Kundalini Yoga Mittelstufe

Kundalini Yoga Mittelstufe

Zeitraum: 28.06.2024 - 30.06.2024 / Seminar-Nr.: W240628-1

Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Konzentrationstechniken, fortgeschrittenere Variationen. Fortgeschrittenere machtvolle Pranayama Techniken. Bandhas und Mudras. Mantras, Yantras, Arati, Kriyas. Kundalini-Meditations- und Tiefenentspannungstechniken. Faszinierende Workshops und Vorträge.

Gopika Stalder

Gopika Stalder

Gopika Erika Stalder praktiziert seit ca. 2001 ganzheitlichen Yoga in der Tradition von Swami Sivananda. Heute freut sie sich, dass sie das ganzheitliche Wissen aus verschiedenen Aus- und Weiterbildungen mit langjähriger Yogapraxis vereinen kann. Die körperlichen und geistigen Vorteile regelmäßiger Yoga- und Meditationspraxis sind ihr im Alltag ein unermesslicher Segen. Sie vermittelt mit Herz und Seele die Techniken und Übungen von Yoga und Meditation. Sie ist Yogalehrerin (BYV), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG) und Meditationslehrerin (BYVG).

Mehrbettzimmer: 196,00 €

Doppelzimmer: 236,00 €

Einzelzimmer: 274,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 169,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 169,00 €

Ohne Übernachtung: 169,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf am 2. Tag
6.00h Pranayama, Mudras, Bandhas
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
(manchmal auch 6-9h Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation)
9.15 Uhr Asanas, Tiefenentspannung, Pranayama
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag
16.15 Uhr Asanas, Tiefenentspannung, Pranayama
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
6:00 Uhr Pranayama, Bandhas, Mudras
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Abschlussworkshop mit Tipps für die Praxis zuhause
Ca. 14.30h Seminarende

Teilnahmevoraussetzung: Voriger Besuch eines anderen Yoga-Vidya-Seminars.
Intensivseminar.
Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Sonderbroschüre anfordern.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen.
Seminarende um ca. 14.30/15.00 Uhr.