Detailliertere Information zu unseren Workshops findest du weiter unten!
- 05.04.2025 Mantra Yoga Stunde mit Claudia
- 05.04.2025 - Yin Yoga im Frühling mit Katrin Knauth / Berlin
- 12. - 13.04.2025 Intensiv-Workshop-Wochenende / Weiterbildung für (angehende & erfahrene) Yogalehrer/innen mit Kay Cantú (Xperience Yoga)
- 13.04.2025 Klangreise mit Tina, bitte direkt anmelden: https://www.geh-fühlen.de/
- 17.04.2025 Yin Yoga & Klassik mit Ismeria & Arina: Tu dir selbst etwas richtig Gutes, nimm dir exklusive Me-Time: Achtsames Yin Yoga und hochwertige Live-Klassik - eine neue Kombination und absolut einzigartig in Dresden! Bitte direkt anmelden unter https://t1p.de/2klbl
- 10.05.2025 Mantra Yoga Stunde
- 11.05.2025 Seelenzeit für Mütter. Muttertagsretreat mit Suniti & Franziska, bitte direkt anmelden: franziskavonoppen.de/seelenzeit-fuer-muetter/
- 16.05.2025 Kaula Hatha Yoga -open class- mit Melanie Shank
- 17.05.2025 psychologischer Yoga-Workshop mit Shankara
- 17.05.2025 Singkreis mit Shankara
- 17. & 18. 05.2025 Kaula Intensiv Workshopreihe mit Melanie Shank
- 31.05. - 01.06.2025 Thai Yoga Massage Intensiv Wochenende mit Gundi Nowak - erlerne eine Thai Yoga Massage - Sequenz, bitte direkt anmelden: https://www.yoga-gundi.de/Jahresueberblick-Kurse-und-Seminare/
- 18.06.2025 108 Sonnengrüße zur Sommersonnenwende mit Claudia
- 30.08.2025 Brustwirbelsäule & gesunde Schultern - Workshop mit Sven Schmieder
- 05.09.2025 Shanta Vira Yoga - open class - mit Michael Stewart
- 06. & 07.09.2025 Workshopreihe mit Michael Stewart
- 14.09.2025 Klangreise mit Tina, bitte direkt anmelden https://www.geh-fühlen.de/
- 17.09.2025 108 Sonnengrüße zur Herbst-Tagundnachtgleiche mit Claudia
- ++++++++++++ganz wichtig: 20. September große Geburtstags-Celebration 20 Jahre Yogazentrum +++++++++++++
- 22.11.2025 - Yin Yoga mit Katrin Knauth / Berlin
- 29.11.2025 Füße, Beine, Becken und Rücken im Einklang - angelehnt an die Spiraldynamik - Workshop mit Sven Schmieder
- 10.12.2025 108 Sonnengrüße zur Wintersonnenwende mit Claudia
- weitere schöne Workshops sind in der Planung...
Anmeldung HIER
Detailliertere Information zu unseren Workshops findest du weiter unten !
Mantra-Yoga-Stunde Feel good - feel God mit Claudia Samstag, 05. April 2025 von 10 - 12 Uhr

Nada ist Klang. Klang ist Schwingung. Die gesamte Welt besteht aus Schwingung. Alles ist Nada. Die Welt ist aus Nada entstanden.
OM ist die erste Schwingung von Klang. OM ist auch der mystische innere Ton, auf den sich der Yogi konzentriert.
Wir laden Euch einmal im Monat ein, zu Nada-Yoga mit verschiedenen Musikern und einer Mischung aus Körperübungen, Atemübungen, Klang und Mantren.
Anmeldung nicht nötig, komm einfach vorbei!
Auf Spendenbasis.
Samstag, 05.04.2025 von 10 bis 12 Uhr
Meridian Yin. Workshop mit Katrin Knauth, Berlin Samstag, 5. April 2025 15 - 18 Uhr

