Detox Wildkräuter Smoothies

Detox Wildkräuter Smoothies

Zeitraum: 08.09.2024 - 13.09.2024 / Seminar-Nr.: W240908-6

Das idyllische Grenzbachtal lädt Dich ein zu einer energiereichen Detox-Genuss-Woche rund um das Thema Wildkräuter. Entdecke diese Schätze der Natur im lichten Spätsommerwald, sammle sie achtsam und zaubere daraus super gesunde Smoothies und andere köstliche Prana-Foods.
Wildkräuter wirken stark anregend auf Stoffwechsel und Entgiftungsorgane. Durch viele wertvolle Inhaltsstoffe haben sie einen erstaunlich hohen Nährwert und sättigen nachhaltig, ohne zu belasten. Dazu schenken sie Dir eine Extraportion Prana, das frisch im Smoothie seine volle Wirkung entfaltet und Deine Energie direkt spürbar heben kann. Ein Wildkräuter Smoothie ergänzt in der Detox-Woche täglich die pflanzlichen Gaumenfreuden vom Bio-Buffet der Ashramküche.
Du lernst darüber hinaus noch weitere schmackhafte Rezepte kennen und zubereiten, mit denen Du auch zu Hause Wildkräuter abwechslungsreich in Deine Ernährung integrieren kannst.
Yogastunden, Meditation und Mantrasingen wirken befreiend auf allen Ebenen. Waldbaden und Qigong im Freien vertiefen die Verbindung mit den heilsam reinigenden Kräften der Natur. So kannst Du alten Ballast leichter loslassen und schaffst Raum für neue Energie und Inspiration.

Omkari Tara Waibel

Omkari Tara Waibel

Ausbildungen in Physiotherapie (B.Sc.), Psychologie, Yoga, Qigong, Musik und Personalwesen (VWA). Als Lebens- und Gesundheitsberaterin verbindet Omkari Tara Waibel Erkenntnisse aus Naturheilkunde und Schulmedizin. Zusammen mit Qigong Meister Wenchu Jin verfasste sie mehrere Publikationen über medizinisches Qigong. Sie liebt das einfache Leben in der Natur. Omkari Tara leitet ab 2022 die Jahresgruppe Naturspiritualität bei Yoga Vidya Westerwald. Seit ihrer Kindheit steht sie in bewusster Verbindung mit den Kräften der Natur. Im Laufe der Jahre konnte sie diese Erfahrungen zunehmend integrieren und erweitern. Der Weg führte dabei von Taoismus, Yoga, Buddhismus und Musik über transkulturelle Psychologie und Hypnotherapie (nach M. Erickson) zum klassischen Core Schamanismus.

Mehrbettzimmer: 427,00 €

Doppelzimmer: 520,00 €

Einzelzimmer: 615,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 353,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 353,00 €

Ohne Übernachtung: 353,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Seminarende (nach dem Brunch)

Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.