Focusing - der Stimme des Körpers lauschen

Focusing - der Stimme des Körpers lauschen

Zeitraum: 16.06.2023 - 18.06.2023 / Seminar-Nr.: N230616-3

Bei der Selbstwahrnehmungstechnik ´Focusing´ wird die Aufmerksamkeit in den Körper gelenkt. Mit den einzelnen Focusing Methoden können Körperreaktionen, Symptome, Anspannungszustände und auch Gefühle besser verstanden werden.
Durch die Zuwendung zum eigenen Körper dürfen emotionale Verletzungen, die im Körper gebunden sind, u.v.m. gesehen und gelöst werden. Dies kann zu mehr Gelassenheit und Gesundheit führen.
Focusing folgt einem klaren Ablauf und kann auf unterschiedliche Problemstellungen angewendet werden. Die körperlichen Empfindungen sind quasi der Pfad, auf dem du der Lösung des Problems näher kommst.
Erlebe Focusing während dieser Tage in geführten Anleitungen und lausche der Stimme deines Körpers. Lerne, wie du Focusing selbst praktizieren und in deinen Alltag integrieren kannst.
Neben theoretischen Erläuterungen kann Focusing auf vielfache Weise selbst erfahren werden. Neben der Grundtechnik und Vertiefung gehst du unterschiedliche Anwendungsgebiete wie Umgang mit körperlichen Symptomen, Entscheidungshilfe bei Ambivalenzen und Arbeit mit inneren Anteilen am praktischen Beispiel durch.
In den offenen Yogastunden kannst du Erlebtes und Gelerntes in Bewegung bringen. Da Focusing Sessions durchaus dynamisch sein dürfen und mit Bewegung kombiniert werden können, lässt sich Focusing wunderbar mit Yoga ergänzen.

Katja Lehmann

Katja Lehmann

„Als Heilpraktikerin (Psychotherapie) arbeite ich therapeutisch v.a. mit Hypnose und inneren Bildern, sowie mit körperlichen Methoden wie Somatic Experiencing. Besonders wichtig ist es mir, dass ich nicht Lösungen vorgebe, sondern Methoden zur Selbsterforschung anbiete. In diesem Sinne biete ich Entspannungs-, Meditations- und Focusing Kurse an. Alle diese Methoden sind dazu geeignet, wieder mehr bei sich anzukommen. In meiner Arbeit kombiniere ich gerne Kurzvorträge mit praktischen Übungen, so dass du dich auf ein abwechslungsreiches Seminar freuen kannst. Meine Klienten schätzen die beruhigende Wirkung meiner Stimme und Anleitungen sowie meine Begeisterung für Methoden, die nach innen führen. Meine eigene Yoga Praxis hat mich gelehrt, achtsam mit mir zu sein und auf die Zeichen meines Körpers zu lauschen.“

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Nordsee
Das Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee bietet dir die ideale Atmosphäre, Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Es liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland. Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer. Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und Wasservögeln zu Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen. Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, Meer und Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung*
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30- ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00 Uhr Seminarende (bei längeren Seminaren: Seminarende nach dem Brunch, also um ca. 12.30 Uhr)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch nachmittags von 14.00 Uhr/14.30 Uhr -18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder die Übungen sind in den Workshop integriert.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30/15.00Uhr.