Meridian Yin: Die Energie der fünf Elemente
In diesem dreistündigen Yin Yoga Workshop reisen wir durch die Energiebahnen unseres Körpers und erfahren die Energie der fünf Elemente. Wir verweilen länger in Yin Yoga Positionen und verbinden diese mit ausgewählten Akupressurpunkten, Qi Gong Übungen und dem Daoistischen Atem.
Dozentin: Katrins große Leidenschaft gilt dem Yin Yoga. Bislang hat sie selbst mehr als 800 Stunden Yin Yoga Training bei Sarah Powers, Bernie Clark, Jo Phee und Josh Summers absolviert. Seit 2011 gibt sie ihr Yoga-Wissen in offenen Stunden, Workshops, Retreats und Ausbildungen weiter. www.yogaelements.de
Samstag, 5. April 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Peis € 45
Anmeldung HIER
Weiterbildung für (angehende & erfahrene) Yogalehrer/innen mit Kay Cantú (Xperience Yoga) Intensiv-Workshop-Wochenende 12.04. - 13.04.2025, Blöcke einzeln buchbar!
Dreiteilige Workshopreihe - Über die Grundreihe hinaus wachsen
1. Block Samstag, 12.04.2025 10.00 – 13.00 Uhr
Vielfalt des Atems und der Bewegung - Pranayama und Surya Namaskara
Pranayama
- Wo und wie sind Kapalabhati und die Wechselatmung einsetzbar und welche Wirkungen kannst du mit dem Angebot dieser Techniken begünstigen?
- Welche anderen Atemtechniken können der Hatha Yogapraxis vorangehen, begleiten oder
diese abschließen?
- Was sind der lunare und der solare Atem?
Surya Namaskar und andere Warming Ups
- Welche anderen Beispiele für Surya Namaskar gibt es?
- Wie kann Surya Namaskar für das Konzept einer Yogaeinheit modifiziert werden?
- Ausdauer im Halten oder in der Dynamik?
2. Block Samstag, 12.04.2025 15.00 - 18.00Uhr
Vielfalt der Formen - Grundreihe und weiter
- Wie lässt sich die Grundreihe für verschiedene Zielgruppen modifizieren und ergänzen?
Samstag, 12.04.2025 19.00 Uhr 90 min Satsang: gemeinsam sein, fühlen & singen
3. Block Sonntag, 13.04.2025 10.00 – 13.00 Uhr
Vielfalt der Wege - Sequenzing
Wir erarbeiten gemeinsam eine beispielhafte Sequenz zur Verwirklichung einer Peak-Pose im Hinblick auf die physischen Herausforderungen. Die Sequenz wird im Anschluss praktiziert.
Bei Teilnahme an allen drei Blöcken ist eine Weiterbildungsbescheinigung möglich: Xperience Yoga Teacher Training
Dozent: Kay über sich: "Ich sehe mich als Mensch im Prozess. Mein Weg hat mich vor etwa 15 Jahren zum Yoga geführt. Bis es soweit war, habe ich mich dem Handwerk, der Kunst, der Architektur, dem Reisen, der Capoeira, der Partnerschaft und dem Prinzip von Try and Error gewidmet und so wie jeder andere Mensch Freude und Leid erfahren. All das hat sich zu etwas verwoben, für das ich dankbar bin und das ich sprachlos bestaune.
Ich habe zweieinhalb Jahre in einem Ashram gelebt und dort 2010 eine Ausbildung als Yogalehrer im Integralen Yoga nach Sivananda absolviert, mich als Meditationskursleiter und Ayurveda Gesundheitsberater weiter gebildet. Seit 2012 bin ich als freiberuflicher Yogalehrer unterwegs. Mit einer Anusara Inspired – und einer Ashtanga Yoga Innovation Basis Ausbildung habe ich meine Praxis und mein Angebot bereichert.
Die yogische Idee der Einheit hat mich nie wieder losgelassen. Ich sehe in ihr eine Chance für den Frieden in der Welt. Einige der yogischen Konzepte des Yoga haben mein Leben nachhaltig beeinflusst.
In meinen Workshops vermittle ich, was ich als bereichernd für meinen Körper, meinen Geist, meine Entwicklung erfahren habe und mir deshalb geeignet scheint auch den TeilnehmernInnen zu nützen. Möge mein Wirken inspirierend, erhebend und von innerem Frieden gekrönt sein."
Preis pro Block: € 45
Gesamtpreis (Block 1, 2 & 3): € 110
Anmeldung: HIER
Workshop & Singkreis mit Shankara ganz neu bei uns: Samstag, 17. Mai 2025


