha Yoga und Sport“, „Hatha Yoga, Entspannung und Stressmanagement“, „Anatomie und Physiologie“).
Für maximal 2 Ausweichtermine kannst du dir andere als Weiterbildungen für Yogalehrer geeignete Wochenend-Seminare aussuchen. Du kannst Ausweichtermine auch im Westerwald, an der Nordsee, Allgäu oder in Bad Meinberg belegen. Kostenloses Umbuchen ist nur möglich, wenn du unsere Rezeption mindestens 2 Wochen vor Seminarbeginn informierst.
Bei Fragen zum Bausteinzertifikat wende dich bitte an ausbildung(at)yoga-vidya.de.
Du hast die Möglichkeit die 10-Wochenend-Weiterbildung als Paket zu kaufen oder die einzelnen Wochenendseminare einzeln zu buchen, der Paketpreis ist jedoch 20% günstiger.
Mehrbettzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Zelt, Wohnmobil | Schlafsaal | |
Paketpreis | 1.680 € | 2.024 € | 2.344 € | 1.448 € | 1.448 € |
20 Monatsraten | 88 € | 106 € | 123 € | 76 € | 76 € |
Einzeln gebuchtes WE | 210 € | 253 € | 293 € | 181 € | 181 € |
Du hast die Möglichkeit die 10-Wochenend-Weiterbildung als Paket zu kaufen oder die einzelnen Wochenendseminare einzeln zu buchen, der Paketpreis ist jedoch 20% günstiger.
Mehrbettzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Schlafsaal, Zelt, Auswärts | |
Paketpreis | 1.760 € | 2.184 € | 2.528 € | 1.520 € |
20 Monatsraten | 92 € | 115 € | 133 € | 80 € |
Einzeln gebuchtes WE | 220 € | 273 € | 316 € | 190 € |
Du hast die Möglichkeit die 10-Wochenend-Weiterbildung als Paket zu kaufen oder die einzelnen Wochenendseminare einzeln zu buchen, der Paketpreis ist jedoch 20% günstiger.
Mehrbettzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Schlafsaal, Zelt, Auswärts | |
Paketpreis | 1.728 € | 2.080 € | 2.408 € | 1.488 € |
20 Monatsraten | 91 € | 109 € | 126 € | 78 € |
Einzelpreis pro Seminar | 216 € | 260 € | 301 € | 186 € |
Falls du an einem Seminar nicht teilnehmen kannst, kannst du es nachholen.
Für eine kostenlose Abmeldung melde dich mindestens 2 Wochen vor Seminarbeginn an der Rezeption.
Beginn: 07.03.25 Ende: 17.01.27
Ort: Bad Meinberg (BM)
07.-09.03.25 | Raja Yoga 2 |
02.-04.05.25 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
12.-14.09.25 | Raja Yoga 3 |
07.-09.11.25 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
13.-15.02.26 | Bhagavad Gita |
10.-12.04.26 | Jnana Yoga und Vedanta |
05.-07.06.26 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
11.-13.09.26 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
13.-15.11.26 | Hatha Yoga und Sport |
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.03.25
Beginn: 25.04.25 Ende: 14.02.27
Ort: Westerwald (WW)
25.-27.04.25 | Jnana Yoga und Vedanta |
13.-15.06.25 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
12.-14.09.25 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
07.-09.11.25 | Hatha Yoga und Sport |
09.-11.01.26 | Raja Yoga 1 |
20.-22.02.26 | Raja Yoga 2 |
17.-19.04.26 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
11.-13.09.26 | Raja Yoga 3 |
13.-15.11.26 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
12.-14.02.27 | Bhagavad Gita |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.04.25
Beginn: 02.05.25 Ende: 07.03.27
Ort: Bad Meinberg (BM)
02.-04.05.25 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
12.-14.09.25 | Raja Yoga 3 |
07.-09.11.25 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
13.-15.02.26 | Bhagavad Gita |
10.-12.04.26 | Jnana Yoga und Vedanta |
05.-07.06.26 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
11.-13.09.26 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
13.-15.11.26 | Hatha Yoga und Sport |
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.04.25
Beginn: 12.09.25 Ende: 02.05.27
Ort: Bad Meinberg (BM)
12.-14.09.25 | Raja Yoga 3 |
07.-09.11.25 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
13.-15.02.26 | Bhagavad Gita |
10.-12.04.26 | Jnana Yoga und Vedanta |
05.-07.06.26 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
11.-13.09.26 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
13.-15.11.26 | Hatha Yoga und Sport |
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
30.04.-02.05.27 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.09.25
Beginn: 12.09.25 Ende: 13.06.27
Ort: Westerwald (WW)
