Heartbeat - Intuitives Trommeln

Heartbeat - Intuitives Trommeln

Zeitraum: 12.05.2023 - 14.05.2023 / Seminar-Nr.: N230512-3

Intuitives Trommeln und Herz-öffnende Praktiken aus der Sufitradition.
Finde deinen eigenen Rhythmus! Alles im Universum folgt einem Rhythmus und Trommeln ist eine sehr direkte Praxis sich dies zu vergegenwärtigen. Das gemeinsame Trommeln und die rhythmischen Übungen unterstützen dich auf dem Weg, hin zu deinem ureigenen Lebensrhythmus im Einklang mit den Melodien und dem Puls der Natur.

Im Seminar lernst du intuitiv die Basisrhythmen und erlebst Trommeln als spirituelle Praxis. Du spürst Stärke im gemeinsamen Trommeln und wirst für das sensibilisiert, worauf es beim Begleiten mit der Trommel ankommt.
Als rhythmische - und vor allem auch Herz-öffnende Übung - praktizieren wir das Dhiker, eine Art Kirtan oder Mantrasingen aus der Sufitradition. Dhiker heißt „Erinnerung“ und stammt aus dem Arabischen. Die Sufis nennen es auch Dhikeruhallah, das bedeutet „Erinnerung an Gott“. Das Singen der heiligen Namen und Formeln dient zur Herzreinigung und zur Verbindung mit Gott und seinen guten Eigenschaften, den 99 Namen Allahs. Es hat eine starke Heilwirkung und ist transformativ auf allen Ebenen des Seins. Dhiker öffnet das Herz und führt zu einer allumfassenden Liebe, die jedem Menschen innewohnt.
Ziele des Seminars: Erlernen der Basisrhythmen, gemeinsames Trommeln, Trommeln als spirituelle Praxis, das Begleiten mit der Trommel, Sufi Übungen, Herz öffnen.

Marvin Dillmann

Marvin Dillmann

Marvin Dillmann ist Musiker und langjähriger Schüler des deutschen Sufimeisters Sheikh Hassan Dyck. Über zehn Jahre begleitete er seinen Lehrer als Trommler und Didgeridoospieler auf Konzert- und Seminarreisen. Vor zwanzig Jahren erlernte Marvin das Trommeln autodidaktisch und hat sich über die Jahre zu einem professionellen Perkussionisten entwickelt. Mit seinen Instrumenten, dem Didgeridoo und der Perkussion, ist er weltweit auf Tour. Marvin gilt national und international als Virtuose am Didgeridoo. Seit über zwanzig Jahren fasziniert er sein Publikum mit seinem hochenergetischen Spiel: perkussiv, mitreißend, variantenreich und hypnotisch. Sein einzigartiger Stil gibt dem traditionellen Instrument der australischen Ureinwohner eine neue Perspektive. So entstehen Fusionen in den verschiedenen Genres: zum Beispiel in der Klassik mit dem israelischen Countertenor Yaniv d'Or (Album „Exaltation“ 2018 bei Naxos), oder im Bereich der elektronischen Musik (Ritual Bass Album „Blown Tube“). Darüber hinaus begleitet Marvin Dillmann den zur Zeit erfolgreichsten Bollywood-Sänger Arijit Singh auf dessen Konzerttourneen weltweit.

Mehrbettzimmer: 187,00 €

Doppelzimmer: 225,00 €

Einzelzimmer: 261,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 161,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 161,00 €

Ohne Übernachtung: 161,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Nordsee
Das Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee bietet dir die ideale Atmosphäre, Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Es liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland. Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer. Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und Wasservögeln zu Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen. Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, Meer und Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung*
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
12.30- ca. 14.30 Uhr Workshop/Vortrag
ca. 14.30/15.00 Uhr Seminarende (bei längeren Seminaren: Seminarende nach dem Brunch, also um ca. 12.30 Uhr)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch nachmittags von 14.00 Uhr/14.30 Uhr -18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder die Übungen sind in den Workshop integriert.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Wochenendseminare enden am Sonntag um ca. 14.30/15.00Uhr.