Dozent:
Shankara ist psychologischer Yogatherapeut, Yogalehrer, Klangtherapeut und unterrichtet seit über 10 Jahren Yoga und Meditation. Bei einem Ashram-Aufenthalt hat er das Chanten von Mantras für sich entdeckt, welches nun seit nunmehr 8 Jahren Teil seiner täglichen Praxis ist. Sein Herzenswunsch ist es, seine Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen und Räume zu kreieren, in denen sie sich selbst begegnen können.
Anmeldung HIER
Kaula Hatha Yoga - open class mit Melanie Shank (Texas) Freitag, 16. Mai 2025 18 - 20 Uhr

Bekomm einen Eindruck in Melanies Unterricht nach Kaula Hatha Yoga. Dieser Stil verbindet Asana mit Mudra & Mantra sowie einer geführten geistigen Ausrichtung. Das führt dich tief in dein Inneres. Melanies einfühlsame Art begleitet und hält dich. Du darfst dein Grenzen wahrnehmen und mit ihnen spielen, immer deiner (weiblichen) Intuition vertrauend. Für Frauen & Männer gleichermaßen geeignet. Nach dieser Stunde wird sich dein Körper gekräftigt und unglaublich geschmeidig anfühlen - hips like milk & honey-.
Unterricht in englischer Sprache, mit Übersetzung
Freitag, 16. Mai 2025 von 18 bis 20 Uhr
Preis: € 30, YLA € 20
Anmeldung HIER
Kaula Intensiv - Workshop-Reihe mit Melanie Shank (Texas) Samstag & Sonntag, 17. & 18. Mai 2025

Kaula Intensiv
Samstag 10-14 Uhr
Wurzeln und Flügel: Erde- und Luftelemente arbeiten zusammen, um Stabilität und Wertigkeit herzustellen, die zu kreativer Bewegung und geschicktem Handeln führen. Wir werden uns die üblichen Blockaden dieser Elemente ansehen, transformative Praktiken anwenden und Gleichmut, Stärke und innewohnendes Vertrauen entdecken.
Preis: € 60, YLA € 50
Samstag 16 - 18 Uhr
2 Stunden Alchemie und Yoga Nidra: In dieser Sitzung wirst du eine geführte Meditationspraxis aus der Kaula-Tradition erleben, die darauf abzielt, die physischen Organe zu reinigen und zu energetisieren und das Nervensystem zu stärken.
Preis: € 30, YLA € 20
Sonntag 10-14 Uhr
Mit dem Wandel fließen: Feuer- und Wasserelemente bringen uns in eine dynamische Beziehung mit uns selbst und der Welt. Die Auseinandersetzung mit den Grundängsten dieser Elemente kann einen gesunden Transformationsprozess einleiten. Die Arbeit mit diesen Elementen kann unsere Erfahrungen von Klarheit und Mitgefühl vertiefen und uns ermöglichen, inmitten ständiger Veränderungen Zugangspunkte zur Stille zu finden.
Preis: € 60, YLA € 50
alle Blöcke zusammen: € 145, YLA € 110
So kannst du an diesem Wochenende mit Hilfe der Elemente deinen inneren & äußeren Körper reinigen, aufrichten, stärken und ganz neu beleben. Für alle Level geeignet - all are welcome!!!
Blöcke sind einzeln buchbar!
Unterricht in englischer Sprache, mit Übersetzung
Anmeldung HIER
Brustwirbelsäule & gesunde Schultern Samstag, 30. August 2025 - Workshop mit Sven Schmieder


Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule
Ein steifer und enger Brustkorb, ein schmerzender Nacken und verspannte Schultern – wer kennt sie nicht, diese typischen Baustellen des Körpers? In diesem Workshop schauen wir uns diese Bereiche des Körpers genauer an und wie eng sie miteinander in Verbindung stehen. Oft sind es kleine Änderungen, Übungen und das nötige Maß an Disziplin und Selbstliebe, die uns helfen und lästige Schmerzen beseitigen sowie eine nachhaltige Praxis aufbauen. Sobald wir die einfachen und auch wichtigen körperlichen Zusammenhänge der Schultern, Brustwirbelsäule, Brustkorb und benachbarter Körperregionen verstanden haben, können wir gezielt darauf aufbauen. Das heißt konkret, wie integrieren wir unsere Körpermitte und Halswirbelsäule, bei den Bewegungen unseres Brustkorbs, der Schultern und Arme.
Damit bereichern wir unsere Yoga-Stützhaltungen, Armbalancen, Umkehrhaltungen aber auch unsere einfachen Alltagsbewegungen.
Dozent: Sven Schmieder, geb. 1977, studierter Bauingenieur, Vater zweier Töchter und wohnhaft in Dresden. Seine Wurzeln liegen im traditionellen Sivananda (2004) und Vinyasa Yoga (2006). Doch das heutige Yoga ist weit mehr als nur eine Stilrichtung, was er rasch erkannte. Ihn faszinieren die traditionellen Yogatexte und Lehren genauso wie die Themen der Yogatherapie, Shiatsu, moderne Bewegungslehre oder die Spiraldynamik. All diese Erfahrungen und Prägungen beeinflussen seine Art Yoga zu üben und zu lehren.
Seit mehr als 10 Jahren gibt er sein Wissen in regulären Yogakursen, Workshops, Yogareisen und innerhalb verschiedener Yogalehrerausbildungen mit Hingabe weiter.
Samstag, 30.08.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Preis: € 60 - YLA € 45
Anmeldung HIER
Shanta Vira Yoga open class Freitag 05. September 18:00 - 21:00 Uhr - Workshop mit Michael Stewart

In dieser besonderen Yogastunde gibt Michael Stewart, der Gründer von Shanta Vira Yoga (SVY), einen Einblick in diese tiefgreifende Praxis und wird Dir die 3 Säulen von SVY vorstellen - tantrisches Hatha Yoga, Kreativität und aktive Beteiligung an der Gemeinschaft. Jede dieser Säulen umfasst verschiedene Praktiken, welche Dir einen tiefen Zugang zu Dir selbst und zu der Welt, in der Du lebst, ermöglichen. Michael wird Dich so durch eine tantrische Hatha-Yoga-Sequenz führen, welche Asanas mit spezieller Ausrichtung, kombiniert mit dem passenden Pranayama, Mantra und Mudra umfasst. Dieses Krama bereitet Dich auf die beiden anderen Säulen von SVY vor.
Als nächstes wirst Du auf eine Reise in die wesentlichen Qualitäten von Kreativität und aktiver Beteiligung an der Gemeinschaft mit Übungen aus dem physischen Theater, Bewegungsmodalitäten und Kirtan geführt. Dieser Abend wird herausfordernd, lohnend und wird voller Offenbarungen sein.
Komme mit offenem Geist und geh mit offenem Herzen
Freitag, 05. September 2025 18:00 bis 21:00 Uhr
Preis: € 50 - YLA € 40
Anmeldung HIER
Hilfsmittel und Unterstützung in der Hatha Yoga Praxis aus der Shanta Vira Yoga Perspektive Samstag 06. September 09:00 - 13:00 Uhr - Workshop mit Michael Stewart

