Teil 2: Vorwärtsbeugende Variationen: Paschimotthanasa, Grätsche, Schmetterling
Schnelle Fortschritte für Flexibilität und Körperbeherrschung durch Partnerübungen.
Für fortgeschrittenere Yoga Übende und Yogalehrer.
Dieser Übungsplan baut auf der "Yoga Vidya Reihe" auf, die optimal Körper, Geist und Seele entwickelt.
Die Übungen dieser Reihe kannst Du lernen in den Yoga Bodywork Seminaren im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg und Westerwald sowie in forgeschrittenen Workshops in den Yoga Vidya Zentren sowie in den Yoga Vidya Lehrer Aus- und Weiterbildungen.
Diese Internet-Seite ist nicht zum Erlernen der Übungen gedacht, sondern als Gedächtnis-Stütze für diejenigen, welche diese Übungen schon kennen. Sie können auch einzeln an die entsprechende Stelle der Yoga Vidya Reihe eingefügt werden.
Wichtig: Nur so weit dehnen, wie es angenehm erscheint! Nicht über die Schmerzgrenze hinaus gehen!
![]() |
![]() |
![]() |
An den Fersen die Beine lang ziehen. dies schafft Raum im den Hüftgelenken...
|
Am Beckenkamm nach vorne schieben. | |
![]() |
![]() |
|
Am unteren Rücken nach vorne unten. |
![]() |
![]() |
Auf den Rücken legen und die Füße zum Kopf ziehen. Für die Helfende eine gute Flexibilitätsübung für die Brustwirbelsäule
|
Die Helfende zieht an den Armen. Dadurch werden die Schulter- und Ellbogengelenke und die Wirbelsäule gedehnt. Durch das Drücken gegen die Fußballen werden auch die Waden gedehnt. |
![]() |
![]() |
Mit den Füßen die Oberschenkel weg drücken, um die Hüften zu öffnen. | Schmetterling: Mit den Händen auf die Knie drücken. |
![]() |
![]() |
Auf die Oberschenkel steigen. Nur bei flexibleren Menschen möglich! | Aus dem Schmetterling nach vorne schieben. |
Alle Yoga Bodywork Übungen:
Zum vorigen Teil (Teil 1)
Zum nächsten Teil (Teil 3)