Yin Yoga Kursleiter:in oder Yin LV 1

Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien los zulassen. Yin Yoga eignet sich damit besonders als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren.

Seitenübersicht

  • Worum geht es?
  • Termine und Preise
  • Ausbildungsinhalte
  • Aufbau der Ausbildung
  • Teilnahmevoraussetzungen
  • Abschluss und Zertifikat
  • Ausbildungsleiter*innen
  • Tagesablauf/Allg. Informationen
  • Warum Yoga Vidya?

Worum geht es?

Das Yin Yoga ist eine neuere Yoga-Form, die in unserer schnelllebigen Zeit das Gegengewicht zu unserem aktiven, vom Yang geprägten Alltag bilden kann. Die Yin Yoga Praxis ist zeichnet sich besonders durch das zur Ruhe kommen, dem langen Halten der Asanas und damit den tiefgehenden Dehnungen und Entspannung aus. Das Yin Yoga schult im besonderen Maße die Achtsamkeit.

Geprägt von der Konzentration auf die Form (unseren Körper mit seinen Gewebeschichten) und auch auf das Formlose (unseren Atem, die Energiekanäle bzw. Meridiane und unser Bewusstsein), spiegelt es damit auch die beiden Aspekte von Yin und Yang wieder. Damit lernen wir, die beiden Pole von Yin und Yang auch mit in unseren Alltag zu integrieren, was uns zu mehr Ruhe und Gelassenheit, aber auch zu mehr Lebensfreude und Fülle bringt.

In der Yin Yoga Kursleiter*innen Ausbildung lernst du die Bereiche, die zum Yin Yoga gehören kennen und kannst für dich und deine Schüler*innen tiefgehende Yin Yoga Stunden konzipieren und halten.

Termine & Preise

Die Ausbildungstermine:

Yin Yoga - online Kurs
18.08. - 06.10.2025, montags 19:30 - 21 Uhr
alternativ kannst du vor Ort im Kölner Center am Yin Yoga Kurs mit Michael vom 25.08.-13.10.10.2025 teilnehmen.

Center Köln:
24.08.2025, sonntags von 11 - 21:00 Uhr
14.09.2025, sonntags von 11 - 21:00 Uhr
25. und 26.10.2025, samstags von 10 - 19:15 Uhr und sonntags von 11 - 21:00 Uhr
09.11.2025, sonntags von 11 - 21:00 Uhr

Ashram Bad Meinberg:
21. - 23.11.2025, Anreise freitags ab 15 Uhr, Abreise sonntags ab 14.30 Uhr

Preise:

Die Preise für die Ausbildung variieren je nach Zimmerkategorie im Ashram. Gehe dafür auf den Anmelde-Button und klicke die gewünschte Zimmerkategorie an.

anmelden

Info Termin am 01.08.2025, 18:30 Uhr

»Infotermin Yin Yoga Kursleiter Ausbildung«
01.08.2025, Freitag  18.30– 19.30  Uhr
Preis:
Kostenlos 0,00

Ausbildungsinhalte

Was ist Yin Yoga? Philosophie und Hintergrund I Überblick, was gehört alles zum Yin Yoga

Yin und Yang: Yin vs. Yang in der Praxis, z.B. Gewebe, im Yoga, Fokus, Meditation I

Anatomie: Besonderheiten im Yin Yoga, Faszien, Tensegrity-Modell und Faszien-Zugbahnen

TCM - Traditionelle Chinesische Medizin im Yin Yoga: Einstieg in die TCM I Qi, Prana, Lebensenergie I Einstieg in die Meridiane

Basis Asanas im Yin Yoga: Aufbau, Hilfsmittel, Variationen I Wir konzentrieren uns in der Ausbildung auf 25 Basis Asanas und wie du sie für dich und deine Schüler*innen optimal aufbauen und mit der Zeit immer tiefer üben kannst.

Die Übung des Yin Yoga: Ort, Zeit und Dauer der Yin Yoga Einheit für Kursteilnehmer in verschiedenen Lebenssituationen.

Einführung ins Unterrichten: 7 Unterrichtsprinzipien I Rahmenbedingungen I Anleitung im Yin Yoga I Besonderheiten im Unterricht bei Anfängern und Fortgeschrittenen I Hands on im Yin Yoga I Ausrichtung der Yin Yogastunde I Yin Yoga und Meditation

Nutzen der Yin Yoga Praxis: körperlich, geistig und emotional, energetisch

Umgang mit Erfahrungen in der Yin Yoga Praxis: Lerne es, Kursteilnehmer kompetent zu beraten, wenn sie diverse Erfahrungen berichten: Körperliche und energetische Reinigungserfahrungen; Energieerweckungserfahrungen; Kundalini Erweckungserfahrungen; emotionale, astrale und spirituelle Erfahrungen.

