Vrischikasana - der Skorpion
Eine Asana für Gleichgewicht, Flexibilität und Selbstvertrauen
Der Skorpion (Vrischikasana, auch Vrischikasana), ist eine fortgeschrittenere Asana. In der Yoga Vidya Reihe übt man Vrischikasana direkt nach dem Kopfstand oder auch anstelle des Kopfstands. Vrischikasana gehört aber zu den 84 Haupt-Asanas.
Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.
Vrischikasana Grundstellung:
Gewicht ist hauptsächlich auf den Ellbogen. Etwas Gewicht ist auf den Fingerspitzen. Knie sind gebeugt, Beine ganz entspannt. Der Blick geht auf den Punkt zwischen den Handgelenken. Fortgeschrittene können die Augen auch geschlossen halten.
![]()
In die Stellung kommen:
![]()
![]()
(1) Ausgangslage: Kopfstand.
(2) Beine leicht beugen. Handflächen auf den Boden.
![]()
(3) ... Dann den Brustkorb und den Kopf heben.
(4) Eventuell dann die Beine etwas stärker beugen. Bei Problemen im unteren Rücken bleibst Du in Variation (3).
Lotus-Variationen:
![]()
![]()
(1) Im Skorpion die die Beine in den Lotus bringen.
(2) Dabei kannst Du auch probieren, Kopf, Hals, Rumpf und Beine in einer Linie zu halten.
Andere Variationen:
![]()
![]()
(1) Ganzer Körper gerade. Aber der Kopf ist 2 cm oberhalb des Bodens!
(2) Etwas leichter: Ken Kopf heben, aber den Rest des Körpers gerade halten.
![]()
![]()
(2) Stärkere Rückbeuge...
(4) Maximale Dehnung... Füße auf dem Kopf.
Spagat im Skorpion:
![]()
![]()
(5) Im Skorpion die Beine auseinander geben. Das dehnt auch die Psoas-Muskeln, den Bauch und die Beine. Eine der besten Asanas zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Aber nicht so ganz einfach... (6) dabei den Kopf locker hängen lassen. ![]()
(7) Noch eine Variation: Leichte Rückbeuge, aber Beine ganz gerade. Weitere Rückbeugen im Skorpion:
![]()
![]()
Aus dem Skorpion die Beine weiter nach hinten geben.
... und die Füße auf den Boden geben. Die Handflächen flach auf den Boden geben, oder hinter dem Kopf falten. ![]()
![]()
Dabei ein Bein haben, Fuß gestreckt. Oder: Hände hinter Kopf gefaltet halten und den Fuß entspannen. Hineinhelfen in den Skorpion
![]()
![]()
Aus dem Kopfstand heraus die Beine nach hinten... ... Der Helfende gibt den rechten Fußballen zwischen die Schulterblätter und drückt den Brustkorb nach vorne... ![]()
![]()
... bis der Kopf ganz leicht vom Boden gehoben werden kann. Weitere Hilfe für Spagat im Skorpion. Vorübungen, um die Armmuskeln zu stärken:
Wirkungen von Vrischikasana, des Skorpions:
Körperlich: Diese Asana stärkt den Rücken, dehnt den Bauch, die Hüften und die Oberschenkel. Sie dehnt das Kreuz maximal durch. Sie erhöht die Blutzufuhr zu jedem Körperteil einschließlich des Gehirns. Diese Asana ist ausgezeichnet gegen Beschwerden des oberen Rückens.
Gestärkte Muskeln: Unterarmmuskeln, Trizeps (Armstrecker), Delta- (Schulter-) Muskeln.
Energetisch: Stärkt und harmonisiert. Erdet. Besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen.
Angesprochenes Chakra: Ajna.
Geistig: Entwickelt ein Gefühl für Harmonie und Gleichgewicht. Da es lange dauert, bis man die Asana beherrscht, entwickelt sie auch Durchhaltevermögen und Selbstbewußtsein.