Im Hatha Yoga gibt es viele Methoden, mit denen Schüler Asanas erleben können. Dazu gehören auch die auf Ausrichtung basierenden Praktiken, welche durch verbale Hinweise und Demonstrationen innerhalb einer manuellen Anpassung angeleitet werden. Dabei wird sich Michael Stewart in diesem Workshop besonders auf individuell abgestimmte manuelle Anpassungen konzentrieren, das bedeutet, er wird die Schüler innerhalb einer anatomischen Anpassung in die verschiedenen Asanas führen.
Im zweiten Teil des Workshops erfährst Du außerdem, wie Du herkömmliche Hilfsmittel wie Blöcke, Polster und Gurte als Standardwerkzeuge einsetzen kannst um die Asanas zu erforschen, um auch unzugänglichere Asanas zu ermöglichen. Und wie ist es mit Tischen, Stühlen, Wänden und alles, was Du im Haus als Hilfsmittel hast? Der Einsatz von Hilfsmitteln erfordert ein wenig Kreativität sowie ein Verständnis der Anatomie und Physiologie. Michael wird es zeigen und einfache anatomische Hinweise für den sicheren und kreativen Einsatz von Hilfsmitteln im Yoga-Zentrum und für Dein Zuhause geben.
Dieser Workshop richtet sich an alle Praktizierenden, welche an Weiterbildung interessiert sind und auf ihrer Reise mit den Yoga-Asanas unter Beachtung des physischen Körpers auch im Alterungsprozess sein möchten.
Komme mit offenem Geist und gehe mit offenem Herzen.
Samstag, 06. September 2025 09:00 bis 13:00 Uhr
Preis: € 70 - YLA € 60
Anmeldung HIER
Kreativ Krama - Sequencing, Die Kunst der kreativen Abfolge Samstag, 06. September 2025 14 - 18 Uhr, Praxis-Workshop mit Michael Stewart

Die Kunst der Sequenzierung
Das Wort Krama bedeutet „schrittweiser Fortschritt oder Abfolge von Ereignissen“. Was hat das also mit Yoga zu tun? Für die meisten Yoga-Praktizierenden ist Asana ein Zugangspunkt zur Erkundung, für andere sind Pranayama, Meditation, Mantra und sogar Mudras die Methode der Wahl zur Selbstfindung. Wir beginnen zu verstehen, dass sich die Wirkung dieser Übungen exponentiell vervielfacht, wenn wir bestimmte Sequenzen durchführen. Wie erstellen wir Sequenzen von Yoga-Übungen, die all unseren Bedürfnissen gerecht werden? Diese können auf körperlicher, energetischer, emotionaler und geistiger Ebene stattfinden. Sobald wir verstehen, wie jede Übung uns dient, können wir mit dem Prozess des Kreativ Krama beginnen. Dieser Workshop richtet sich an alle neugierigen Praktizierenden, die daran interessiert sind, wirksame Sequenzen von Asana, Mantra, Mudra und Pranayama zu entwickeln.
Michael Stewart ist der Gründer von Shanta Vira Yoga, das Kreativ Krama für viele seiner tantrischen Hatha-Yoga-Übungen verwendet.
Komm mit einem offenen Geist und geh mit offenem Herzen.
Samstag, 06. September 2025 14 - 18 Uhr
Preis: € 70, YLA € 60
Anmeldung HIER
Subtile Praktiken: Pranayama, Mantra, Kriya & Mudra Sonntag, 07. September 2025 10 - 13 Uhr - Workshop mit Michael Stewart
In diesem Workshop wird Michael Stewart Dich auf eine eingehende Untersuchung der Elemente von Pranayama, Mantra und Mudras mitnehmen. Diese subtilen Elemente unserer Yoga-Praxis erfordern ein gründliches Studium mit klaren, präzisen Anweisungen und engagierter Praxis. Während unserer gemeinsamen Zeit lernst Du alle notwendigen Schritte, um eine Vielfalt von Pranayama mit Hilfe von Bandhas zu üben und zu lehren, sowie eine klare Methode zum Verständnis von Mantras und wie Du diese teilen kannst. Um unser Verständnis der subtileren Praktiken im Yoga zu verbessern, werden wir uns auch eingehend mit Mudras und ihrer Funktionsweise im Hatha-Yoga und darüber hinaus befassen.
Nachfolgend findest Du eine Aufschlüsselung dessen, was wir in unserer gemeinsamen Zeit lernen werden:
1) Kriyas: Nauli: Dakshina, Vama, Madyama und PurnaNauli Kapalabhati: Baddha Hasta, Parsava Agni Sara
a) Vorteile b) Kontraindikationen c) Techniken
2) Bandhas: Mula Bandha, Uddiyana Bandha, Jalandhara Bandha
a) Kontraindikationen b) Techniken
3) Anatomie für Bandhas und Pranayamas
4) Pancha Vayus: Uddana, Prana, Apana, Vyana, Samama
a) Ort b) Funktion
5) Pranayama: Bastrika, SamaVritti, Nadi Sodhana, Anuloma Viloma
a) Techniken b) Vorteile
6) Mantras:
a) Aussprache des Sanskrit-Alphabets b) Typen; Bija, Andacht, Energetisch, Anrufungen c) Rezitationstechniken d) Bestimmte Mantras lernen; Bedeutung und Verwendung Mahamritunjaya, Surya Gayatri, Guru Mantras, Panchakshara
7) Mudras:
a) Wie und warum b) Wann verwenden wir sie c) Vorteile
Sonntag, 07. September 2025
Preis: € 45 YLA € 35
Anmeldung HIER
Beine, Becken und Rücken im Einklang - angelehnt an die Spiraldynamik Samstag, 29. November 2025 - Workshop mit Sven Schmieder


