Mehrbettzimmer: 2.681,00 €
Doppelzimmer: 3.198,00 €
Einzelzimmer: 3.735,00 €
Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 2.271,00 €
Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 2.271,00 €
Ohne Übernachtung: 2.271,00 €
Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).
Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.
Anreisetag/Beginn der Ausbildung:
Bitte bis spätestens 18.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.00 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an einer Yogastunde: Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
17.30 Uhr Abendessen.
19.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag:
06.00 - 08.30 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
08.45 - 11.05 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung:
Yogastunde, separat für Fortgeschrittenere, Mittelstufe und sanft
11.05 Uhr Frühstück/Mittagessen. Karma Yoga (Mithilfe ca. 45 Min.). Studienzeit (ca. 45 Min.). Pause
14.00 - 15.45 Uhr Vortrag/Workshop
16.00 - 18.10 Uhr Asanas-, Pranayama-, Tiefentspannung-Unterrichtstechniken und eigene Unterrichtserfahrung in Kleingruppen
18.10 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 22.10 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
Freitag: halbfreier Tag
6.00h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Zwischen ca. 9.30h/10.00h bis 20.00h frei
(Für Teilnehmer, die die Ausbildung in 1 oder mehrere Wochen aufsplitten, endet der Ausbildungsabschnitt jeweils am Freitag um ca. 9.00/10.00h)
20.00h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Abschluss/Ausbildungsende nach der 4. Woche:
Am Sonntag nach dem Brunch, also ab ca. 12.30 Uhr
Aufgrund der Intensität der Ausbildung ist es nicht möglich, später an- oder früher abzureisen oder dazwischen einen Tag zu fehlen.
Die Teilnahme an allen Kursen, Vorträgen und Workshops, einschließlich Morgen- und Abendmeditation mit Mantra-Singen, ist Pflicht und Voraussetzung für das Zertifikat. Fleisch, Fisch, Eier, Tabak und Alkohol sind während der Ausbildung nicht erlaubt.
Intensivseminar.
Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Anerkannt als berufliche Weiterbildung in Kooperation mit der Akademie der Kulturen NRW.
SEMINARBEGINN ist pünktlich um 19:00 Uhr mit Meditation. Bitte rechtzeitig anreisen. Die Zimmer sind ab 15.00 Uhr beziehbar. Um 16:00 Uhr gibt es eine Yogastunde und um 17:30 Uhr Abendessen (beides kostenlos).