Yoga Übungen

Weitere Kurzbescheschreibungen von einzelnen Asanas

Fortgeschrittene Kopfstand Variationen - Shirshasana

Eine Übung (Asana) für Gleichgewicht, geistige Stärke und innere Klarheit

Diese Seite baut auf der Internet Seite "Kopfstand Grundstellung" auf. Es ist empfehlenswert, erst die Seite mit der Grundstellung genauer zu studieren, bevor Du Dich mit den Variationen hier befasst.
Wirkungen, Kontraindikationen etc. findest Du auf der Seite Kopfstand Grundstellung.
Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.

Shrishasana (Kopfstand) Grundstellung:

 

Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Beide Hände sind schulterbreit auseinander. Knie sind leicht gebeugt, der Blick ist auf den Boden gerichtet auf einen Punkt vor den Händen. Ellbogen bleiben leicht gebeugt. Die Beine sind entspannt. Fortgeschrittene können die Augen auch geschlossen halten.
 
Beinvariationen:
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(1) Beine grätschen. (2) Beine seitlich auseinander.
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(3) Ein Bein nach unten... ... nach Möglichkeit bis zum Boden.
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(4) Fuß auf den Oberschenkel... ... und Fuß auf den Boden geben.
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(5) Beide Füße auf den Boden geben, und wieder heben... (6) Beine und Rücken nach hinten beugen... (5) und (6) kann man auch 5-10 Mal im Wechsel ausführen. Das stärkt das Gleichgewicht und bereitet auf den Skorpion vor.
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(7) Hüften drehen.  Besonders starke Drehung.
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(8) Fußsohlen zusammen geben. (9) Adler im Kopfstand: Beine umeinander winden.
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(10) Voller Spagat im Kopfstand. (11) Im Spagat Füße anziehen.

 
 
Lotus im Kopfstand -Variationen: 
   
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(1) Urdhwapadmasana (auch Oordhvapadmasan geschrieben): Lotus im Kopfstand. (2) Dabei Hüften beugen und wieder aufrichten. 
Dabei kannst Du auch sehr weit nach hinten gehen (ohne Abbildung)
 (3) ...Rumpf zur Seite drehen.
Lotus im Kopfstand Armvariationen :
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
 
(1) Handflächen auf dem Boden. (2) Dabei die Hüften beugen und die Knie auf die Oberarme geben. Die Stellung ist sogar erstaunlich angenehm...  
Arm-Variationen:
 
Alternative Weise, in den Kopfstand zu kommen
   
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(1) Ausgangslage (2) Krähe  (3) ...Kopf auf den Boden. Diese Stellung wird auch "Clown" genannt. Manche Anfänger finden diese Stellung besonders einfach.
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
 
(4) Dann die Knie heben .. und die Beine strecken.  
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
 
Alterative Weise, in den Clown zu kommen (statt (1) und (2)): Erst die Hände und den Kopf auf den Boden geben. Dann erst ein Knie auf den Oberarm geben... ... dann das andere dazu geben. Dies ist der Clown.  
Variationen mit Handflächen auf den Boden:
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
(1) Handflächen auf dem Boden. (2) Knie nach außen, Fußsohlen zusammen. (3) Adler-Variation.
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
 
(5) Beine auseinander. (6) Lotus  
Armvariations-Zyklus:
   
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
 
(1) Grundstellung. (2) Handflächen auf den Boden geben.  
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
Fortgeschrittene Kopfstand-Variationen
 
(3) Dann die Hände auf den Boden geben: Entweder die Handflächen oder die Handrücken. (4) Unterarme vor den Kopf auf den Boden legen. Anschließend wieder zurück zur Grundstellung kommen.  


Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1