12.-14.09.25 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
07.-09.11.25 | Hatha Yoga und Sport |
09.-11.01.26 | Raja Yoga 1 |
20.-22.02.26 | Raja Yoga 2 |
17.-19.04.26 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
11.-13.09.26 | Raja Yoga 3 |
13.-15.11.26 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
12.-14.02.27 | Bhagavad Gita |
23.-25.04.27 | Jnana Yoga und Vedanta |
11.-13.06.27 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.09.25
Beginn: 10.10.25 Ende: 09.05.27
Ort: Nordsee (NO)
10.-12.10.25 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
05.-07.12.25 | Bhagavad Gita |
16.-18.01.26 | Hatha Yoga und Sport |
06.-08.03.26 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
22.-24.05.26 | Raja Yoga 1 |
09.-11.10.26 | Raja Yoga 2 |
27.-29.11.26 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
29.-31.01.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.03.27 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
07.-09.05.27 | Jnana Yoga und Vedanta |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.10.25
Beginn: 07.11.25 Ende: 19.09.27
Ort: Bad Meinberg (BM)
07.-09.11.25 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
13.-15.02.26 | Bhagavad Gita |
10.-12.04.26 | Jnana Yoga und Vedanta |
05.-07.06.26 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
11.-13.09.26 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
13.-15.11.26 | Hatha Yoga und Sport |
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
30.04.-02.05.27 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
17.-19.09.27 | Raja Yoga 3 |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.11.25
Beginn: 13.02.26 Ende: 14.11.27
Ort: Bad Meinberg (BM)
13.-15.02.26 | Bhagavad Gita |
10.-12.04.26 | Jnana Yoga und Vedanta |
05.-07.06.26 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
11.-13.09.26 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
13.-15.11.26 | Hatha Yoga und Sport |
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
30.04.-02.05.27 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
17.-19.09.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.11.27 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.02.26
Beginn: 05.12.25 Ende: 10.10.27
Ort: Nordsee (NO)
05.-07.12.25 | Bhagavad Gita |
16.-18.01.26 | Hatha Yoga und Sport |
06.-08.03.26 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
22.-24.05.26 | Raja Yoga 1 |
09.-11.10.26 | Raja Yoga 2 |
27.-29.11.26 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
29.-31.01.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.03.27 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
07.-09.05.27 | Jnana Yoga und Vedanta |
08.-10.10.27 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.12.25
Beginn: 10.04.26 Ende: 20.02.28
Ort: Bad Meinberg (BM)
10.-12.04.26 | Jnana Yoga und Vedanta |
05.-07.06.26 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
11.-13.09.26 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
13.-15.11.26 | Hatha Yoga und Sport |
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
30.04.-02.05.27 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
17.-19.09.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.11.27 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
18.-20.02.28 | Bhagavad Gita |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 15.04.26
Beginn: 17.04.26 Ende: 27.02.28
Ort: Westerwald (WW)
17.-19.04.26 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
11.-13.09.26 | Raja Yoga 3 |
13.-15.11.26 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
12.-14.02.27 | Bhagavad Gita |
23.-25.04.27 | Jnana Yoga und Vedanta |
11.-13.06.27 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
17.-19.09.27 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
05.-07.11.27 | Hatha Yoga und Sport |
07.-09.01.28 | Raja Yoga 1 |
25.-27.02.28 | Raja Yoga 2 |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.04.26
Beginn: 05.06.26 Ende: 09.04.28
Ort: Bad Meinberg (BM)
05.-07.06.26 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
11.-13.09.26 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
13.-15.11.26 | Hatha Yoga und Sport |
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
30.04.-02.05.27 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
