Yoga für ein entspanntes Nervensystem und einen gesunden Körper - Retreat Osterberg

Yoga für ein entspanntes Nervensystem und einen gesunden Körper - Retreat Osterberg

Zeitraum: 18.06.2023 - 25.06.2023 / Seminar-Nr.: O230618-1

Unser Wohlbefinden hängt von einem funktionierenden und anpassungsfähigen Nervensystem ab. Im Mittelpunkt unserer Anpassungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf Stress, steht der Vagus-Nerv. Er ist der 10. Hirnnerv und ist für jeden Aspekt unseres Lebens von zentraler Bedeutung.
Er kann für Tiefenentspannung sorgen, ebenso wie für Situationen, in denen es um Leben und Tod geht (Flucht und Kampf). Er kann sowohl Ursache zahlloser Erkrankungen sein als auch ihre Lösung.

Mit der Unterstützung von speziellen Yoga- und Atemübungen können wir peu-á-peu Muskelverspannungen, Funktionsstörung innerer Organe, ein schwaches Immunsystem und zwischenmenschliche und mentale Probleme auflösen. In diesem Retreat werden Yoga, Spiritualität und Psychologie miteinander verwoben, sodass du von allen Bereichen profitieren kannst. Auch für freie Zeit zur Integration von Erfahrenem ist gesorgt.

Fühle dich eingeladen, dich in dem zauberhaft schönen Areal des Osterberges in der Holsteinischen Schweiz zu regenerieren. Zwischen Seen gelegen - und nur 30 Min. von der Ostsee entfernt - lebst du in einem Seminarhotel in Einzel- oder Doppelzimmern. Für eine vegetarische Verpflegung ist 2 x am Tag gesorgt (Brunch um 11 Uhr nach der Yogastunde, Abendessen um 18 Uhr nach dem Nachmittagsprogramm).

Dein Programm:
Anreise bis 17.30 und Treffen an der Rezeption
18 Uhr Abendessen
20 Uhr Meditation und Satsang
20.30 Uhr Vorstellrunde
Ab dem 2. Tag:
8 Uhr Meditation und Satsang
8.30 Uhr Workshop
9.30 Uhr Yogastunde
11 Uhr Brunch
14.30 Uhr Workshop
16 Uhr Yogastunde
18 Uhr Abendessen
20 Uhr Meditation und Satsang
20.30 Uhr Tiefentspannung
Abreise um 12 Uhr nach dem Brunch
1 Tag zur individuellen Gestaltung

Deine Unterkunft
Zwischen Plön und Malente mitten in der Holsteinischen Schweiz liegt das Seminarhotel Osterberg in einem zauberhaft schönen naturnahen Gelände mit blühenden Gärten, Wiesen und Wäldern. Mehrere Seen in der traumhaften Umgebung der Holsteinischen Schweiz laden zu Wanderungen und Wassersportaktivitäten ein. Auch zur Ostsee sind es nur 30 Minuten.
Verpflegung
Halbpension mit Brunch/Frühstück und Abendbuffet.

Reisekosten
999 € pro Person im Einzelzimmer; 899 € pro Person im Doppelzimmer,
inklusive Unterkunft, vegetarische Verpflegung, gesamtes Yoga- und spirituelles Programm.
Nicht enthalten: Getränke, individuelle Anreise, Taschengeld für persönliche Bedürfnisse.

Seminarleiterinnen
Premajyoti Schumann, Mangala Horsch.
Ca. 14 Tage vor Beginn erhältst du von ihnen eine E-mail mit weiteren Detail-Infos.

Buchung
online Anmeldung oder
Telefon: 05234/87-0 oder
Email: rezeption(at)yoga-vidya.de

Anzahlung bei Anmeldung: 250 €. Restbetrag bitte bis 15.5.23 überweisen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 14 TN begrenzt. Falls sich mehr Teilnehmer anmelden, nehmen wir dich gern auf die Warteliste.

Adresse deines Retreat-Ortes:
Osterberg-Seminarhotel, Am Hang 1a,
24306 Niederkleveez, Schleswig-Holstein
Telefon: +49 4523 9579079
Mail: info(at)osterberg-info.de

Individuelle An- und Abreise:
Mit dem Auto
A2, A7 und A1 bis B76 in Scharbeutz folgen, auf A1 Ausfahrt 15 nehmen
B76 bis zum Ziel in Bösdorf folgen
Mit der Bahn
Über Lüneburg bis zum ZOB/Bahnhof Bösdorf
Weiter mit Taxi oder Bus ALT 353 bis Niederkelveez

Premajyoti Schumann

Premajyoti Schumann

Premajyoti Edith Schumann ist Yogalehrerin (BYV), Yogatherapeutin (BYAT), Traumatherapeutin, Gesundheitsberaterin (GGB), NLP-Practitioner, Tanztherapeutin, Meditations-und Entspannungskursleiterin, Fastenkursleiterin u.v.m. Premajyoti ist langjährige Sevaka und hat u. a. das Yoga Vidya Center in Essen geleitet. Ihre Stärken sind eine klare Unterrichtsstruktur und die therapeutische Unterstützung Ratsuchender. Sie vermittelt Menschen, besonders auf dem Gebiet des Nervensystems, wichtige Grundkenntnisse und hat sich deshalb auf eine achtsame und bewusste Yoga Praxis spezialisiert.

Mangala Horsch

Mangala Horsch

Mangala lebt seit 2010 als Sevaka im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. Sie ist ausgebildete Sport- u. Gymnastiklehrerin, Ergotherapeutin, Yogalehrerin und Yogatherapeutin i.A. Ihr Interesse gilt auch dem Schamanismus und der Medialität. Ihr ist es wichtig, dass die Menschen ihre Verbundenheit zu allem, was ist wieder spüren und dadurch ein lebendiges und erfülltes Leben führen können.

Mehrbettzimmer: 0,00 €

Doppelzimmer: 899,00 €

Einzelzimmer: 999,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 0,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 0,00 €

Ohne Übernachtung: 0,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Osterberg Hosteinische Schweiz
Der Osterberg ist ein wunderschönes Areal mitten in der Holsteinischen Schweiz. Zwischen Plön und Malente umfasst er ein weitläufiges naturnahes Gelände mit blühenden Gärten, Wiesen, Wäldern und Sicht auf den Dieksee. Auch zur Ostsee ist es nicht weit.So findest du hier einen idealen Rahmen zum Entspannen und Auftanken inmitten einer traumhaften, wohltuenden Natur.Für unsere Yogastunden, Workshops und Satsangs/Meditationen stehen uns helle, lichtdurchflutete Seminarräume zur Verfügung.Wir freuen uns auf dich!

Anreise bis spätestens 17.30h. 17.30h Treffen an der Rezeption.
Abendessen um 18 Uhr
20 Uhr Meditation und Satsang
20.30 Uhr Vorstellrunde
Ab dem 2. Tag:
8 Uhr Meditation und Satsang
8.30 Uhr Workshop
9.30 Uhr Yogastunde
11 Uhr Brunch
14.30 Uhr Workshop
16 Uhr Yogastunde
18 Uhr Abendessen
20 Uhr Meditation und Satsang
20.30 Uhr Tiefentspannung
Seminarende bzw. Abreise am letzten Tag: 12.00h nach dem Brunch.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Grundkenntnisse in Yoga und Meditation hilfreich aber nicht Bedingung.

Seminarbeginn ist um 17.30h mit Begrüßung und Besprechung des Programms.
18.00h Abendessen.
Seminarende am letzten Tag um 12.00h nach dem Brunch.