Füße, Beine, Becken und Rücken im Einklang - angelehnt an die Spiraldynamik
Wir gehen, wir rennen, wir hüpfen, wir spielen, wir beugen, wir sitzen. Unsere Füße, Beine und Becken werden vielfältig im Alltag eingesetzt, was natürlich auf die beteiligen Muskeln, Faszien und Gelenke große Auswirkungen hat. Eine fundierte Yogapraxis integriert Übungen, wo die Füße, Beine und Becken verstärkt gefordert und gefördert werden. Sie ist unsere Basis, auf der wir aufbauen. Wir schauen uns die Füße, Beine und Becken genauer an. Mit Hilfe einer angewandten Anatomie und typischen Bewegungsabläufen der Yogapraxis bzw. des Alltags, lernen wir unseren Körper besser kennen und verstehen. Die erlernten Zusammenhänge geben uns wertvolle Aufschlüsse über ungünstige Bewegungsmuster und mögliche Schmerzen. Jeder weiß, dass eine solide Basis für eine bessere Aufrichtung sorgt. Sind Füße, Beinachse, Hüften und Becken im Lot, dann schenkt dies uns wertvolle Erdung und Vertrauen. Wir erfahren mehr über anatomische Zusammenhänge, das Prinzip der Spiraldynamik und wenden diese in der Yogapraxis an. Fließende, aber auch statische Yoga-Sequenzen werden sich abwechseln, gepaart mit stabilisierenden Standhaltungen, fordernden Gleichgewichtsübungen und hüftöffnenden Asanas. Meldet euch am besten gleich an!
Dozent: Sven Schmieder, geb. 1977, studierter Bauingenieur, Vater zweier Töchter und wohnhaft in Dresden. Seine Wurzeln liegen im traditionellen Sivananda (2004) und Vinyasa Yoga (2006). Doch das heutige Yoga ist weit mehr als nur eine Stilrichtung, was er rasch erkannte. Ihn faszinieren die traditionellen Yogatexte und Lehren genauso wie die Themen der Yogatherapie, Shiatsu, moderne Bewegungslehre oder die Spiraldynamik. All diese Erfahrungen und Prägungen beeinflussen seine Art Yoga zu üben und zu lehren.
Seit mehr als 10 Jahren gibt er sein Wissen in regulären Yogakursen, Workshops, Yogareisen und innerhalb verschiedener Yogalehrerausbildungen mit Hingabe weiter.
Samstag, 29.11.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Preis: € 60 - YLA € 45
Anmeldung HIER
Informationen zu weiteren Workshops werden demnächst erscheinen - HARI Om - tat sat
Seminare & Reatreats auf dem Ananda-Hof bei Dresden

Der liebevoll sanierte Dreiseitenhof bietet Platz für Seminare und Retreats. Mitten in der herzöffnenden Natur, in familiärer Atmosphäre, erlebst du Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
So kannst du tief in Deine Yogapraxis eintauchen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.