Kundalini Yoga Fortgeschrittene

W250502-1
02.05.2025 - 04.05.2025
Westerwald
ab € 181,00

Kundalini Yoga Fortgeschrittene

Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationstechniken. In diesem Kundalini Yoga Seminar praktizierst du intensiv die im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins zusammen mit weiterführender Theorie (Behandlung und Besprechung von ausgewählten Teilen der Hatha Yoga Pradipika).

Narayan Böhm

Narayan Böhm

Langjähriger Leiter des Yoga Vidya Centers in Koblenz und erfahrener Ausbildungsleiter für Yogalehrer. Bei zahlreichen Indienreisen, so auch einem drei Jahre währenden Aufenthalt, hat er nicht nur Yoga in seiner ganzen Tiefe erfahren, sondern sich auch mit den unterschiedlichen Denk- und Glaubenssystemen befasst. Narayan praktiziert selbst seit rund 20 Jahren regelmäßig und intensiv Yoga. Er hat weitere Ausbildungen als Yogatherapeut, Heiler, Reiki-Meister, astrologischer und spiritueller Lebensberater absolviert. Schüler und Seminarteilnehmer schätzen seine authentische Art sowie seine Gabe, sein umfangreiches Wissen ernsthaft, aber stets auch spielerisch-leicht und mit einer Prise Humor gewürzt zu vermitteln. Bei seinem Unterricht geht es Narayan immer auch darum, die große Vielfalt des Yoga aufzuzeigen. Damit ein jeder – für seine momentane Lebenssituation und den persönlichen Lebensweg – das aufgreifen und entwickeln kann, was er gerade braucht.

Bhavani Jannausch

Bhavani Jannausch

Sevaka im Westerwald, Yogalehrerin, Masseurin und seit 1989 med. Bademeisterin, Wellnesstrainerin und Lymphdrainagetherapeutin. Bhavani hat langjährige Erfahrung in Ayurveda, Yoga und allgemeinen Entspannungsmethoden. Sie liebt es, humorvoll und mit Herz zu unterrichten und ist überzeugt davon, dass Yoga mit all seinen Facetten eine wertvolle Bereicherung für jeden Menschen ist.

Mehrbettzimmer : 210,00 €

Doppelzimmer : 260,00 €

Einzelzimmer : 301,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 181,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 181,00 €

Ohne Übernachtung : 181,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
2. Tag:

06.00 - 7.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 Uhr Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
09.15 - 11.00 Uhr Asanas, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch
Karma Yoga (Mithilfe ca. 45Min.), Pause
14.30 - 16.00 Uhr Vortrag/Workshop
16.15 - 18.00 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, Unterrichtstechniken
18.00 Uhr Abendessen
Pause
20.00 - 22.00 Uhr Abendmeditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
6.00 Uhr Pranayama (freiwillig)
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30-ca. 14.00/14.30 Uhr Vortrag
Seminarende ca. 14.30/15.00 Uhr

Intensivseminar.
Teilnahmevoraussetzung: Kundalini Yoga Mittelstufenseminar oder Yogalehrer Ausbildung.
Sonderbroschüre anfordern.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30/15.00 Uhr,