1-5 Minuten. Mantras

Mit dieser Übungsreihe kannst du mit ausgewählten Übungen die Heilung unterstützen.
1-5 Minuten. Mantras
OM OM OM
Segensmantra
Shanti - Frieden
3 Runden. 40, 60, 80 Ausatmungen. Anhalten 45, 60, 75 Sekunden.
5-10 Runden. Rhythmus 4:12:8 oder 4:16:8
Meditation oder Entspannung im Liegen.
1 Minute
Schulterblätter nach hinten. 5 Sekunden. 1-3 Mal.
Mit der rechten bzw. linken Hand ca. 10 Sekunden lang seitlich mittelstark bis stark gegen den Kopf oder die Wange drücken. Dabei Mit dem Kopf gegenhalten.
Hände hinter dem Hinterkopf verschränken. 10 Sekunden lang mittelstark bis stark gegen den Kopf drücken.
Mit den Handtellern mittelstark gegen die Jochbeine drücken. 10 Sekunden lang halten.
6-12 Runden
Zwischenentspannung
Immer zwischen 2 Übungen. 5-8 Atemzüge, oder bis der Atem wieder ruhig ist.
einige Atemzüge lang halten
unbedingt ein Kissen unter das Gesäß tun 1-2 Minuten.
Beinübung
Mit beiden Händen an das Bein fassen.
Wichtig: Hinterkopf auf den Boden. 30-60 Sekunden (halb so lange wie Schulterstand).
2-5 Minuten. Halte den Kopf ganz gerade.
Kopf vorne
30-60 Sekunden
Vor bzw. nach jeder Rückbeuge. Jeweils 5-8 Atemzüge.
2-3 Mal 30 Sekunden oder ein Mal 1-2 Minuten.
Stirn auf dem Boden, um den Hals zu entlasten.
5-8 Atemzüge.
Jede Seite 1-2 Minuten.
30-120 Sekunden
10 Minuten.
Schritte: Körperteile anspannen, locker lassen. Autosuggestion. Geistige Entspannung. Visualisierung.
1-20 Minuten.
OM OM OM
Segensmantra
Shanti - Frieden
Beschreibung
Bei einem Bandscheibenvorfall sind die Bandscheiben nicht genügend durchblutet und werden durch die Zwischenzellflüssigkeit nicht ausreichend ernährt. Damit sie wieder ausreichend genährt werden können müssen die Muskeln gestärkt werden, denn das erhöht die Durchblutung. Du solltest daher achtsam üben und dich bewegen, solange vorhandener Schmerz nicht verstärkt wird. Du solltest generell ruckartige Bewegungen vermeiden, also z.B. beim Sonnengebet. Generell solltest du die Übungen nur sanft durchführen und dich nicht überfordern.
Die Version, wie sie von Swami Vishnu-devananda gelehrt und durch Sukadev Bretz leicht modiviziert wurde ist die Yoga Vidya Reihe.
DieseYoga Vidya Grundreihe ist die Grundlage des Hatha Yoga Unterrichtes in allen Yoga Vidya Zentren und Seminarhäusern und den bei Yoga Vidya ausgebildeten Yogalehrern. Deutsches Yogalehrer Verzeichnis.
Diese Internet-Seite ist nicht zum Erlernen der Übungen gedacht, sondern als Gedächtnis-Stütze für diejenigen, welche diese Übungen schon kennen. Für dieses volle Programm solltest Du Dir etwa 45-90 Minuten Zeit nehmen.
Wirkungen
Diese Yoga-Reihe soll dir helfen, ausreichend Bewegung zu bekommen. Sie führt deinen Körper, deinen Geist und deine Seele wieder zur Harmonie. Du erfährst Gesundheit, Energie, Entspannung, Zugang zur inneren Intuition und die Tiefen des Selbst.
Hinweise