Yoga ab 50

Yoga ab 50

Zeitraum: 10.05.2023 - 12.05.2023 / Seminar-Nr.: W230510-1

Im reiferen Alter ist es besonders wichtig, Körper und Geist für den neuen Lebensabschnitt zu stärken. Genau der richtige Zeitpunkt also, um endlich Yoga zu üben. Regelmäßig praktiziertes Yoga erschließt dir eine neue Persönlichkeit. Du wirst überrascht sein, was alles möglich ist und welchen Gewinn du für deine Gesundheit sowie deine Person aus dem Yoga ziehst.

Premala von Rabenau

Premala von Rabenau

Wer bin ich? Diese existenzielle Frage hat Premala ihr ganzes Leben lang umgetrieben und sie hat in vielen Richtungen (Geschichte, Philosophie, Psychologie, Kunst, Reisen) nach Antworten geforscht. 1997 durfte sie ihre erste Yogastunde in Rishikesh erleben –nicht ahnend, dass Yoga die Liebe ihres Lebens werden würde! Seit dem hat sie in verschiedenen Yogatraditionen (Iyengar, Satyananda Yoga) praktiziert und sich schließlich für die spirituelle Tiefe und Vielfalt des integralen Yoga nach Swami Sivananda mit dem Herzensschwerpunkt Jnana Yoga entschieden. Seit April 2018 lebt sie glücklich als Sevaka bei Yoga Vidya und hat ihre Berufung als Yogalehrerin (BYV), spirituelle Lebensberaterin, Vedanta Kursleiterin und als Ausbilderin gefunden. Und natürlich geht das Lernen, Praktizieren und Dienen immer weiter: Wissen erlangen und zum Wohle des Ganzen zu teilen ist für sie das größte Geschenk!

Mehrbettzimmer: 138,00 €

Doppelzimmer: 172,00 €

Einzelzimmer: 209,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald): 109,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu): 109,00 €

Ohne Übernachtung: 109,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Westerwald
Yoga Vidya Westerwald im Naturparadies Rhein-Westerwald liegt sehr ruhig und idyllisch im Grenzbachtal inmitten von Wald, Wasser und Wiesen. Hier kannst du entspannen, neue Kraft tanken, Zugang zur eigenen Intuition und Kreativität finden. Auch außerhalb der Seminare finden täglich zwei Meditationen mit Mantra-Singen und eine Yogastunde statt. Zum Seminarhaus gehören mehrere Yoga- und Vortragsräume, ein Aufenthaltsraum mit Präsenzbibliothek, viel Land mit Wiesen, ein großer Garten mit lauschigen Plätzen, ein Spielplatz für Kinder und eine wunderschöne große Sonnenterrasse mit Wintergarten. Im Sommer können bei schönem Wetter auch Yogastunden, Vorträge usw. auf der Wiese oder der Terrasse stattfinden. Die Zimmer sind einfach, aber schön und individuell gestaltet, mit ökologischen Wandfarben und Baumaterialien.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.

Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung *
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag

Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30 Uhr Seminarende (nach dem Brunch)

* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch von 14.00/14.30 Uhr-18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder Übungen in den Workshop integriert.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.