17.-19.09.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.11.27 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
18.-20.02.28 | Bhagavad Gita |
07.-09.04.28 | Jnana Yoga und Vedanta |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 15.05.26
Beginn: 11.09.26 Ende: 04.06.28
Ort: Bad Meinberg (BM)
11.-13.09.26 | Indische Schriften und Philosophiesysteme Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
13.-15.11.26 | Hatha Yoga und Sport |
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
30.04.-02.05.27 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
17.-19.09.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.11.27 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
18.-20.02.28 | Bhagavad Gita |
07.-09.04.28 | Jnana Yoga und Vedanta |
02.-04.06.28 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.09.26
Beginn: 11.09.26 Ende: 23.04.28
Ort: Westerwald (WW)
11.-13.09.26 | Raja Yoga 3 |
13.-15.11.26 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
12.-14.02.27 | Bhagavad Gita |
23.-25.04.27 | Jnana Yoga und Vedanta |
11.-13.06.27 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
17.-19.09.27 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
05.-07.11.27 | Hatha Yoga und Sport |
07.-09.01.28 | Raja Yoga 1 |
25.-27.02.28 | Raja Yoga 2 |
21.-23.04.28 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 01.09.26
Beginn: 09.10.26 Ende: 21.05.28
Ort: Nordsee (NO)
09.-11.10.26 | Raja Yoga 2 |
27.-29.11.26 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
29.-31.01.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.03.27 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
07.-09.05.27 | Jnana Yoga und Vedanta |
08.-10.10.27 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
03.-05.12.27 | Bhagavad Gita |
14.-16.01.28 | Hatha Yoga und Sport |
03.-05.03.28 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
19.-21.05.28 | Raja Yoga 1 |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 15.09.26
Beginn: 15.01.27 Ende: 12.11.28
Ort: Bad Meinberg (BM)
15.-17.01.27 | Raja Yoga 1 |
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
30.04.-02.05.27 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
17.-19.09.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.11.27 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
18.-20.02.28 | Bhagavad Gita |
07.-09.04.28 | Jnana Yoga und Vedanta |
02.-04.06.28 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
08.-10.09.28 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
10.-12.11.28 | Hatha Yoga und Sport |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 15.01.27
Beginn: 05.03.27 Ende: 21.01.29
Ort: Bad Meinberg (BM)
05.-07.03.27 | Raja Yoga 2 |
30.04.-02.05.27 | Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management |
17.-19.09.27 | Raja Yoga 3 |
12.-14.11.27 | Anatomie und Physiologie für Yogalehrer |
18.-20.02.28 | Bhagavad Gita |
07.-09.04.28 | Jnana Yoga und Vedanta |
02.-04.06.28 | Kundalini Yoga Fortgeschrittene |
08.-10.09.28 | Indische Schriften und Philosophiesysteme |
10.-12.11.28 | Hatha Yoga und Sport |
19.-21.01.29 | Raja Yoga 1 |
Bei Ratenzahlung erste Rate am 15.02.27
Yoga Vidya e.V., gegründet 1992, ist das größte Yogalehrer Aus- und Weiterbildungszentrum Europas und hat schon über 24.000 Yogalehrer erfolgreich ausgebildet. Wir sind ein gemeinnütziger, nicht kommerzieller Verein zur Verbreitung der Weisheitslehren (Vidya), Übungen und Techniken des klassischen ganzheitlichen Yoga.
Alle Kursbeiträge kommen direkt der Arbeit des Vereins zugute. Etwaige Spenden sind von der Steuer absetzbar. Vidya heißt Wissen, Weisheit, Wissenschaft. So wollen wir Yoga in seiner ganzen Breite und Tiefe weitergeben - und Menschen dazu befähigen, Yoga kompetent und mit Freude weiterzugeben.
Die meisten Ausbildungen stehen allen Menschen offen, die sich gründliche Kenntnisse in alternativen, ganzheitlichen Beratungs- und Behandlungsmethoden und verwandten Wissenschaften aneignen wollen. Sie sind auch dann für dich geeignet, wenn du dein Wissen nicht hauptberuflich einsetzen willst, sondern für dich persönlich tiefer in ein Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit und Lebensweise einsteigen willst.
