Yoga Nidra und Meditationsretreat

N250511-4
11.05.2025 - 16.05.2025
Nordsee
ab € 388,00

Yoga Nidra und Meditationsretreat

Willst du vollständige Entspannung und geistige Ruhe kultivieren? In diesem fünftägigen Retreat kannst du den Stress hinter dir lassen, dich regenerieren und dabei tiefe Transformationen deines Geistes erleben.
Yoga Nidra, der yogische Schlaf, ist eine Tiefenentspannungstechnik, eine geführte Meditation im Liegen, mit Wurzeln im klassischen Tantra. In der heute gängigen Form wurde es von Swami Satyananda entwickelt. Durch eine Sequenz von verbal geleiteten mentalen Übungen entspannen Körper und Geist vollständig, so dass der hypnagogische Zustand zwischen Schlaf und Wachen erreicht werden kann. In diesem hoch suggestiblen Zustand werden Affirmationen und Bilder hervorgerufen, die einen tiefen heilsamen Einfluss auf unser Unterbewusstsein haben.
Genieße täglich drei angeleitete Yoga Nidras (morgens, nachmittags und abends) sowie mehrere Meditationssitzungen. Neben zwei halbstündigen Meditationen in den Satsangs üben wir täglich mindestens zwei weitere kürzere Meditationen. Außerdem gibt es eine tägliche Yogastunde. Ergänzend zur Praxis gibt es Vorträge zu den Ursprüngen, Wirkweisen und Varianten des Yoga Nidra, zur Meditation sowie zu Fragen und Zuständen des Bewusstseins.
Yoga Nidra ist nicht nur enorm entspannend, erholsam und stressreduzierend. Es hat auch ein enormes therapeutisches Potenzial und kann an individuelle Themen angepasst werden. Es fördert die Meditation, Klarträume, die Energie und einen ruhigen Geist, gewährt Einblicke in tiefe Bewusstseinszustände und ermöglicht transformative Arbeit an unserem Unterbewusstsein.
Egal, ob du ein erfahrener Praktizierender oder Anfänger bist, dieses Retreat bietet dir die Möglichkeit, deine Praxis zu vertiefen, deine Sinne zu erweitern und in eine Welt der inneren Gelassenheit einzutauchen. Mach dich bereit, dich zu entspannen, zu erneuern und die Kraft der Stille zu entdecken.

Raphael Mousa

Raphael Mousa

Raphael Mousa ist Yogalehrer, Yogatherapeut und Ayurveda Gesundheitsberater und schreibt seine Doktorarbeit über den Austausch von Yoga und Psychotherapie. Seine Faszination für Indien begann schon in der Kindheit und auf seinen vielen Reisen dorthin absolvierte er Yogaausbildungen in den Traditionen von Satyananda und Iyengar, Meditationsretreats, war in der Yoga-Klinik Arogyadham tätig und hat in zahlreichen Ashrams und heiligen Orten, wie im Himalaya, gelernt, gelebt und praktiziert. Für seinen Bachelor in Ethnologie und Psychologie und seinen Master in Medizinanthropologie hat er in Nepal über Schamanismus geforscht. Für zwei Jahre war er als Sevaka bei Yoga Vidya Bad Meinberg in der Yogatherapie und der Ayurveda Oase tätig und hat dort yogatherapeutische Einzelsitzungen, Yogastunden, ayurvedische Konsultationen und Massagen und mehr durchgeführt. Raphael hat zahlreiche Ausbildungen und Seminare absolviert u. a. in Ayurveda, (psychologischer) Yogatherapie, systemischem Coaching, Marmatherapie, Depressionsberatung, Klangtherapie, Tantra-, Kriya- und Kundalini-Yoga, Massage, Pranaheilung und Traumasensiblem Yoga.

Mehrbettzimmer : 470,00 €

Doppelzimmer : 572,00 €

Einzelzimmer : 676,00 €

Schlafsaal (nicht im Allgäu/Westerwald) : 388,00 €

Zelt / Wohnmobil (nicht im Allgäu) : 388,00 €

Ohne Übernachtung : 388,00 €


Alle bei unseren Seminaren und Ausbildungen angegebenen Preise sind Pauschalpreise pro Person. Sie beinhalten das gesamte Seminar- / Ausbildungs- / Wellnessprogramm, Unterkunft in der gewählten Zimmerkategorie und vegetarische Vollwertverpflegung (ausgenommen Live Online Seminare).

Nordsee
Das Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee bietet dir die ideale Atmosphäre, Yoga in Verbindung mit der klaren Nordseeluft und der wunderschönen Natur am Meer zu erleben. Es liegt am Rande des Nordseeheilbades Horumersiel / Wangerland. Nach zwei Kilometern bist du in der Ortsmitte, nach weiteren 0,5 km liegt der Strand zu deinen Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind Yoga, Atemübungen und Meditation am Meer. Neben den täglichen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen laden die Dünen und Spazierwege entlang der Deiche mit grasenden Schafen und Wasservögeln zu Wanderungen und Radtouren ein. Mit ein bisschen Glück gibt es sogar Seehunde am Hafen zu sehen. Ebbe und Flut als Naturereignisse ermöglichen dir, Meer und Watt zu erkunden. Alternativ sind auch Inselausflüge zu den nahe gelegenen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog und Baltrum möglich.

Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.00 oder 14.30 - 18.00 Uhr Workshop (Theorie und/oder Praxis, manchmal auch mit Yogastunde, je nach Thema)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
7.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
9.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30h Seminarende (nach dem Brunch)

Keine Vorkenntnisse nötig.

SEMINARBEGINN ist pünktlich um 20:00 Uhr mit Meditation, anschließend Vorstellung des Programms. Bitte rechtzeitig anreisen.
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr beziehbar. Um 16:30 Uhr (Fr./So., andere Tage: 16.15 Uhr) gibt es eine Yogastunde und um 18:00 Uhr Abendessen. Seminarende mit dem Brunch um ca. 12.30 Uhr.