Vedanta Meditationen zielen darauf ab, die Identifikation mit seiner Person zu hinterfragen, die Aufmerksamkeit auf das Selbst auszurichten und klare geistige Instrumente zu entwickeln. Wir behandeln und vertiefen Vedanta Meditationstechniken wie Neti-Neti, Laya Chintana u.a., so dass du sie für spirituellen Fortschritt anleiten kannst.
Vedanta Meditationen kannst du insbesondere für Teilnehmer in dein Programm aufnehmen, die schon länger auf dem Weg sind und schon eigene Meditationserfahrungen gemacht haben oder die sich eher zu abstrakten philosophischen Techniken hingezogen fühlen. Durch das intensive Eintauchen in das Thema vertiefst du auch dein eigenes Verständnis der Vedanta Lehre.
Wenn du schon Yoga Vidya Yogalehrer/in oder Meditationskursleiter/in bist, wird Einiges für dich Wiederholung sein. Aber die Kursinhalte gehen, insbesondere was Aufbau und Didaktik von Vedanta Meditationen anbelangt, sehr viel weiter.
Ausbildungsinhalte:
- Verschiedene Vedanta Meditationstechniken
- Grundlagen der Vedanta Lehre: u. a. Grundbegriffe, Motivationen, Qualifikationen, das Selbst, Ishvara, Karma Yoga, Dharma.
- Bedeutung von Meditation in der Vedanta Lehre
- Eigene Unterrichtsproben: Anleiten von Meditation und Kurzvorträgen, Feedback von der Gruppe
- Kursgestaltung und Unterrichtsdidaktik: Wie gibt man eine Einführung in Vedanta? Aufbau und Inhalt eines mehrwöchigen Vedanta Meditationskurses , Aufbau einer Vedanta Gruppe
- Vedanta Meditation im Rahmen von Yogakursen
Voraussetzung: Eigene Meditationserfahrung. Ernsthaftes Interesse an Meditation, Vedanta und geistiger Entwicklung.
Abschluss/Zertifikat: „Vedanta Meditation Kursleiter/in (BYVG)“. Praktische Unterrichtsproben. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist von einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Bitte beachte, dass Bildungsurlaub nur in den Häusern Bad Meinberg und Westerwald angeboten wird. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de