Bei Yoga Vidya findest du ein einzigartiges Angebot an Ausbildungen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Sie zeichnen sich aus durch:
Leichtes Lernen durch organische Verbindung von Theorie und Praxis: In einer energetisch hoch aufgeladenen und geschützten Atmosphäre, weg vom Alltag, erfolgt Lernen auf allen Ebenen. Du kannst komprimiert in kurzer Zeit sehr viel mehr Neues auf nehmen, als du es vielleicht sonst gewöhnt bist.
Integration von Yoga, Meditation und Mantra-Singen: Du bekommst die nötige Energie und Kraft, das Gelernte tatkräftig in die Praxis umzusetzen und anzuwenden. Und du erhältst die Ausstrahlung und das Charisma, die nötig sind, um andere erfolgreich zu beraten, ihnen zu helfen oder dein Wissen als Lehrender weiter zu geben.
Wissen erwerben, Fachkompetenz steigern, Energie auftanken: Dank der Kombination von spezifischen Ausbildungsinhalten mit spirituellen Grundpraktiken des Yoga fühlst du dich am Ende nicht ausgelaugt und erschöpft, sondern aufgeladen, oft sogar erholter als nach einem Urlaub!
Bewährtes erfolgserprobtes Konzept mit gutem Ruf: Seit 1993 bildet Yoga Vidya als Europas führende Yogalehrer Ausbildungseinrichtung nach einem bewährten System Yogalehrer aus. Dieses Konzept wurde erfolgreich auf andere Ausbildungsgänge übertragen.
Hohe Qualitätsstandards: Die Ausbildungen werden von hoch qualifizierten Fachkräften geleitet, die selbst praktizieren und leben, was sie lehren. Dadurch fließt viel Lebensweisheit und praktisch anwendbares Wissen ein.
Über 60.000 zufriedene Absolventen, deren Leben durch die Ausbildungen oft entscheidende, neue Impulse bekommen hat.
Alle Ausbildungen mit Abschluss und Zertifikat. Unsere Ausbildungen finden in Zusammenarbeit mit der Akademie der Kulturen in NRW statt. Die meisten Ausbildungen sind als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. Besondere Förderung: NRW Bildungsschecks – berufliche Weiterbildung zum halben Preis!
Günstige Inklusivpreise: Als gemeinnütziger Verein können wir hohe Qualität zu einmalig günstigen Preisen ermöglichen. Dabei sorgen über 280 engagierte Mitarbeiter/innen mit Liebe für einen harmonischen Aufenthalt.
Integration durch Mithilfe: Ausbildungsteilnehmer helfen täglich 45 Min. im Haus mit. Das hilft, die Preise möglichst niedrig zu halten, und führt zu einem Gefühl familiärer Verbundenheit zwischen Mitarbeitern und Teilnehmern.
Gelebte Gesundheit und Ökologie: Rauch- und alkoholfreies Haus. Photovoltaik-Strom und Wärmegewinnung in Kooperation mit dem benachbarten Betreiber einer Biogasanlage. Gesunde biologisch-vegane Vollwertkost. Unsere Küche in Bad Meinberg ist Deutschlands größte bio-zertifizierte Küche.
Die von uns angebotenen Yoga Ausbildungen sind durch den Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) zertifiziert und allgemein anerkannt.
Der BYV ist ein Zusammenschluss von Yogalehrer:innen, die sich dem klassischen, integralen Yoga verpflichtet fühlen. Der Verein ist führend in Europa bei der Ausbildung von Yogalehrer:innen und arbeitet schon lange erfolgreich mit dem Yoga Vidya e.V. zusammen.
Genauere Informationen zu diesem und unseren weiteren Berufsverbänden findest du hier.
In den Yoga Vidya Häusern Westerwald und Bad Meinberg sind fast alle Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen Veranstaltungen der Akademie der Kulturen NRW und darum für die Bundesländer Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. In unserer Seminarübersicht findest du sowohl eine ausführliche Auflistung aller in Betracht kommenden Seminare als auch den konkreten Hinweis auf den entsprechenden Seminarseiten. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de oder schaue hier.
Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungen finden in Zusammenarbeit mit der Akademie der Kulturen NRW statt. Sie sind in den meisten Bundesländern als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. Außerdem kannst du in NRW den Bildungscheck einlösen. Genauere Informationen dazu findest du hier.