Wochenend-Seminare: Yin Yoga im täglichen Leben. Schulung der Stimme. Vortragstechnik. Gesprächsführung. Gruppendynamik von Kursen. Feedbackrunden. Umgang mit Kritik. Vermeidung von Burnout. Die Ethik des/der Yin-Yoga-Kursleiters/-in.

Aufbau der Ausbildung Die Ausbildung besteht aus drei Teilen:

1. 8-wöchiger Yin Yogakurs (online), diesen besuchst du während oder vor deiner Ausbildung.
Die gesamte Yin Yoga Kursleiter-Ausbildung umfasst ca. 85 UE, wobei 16 UE durch einen 8-wöchigen online Yin Yoga Kurs abgedeckt werden.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene geeignet. Er ist aufgeteilt in 2 Teile, die ersten 3 Stunden befassen wir uns im Schwerpunkt mit Yin Yoga und die Faszien, in den Stunden 4-8 gehen wir durch die einzelnen Elemente aus dem Daoismus und der TCM (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser). Der 8-wöchige Kurs ist dabei eine Einführung in alle wichtigen Teile des Yin Yoga und ein wesentlicher Bestandteil der Yinyoga Kursleiter Ausbildung.

2. Fünf Tagestermine im Yoga Vidya Stadtcenter Köln. Hier erlernst du die Theorie und Unterrichtstechniken, übst Yin Yoga ergänzt durch Satsang. An jedem Termin kommen ca. 20 min Karma Yoga dazu.

3. Abschlusswochenende (Freitag bis Sonntag) in Bad Meinberg, mit täglicher Meditation, täglicher Yogastunde, zweimal täglich Mantra-Singen und deiner schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung.

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahme am 8-wöchigen online Yin Yoga Kurs und am besten 1 Jahr Yin Yoga Praxis oder eine absolvierte Yogalehrer-Ausbildung.

Wenn du bereits eine abgeschlossene Yogalehrer*innen Ausbildung bei Yoga Vidya hast, bekommst du die Möglichkeit, diese Ausbildung aufzuleveln.

Abschluss und Zertifikat

Nach vollständigem Besuch des 8-wöchigen Yin Yoga Kurses (online), der 5 Ausbildungstermine im Yoga Vidya Stadtcenter Köln und des Abschlusswochenendes im Ashram Bad Meinberg, erhältst du das Zertifikat „Yin Yoga Kursleiter*in (BYVG)“; ca. 80 UE.

Ausbildungsleitung

Astrid Shubhada Docter unterrichtet am liebsten die Yin Yoga Ausbildungen sowie alles, was mit  Yin Yoga zu tun hat. Aber auch Hatha Yoga inkl. Präventionskurse, Satsang und Meditation sowie auch Vertretung in der Yogalehrer*innen Ausbildung. Seit über 15 Jahren ist sie mit Yoga Vidya verbunden, hat diverse tiefgehende Ausbildungen gemacht (darunter 2x die 2 jährige Yogalehrer*innen-Ausbildung, 7 Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen, Spirituelle Lebensberaterin, etc.) und seit Anfang 2023 ist sie auch Sevaka - zunächst im Ashram in Bad Meinberg, jetzt als Nachfolgerin für die Centerleitung ab Mitte 2024 hier in Mainz. Mit Yoga verändert sich das Leben in einer besonderen und wundervollen Weise. Daher lade ich dich ganz herzlich ein:

“Begib Dich mit Hilfe von Yoga auf eine Reise in Deine innere Mitte und lerne Kraft und Stärke daraus zu schöpfen.” 

Ausbildungsleiterin zuständig für Onlinekurs und Abschlusswochenende

Dr. Vedamurti Schönert, Yogalehrer (BYV), Yoga Vidya Acharya, sehr erfahrener Ausbildungsleiter für Yogalehrer und Yin Yogalehrer, Meditationslehrer (BYVG), systemischer Berater (BYVG), psychologischer Yogatherapeut (BYAT). Seit 2006 Sevaka im Kölner Yoga Vidya Center. Die Yin Yogapraxis, die ich in der Yin Yogalehrerausbildung im Jahre 2015 erlernt habe hat mich von Anfang an fasziniert. Mir wurde bewusst, dass ich diese Yogaform schon seit meiner Yogapraxis geübt habe. Der Sattel war schon am Beginn eine tägliche Übung für mich.

Ausbildungsleiter für Unterricht in Köln, vor allem Vorträge.

Devaki Dünnebeil: Erfahrene Yogalehrerin (BYV) und Ausbilderin für Yogalehrer. Leiterin des Kölner Yoga Vidya Centers seit 2013. Singt gerne Kirtans, ausgebildet in Ayurveda. Sie hat verschiedene Ausbildungen bei Dr. Devendra Prasad Mishra absolviert und mehrere Ayurveda Kurgruppen in Sri Lanka durch Yogaunterricht und Unterstützung bei Konsultationen begleitet. Sie verfügt über viel Erfahrung im Unterrichten von Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Yin Yogalehrerin nach Bernie Clarke.

Ausbildungsleiterin für Unterricht in Köln, vor allem Yin Yogastunden.

MichaelErfahrener Yogalehrer und Yin Yogalehrer. Er unterricht seit vielen Jahren mehrer Yin Yogastunden im Rahmen von offenen Stunden und Kursen im Kölner Yoga Vidya Center. Er begleitet seine Yogastunden mit der Handpan. 

Ausbildungsleiter für Unterricht in Köln, vor allem Yin Yogastunden.

Warum Yoga Vidya

Die meisten Ausbildungen stehen allen Menschen offen, die sich gründliche Kenntnisse in alternativen, ganzheitlichen Beratungs- und Behandlungsmethoden und verwandten Wissenschaften aneignen wollen. Sie sind auch dann für dich geeignet, wenn du dein Wissen nicht hauptberuflich einsetzen willst, sondern für dich persönlich tiefer in ein Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit und Lebensweise einsteigen willst.

Bei Yoga Vidya findest du ein einzigartiges Angebot an Ausbildungen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Sie zeichnen sich aus durch:

Leichtes Lernen durch organische Verbindung von Theorie und Praxis: In einer energetisch hoch aufgeladenen und geschützten Atmosphäre, weg vom Alltag, erfolgt Lernen auf allen Ebenen. Du kannst komprimiert in kurzer Zeit sehr viel mehr Neues auf nehmen, als du es vielleicht sonst gewöhnt bist.

Integration von Yoga, Meditation und Mantra-Singen: Du bekommst die nötige Energie und Kraft, das Gelernte tatkräftig in die Praxis umzusetzen und anzuwenden. Und du erhältst die Ausstrahlung und das Charisma, die nötig sind, um andere erfolgreich zu beraten, ihnen zu helfen oder dein Wissen als Lehrender weiter zu geben.

Wissen erwerben, Fachkompetenz steigern, Energie auftanken: Dank der Kombination von spezifischen Ausbildungsinhalten mit spirituellen Grundpraktiken des Yoga fühlst du dich am Ende nicht ausgelaugt und erschöpft, sondern aufgeladen, oft sogar erholter als nach einem Urlaub!

Bewährtes erfolgserprobtes Konzept mit gutem Ruf: Seit über 25 Jahren bildet Yoga Vidya als Europas führende Yogalehrer Ausbildungseinrichtung nach einem bewährten System Yogalehrer aus. Dieses Konzept wurde erfolgreich auf andere Ausbildungsgänge übertragen.

Hohe Qualitätsstandards: Die Ausbildungen werden von hoch qualifizierten Fachkräften geleitet, die selbst praktizieren und leben, was sie lehren. Dadurch fließt viel Lebensweisheit und praktisch anwendbares Wissen ein.

Über 25.000 zufriedener Absolventen, deren Leben durch die Ausbildungen oft entscheidende, neue Impulse bekommen hat. 

Alle Ausbildungen mit Abschluss und Zertifikat. Unsere Ausbildungen finden in Zusammenarbeit mit der Akademie der Kulturen in NRW statt. Die meisten Ausbildungen sind als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. Besondere Förderung: NRW Bildungsschecks – berufliche Weiterbildung zum halben Preis!

Günstige Inklusivpreise: Als gemeinnütziger Verein können wir hohe Qualität zu einmalig günstigen Preisen ermöglichen. Dabei sorgen über 100 engagierte Mitarbeiter/innen mit Liebe für einen harmonischen Aufenthalt.

Integration durch Mithilfe: Ausbildungsteilnehmer helfen täglich 45 Min. im Haus mit. Das hilft, die Preise möglichst niedrig zu halten, und führt zu einem Gefühl familiärer Verbundenheit zwischen Mitarbeitern und Teilnehmern.

Gelebte Gesundheit und Ökologie: Rauch- und alkoholfreies Haus. Photovoltaik-Strom und Wärmegewinnung in Kooperation mit dem benachbarten Betreiber einer Biogasanlage. Gesunde biologisch-vegane Vollwertkost. Unsere Küche in Bad Meinberg ist Deutschlands größte bio-zertifizierte Küche!

Wir freuen uns auf dich!

Dein Yoga Vidya Team

Was ist Yoga Vidya?

Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein und gleichzeitig Europas führender Anbieter von Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet von Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Gesundheit und Spiritualität. Erfahre hier mehr zu unserer Vision.